Get your Shrimp here

Beeshrimps

bodu

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Jan 2009
Beiträge
66
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
3.751
HAllo,
ein paar Bilder von den Nelen :hurray:
Leider der/die schönste am 2 tag gestorben :mad:
Hab eigendlich nur ein anderes Problem: Irgend wie kriechen die whitepearl baby´s von rechts durch den HMF :confused:

Bilder:
 

Anhänge

  • 4.jpg
    4.jpg
    86 KB · Aufrufe: 160
  • 5.jpg
    5.jpg
    81,6 KB · Aufrufe: 141
  • 1.jpg
    1.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 110
  • 3.jpg
    3.jpg
    82,7 KB · Aufrufe: 133
  • 2.jpg
    2.jpg
    96 KB · Aufrufe: 136
Hallo bodu:)

Ich habe auch mal ein Becken von mir getrennt und bei mir sind die kleinen auch immer von rechts nach links gekrochen. Damit muß man leben, da es so kleine Filtermatten nicht gibt, wo sie nicht durchpassen. Deswegen würde ich ein Becken nur noch komplett unterteilen, da man ja auch krankheiten ins andere Becken übertragen kann ( alles schon selbst erlebt ).

mfg
Alex
 
Klasse Tiere,
Hast Du ein Bild, wo man Dein Becken ganz sehen kann!

Gruß
Saui
 
Sind wirklich hochklassige tiere :) Krankheiten? ich hab bisher(2jahre) noch keine Krankheiten entdecken können ?
Saui:hab hier jetzt nur ein "älteres" Bild vom becken.
attachment.php


MFG jason
 
Ist doch Ok!
Hoffe meien R/W vermehren sich auch irgendwann.
Hab Sie seit Freitag im Becken und schwimmen schön durch die gegend.
Leider mußte ich gestern eine tote Garnele raus holen.
Lag vieleicht am Stress den ich mit den blöden Libelenlarven hatte.

Gruß
Andreas
 
Ich habe auch mal ein Becken von mir getrennt und bei mir sind die kleinen auch immer von rechts nach links gekrochen. Damit muß man leben, da es so kleine Filtermatten nicht gibt, wo sie nicht durchpassen. Deswegen würde ich ein Becken nur noch komplett unterteilen, da man ja auch krankheiten ins andere Becken übertragen kann ( alles schon selbst erlebt ).

Hallo,
die Aussage kann ich so nicht stehen lassen. Bei Verwendung von Filtermatte der Güte PPI45 kommt keine Babynele durch.
 
Was mich noch interessiert, mit welchen Waserwerten hällst Du deine Garnelen?

Ihc hab nen PH-WERt so um die 7 bis 7,3 etwa!

Gruß
Saui
 
Ph wert ist bei mir nicht ganz sicher gemessen waren mal so 7,5
torf usw wirds noch runter gedrückt haben?
 
Ich denk mal das mein PH wert für meine Bee´s OK ist.

Gruß
Andreas
 
NA dann ist ja Gut :) Ph werte sind nur Richtig wenn sie auch stimmen.
Deshalb ich muss erst wieder Testen lassen.Die streifen test´s sind nicht genau :)
 
Das stimmt. Hab mir damals nen Tropfentest gekauft und bin zufrieden damit!
 
@ Carsten - Ich habe auch ne 45er Matte benutzt und die Garnelen sind dadurch gekommen. Sie war 5cm dick und ich hätte es vorher auch nicht gedacht.

mfg
Alex
 
Hallo Alex,

sorry, aber durch die Matte kommen die bestimmt nicht.
 
Glaube auch nciht, das sie durch die Matte kommen!
So klein sind nicht mal die kleinsten.

Welche Wasserwert hast Du?

Hab eben mal meine Wasserwerte getestet:
PH = 7
GH = 7
KH = 6
NH 3/4 = 0
NO2 = 0
NO3 = 0-10
 
Frischw. / Aquarium
PH 7,5 / 6,5 -7
KH 10 / 9
GH 12 / 10

kein nitrit

mfg
 
Hallo Alex,

sorry, aber durch die Matte kommen die bestimmt nicht.

Bei mir kommen sie auch durch.

Ich habe Malaya in einem 60er Becken und ich habe die Ansaugöffnungen der Filterrückwand mit Schwamm zugemacht und diesen noch mit Sand verkleidet.

Auf dem Bild anbei kann man es links oben ganz gut sehen. Bei mir war es der gröbere Schwamm, aber durch die Besandung ist das Teil absolut dicht geworden, es kommt nur feiner Mulm durch, dachte ich.

Trotzdem finde ich bei jedem WW putzmuntere Nelenbabys hinter der Rückwand, dort sauge ich nämlich das Wasser ab. Ich denke nicht das sie eingesaugt werden, sie wandern da sicher aktiv durch aus Neugier, Futterhunger usw.

Gruß Jenny
 

Anhänge

  • Schneckenschutz.jpg
    Schneckenschutz.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 35
Wie drückst Du den PH-WErt nach unten?

Gruß
Andy
 
Bisher nur torf und aktivkohle provilaktisch.Was machst du für´s wasser?
 
Ich mach gar nichts am Wasser! Nur Wasseraufbereiter rein beim WW!

Bekomme aber nicht unter den PH-Wert 7. Hätte ihn so 0,5 geringer.
Vieleicht gefällt das meinen Garnelen ja noch besser!
Obwohl der PH-Wert 7 auch ok ist.
Will halt nicht viel machen an derPumpe und mit Chemie will ich auch nicht anfangen!

Gruß
Andreas
 
Zurück
Oben