Get your Shrimp here

Bee-Projekt - Neues Becken nach Maß

ich auch :D
 
Hi,

sieht echt klasse aus, dickes Lob! Das einzige was mich irgendwie etwas stören würde sind die beiden kleinen Wurzeln neben den Steinen...
Ist der Wasserstand absichtlich so niedrig?

LG Julian
 
Sieht wirklich toll aus, gefällt mir super, auch die Maße des Beckens. Mag sowieso gerne so Steinlandschaften, aber alle die ich bis jetzt getestet habe - haben reagiert. Leider. Was soll denn in das Becken rein. glaube das ich das überlesen habe...LG Gabriela
 
Hallo Heinrich,

Respekt, das Becken ist wirklich der Hammer. Ich kann schon richtig die Garnelen auf den Steinen krabbeln sehen.
Bin sehr gespannt wie sich das weiterentwickelt. :yes:

Viele Grüße Biggi. :)
 
Super Heinrich - noch etwas Geduld, dass wird schon. Meines sah im Sept.2011 ähnlich aus...und heute:

panorama1000pix.jpg

Weiterhin viel Erfolg wünscht Dir Lars
 
Hallöle,
erstmal Danke für das viele Lob!
Heute kam noch nen bissl Elatine hydropiper ins Becken.
In das Becken sollen irgendwann schöne Bees, aber da lass ich mir Zeit.
Der Wasserstand ist jetzt auch nen bissl höher.
Ich werde bei Zeiten natürlich weiter berichten und auch Fotos einstellen.
Liebe Grüße
Heinrich
 
Hai Leute,
Kurzes Update:
Die Steine scheinen die Härte nicht bzw. nur ganz gering zu beeinflussen:
KH: 2
GH: 5
pH: 7,0
Das Moos und das HCC wachsen gut. Nur die Utri braucht wohl, wie erwartet noch nen bissl.
Es ist erstaunlich wie oft man in ein Becken ihne Besatz starren kann, wenn man auf der suchen nach neuen Pflanzentrieben ist.
Bin mal gespannt , wie die Elatine hydropiper sich entwickelt.
LG
Heinrich
 
Hallöle,
mal wieder nen kurzes Update in diesem "Tagebuch".
Bin begeistert, wie die Pflanzen wachsen. Es bildet sich so langsam ein schöner Teppich.
Das Fissi auf der wurzel und in den Steinritzen wächst auch prima. Die Utri hat sich auch entschieden zu wachsen...
Ein Danke hier an Berni für den Moosdünger.
Auch 2 Testbees wuseln durchs Becken und es scheint ihnen sehr gut zu gehen.
Bilder folgen bald. Ich möchte, dass man den vorher/nachher-Effekt sieht. ;)
Die Wasserwerte sind stabil:
KH: 1
GH: 5
pH: 6,4 - 6,7
Viele Grüße
Heinrich
 
Hallo Heinrich.

Du spannst uns aber ganz schön auf die Folter.
In Vorfreude auf die Bilder. Biggi :D
 
Hello, da tut sich ja was! Schön die frechen Ausläufer des HCC´s und das strebende Fissi zu sehen- super.

VG
 
Hallo Berni,
danke! Macht echt Freude, die Pflanzen wachsen zu sehen.
Die Elatine Hydropiper fängt auch schon an zu wachsen. Darüber bin ich erstaunt, da sie oft am Anfang fast alle Blätter verliert, um dann einen Spätstart zu unternehmen.
Die "Testmixer" (Bild 6) von dir scheinen sich wohl zu fühlen - Danke nochmal!
 
Hier mein neues Aquascape, ich bin immer noch zu miniminimalistisch ;)

DSCF7222.JPG

Hinten kommt das Blau weg, wo gibt es denn so Folien welche man nur feucht macht und diese dann haften? Am besten Milchglasfolie.
Weißt du das?

vg
 
Hey Berni,
ja, das scheint mir sehr minimalistisch. Bin zwar nen Freund von "edler Einfalt - stille Größe", aber nen bissl geht da noch. ;)
Wegen der Folie: Einfach mal Aquascaping und store bei Tante google eingeben. Die Folie, die du da bekommst kan man abziehen und neu verwenden...
Ist aber nicht ganz billig.

VG
 
Habs, diese Sky-Line Folien sind ja echt der Abschuss- danke.
 
hallo heinrich,

schöne fotos und ein sehr schönes becken - gefällt mir!
viel freude und erfolg weiterhin damit!

der eigentliche grund meines beitrages ist eine frage zu deinen
wurzeln.

da sie teilweise im bodengrund stecken, würde ich vermuten, dass
sie dort irgendwann zu faulen anfangen. ist meine vermutung jetzt
völlig absurd und besteht diese gefahr nicht?

wünsche ein schönes wochenende, beste grüße

markus
 
Hi Markus,

die Wurzeln liegen nur auf. Das sieht nur so aus.
Bekannter von mir hat auch schon Garnelenbäumchen gebastelt und da ist nichts verfault.

dir auch ein schönes Wochenende.
 
hallo heinrich,

danke für deine auskunft und die netten wünsche.

...und... weitermachen! ;)

schöne grüße

markus
 
Hallo Heinrich.

Feinerle, Feinerle!
Bin schon ganz gespannt wie das aussieht wenn die Pflänzchen gewachsen sind.
Sind die Testbienen noch drin? Konnte sie nämlich nirgens sehen.
 
Zurück
Oben