Get your Shrimp here

Beerdigung auf Garnelenart

CVO

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Nov 2006
Beiträge
276
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
6.949
Hallo!
Vor einigen Minuten entdeckte ich eine tote Red-Fire-Garnele in meinem Becken. Ich machte mich sofort auf, um einen Schlauch zu holen und den Kadaver zu bergen.
Aber: In der Zwischenzeit hatte sich ein Riesenpulk gebildet, innerhalb von wenigen Minuten hatten die anderen Bewohner die tote Garnele vernichtet.
So einen fanatischen Kannibalismus hatte ich nicht erwartet! :o
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß
Carsten
 
Hallo Carsten,

das ist normal bei den Garnelen, über "totes Fleisch" freuen sie sich riesig, da gibts jedes Mal ein Festmahl.

Gruß CF
 
Hallo,

also bei mir sind die behinderten Schnecken auf die Garni gefallen. Leider *seufz*
 
Hallo Daniel,

die vermehren sich wie blöd darum sind die Behindert und die schleimen so langsam ;)
 
Hallo Max,
ich würde dich bitten deine Wortwahl ein wenig zu überdenken.
Der Begriff "behindert" ist in diesem Zusammenhang höchst unpassend.

Gruß
Ygra
 
Hallo Ygra,

ja da hast du vollkommen recht ich sag es in dem Zusammenhang nicht mehr ok?
Aber mich stören diese kleinen Tierchen nun mal ich habe den ganzen Boden voll und sammle pro Tag mindestens 20-30 Stück raus und es kommen fast 50 Stück am Tag auf die Welt.
;)
 
Naja um wieder von der Schneckenplage abzukommen, und wieder zum Thema zurückzufinden, kann ich nur bestätigen dass sich alle Mitbewohner in meinen Garnelenbecken sehr über fleischliche Nahrung freuen.
Wenn mal eine tote dabei ist, dann sitzt alles um, bzw auf ihr rum.
Egal ob Schnecke, Nematoden, oder Gleichgesinnte. ;)
 
Hi Leutz,

mir ist eine Garnele auf den Filter gekrochen und dann wohl aus dem Becken gehüpft, denkt ihr, ich kann sie unbesorgt verfüttern? War ja nicht krank, ist "nur" vertrocknet...

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo Ulli,

ich verfüttere ab und zu getrocknete Bachflohkrebse und da ist der Unterschied zu getrockneten Garnelen (gibt es übrigens auch zu kaufen) nicht so groß.
Wenn die Garnele gesund war und wirklich vertrocknet ist, dann dürften sich also eigentlich aus einer Verfütterung des armen Tierchens keine Probleme ergeben. Die Garnele darf auf ihrer Wanderschaft natürlich nicht mit irgendwelchen giftigen Stoffen in Berührung gekommen sein und sollte natürlich auch nicht von Schimmel befallen sein.

Grüße

Peter
 
Hi zusammen,

war lecker... Was mich erstaunt hat, war, dass die Schnecken die vertrocknete Garnele noch viel, viel lieber gefressen haben als die Garnis.

Liebe Grüße
Ulli
 
Zurück
Oben