Get your Shrimp here

Bee Becken auf Destwasser/Osmose umstellen

Lolohopper

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Mrz 2011
Beiträge
223
Bewertungen
22
Punkte
10
Garneleneier
13.241
Hallo Leute ,

möchte mein becken auf osmose umstellen da ich für den heutigen tww aber erstmal nur dest wasser im haus habe wollte ich mal hören ob das für den anfang der umstellung auch ok ist (pur) bis ich dann auf osmose mit salz umstelle


Gruß Patrick
 
Dest. Wasser kannst du genauso verwenden wie Osmosewasser. Es wurde halt nur anders produziert (eben duch Destillation). Ausgehend von deinem jetztigen Wasser kannst du auf der Seite: http://www.deters-ing.de/Berechnungen/Berechnungen.htm unter "Zusammengesetztes Wechselwasser" dir ausrechnen, wie sich die Werte ändern. Die Frage ist, wie die Ausgangswerte sind, wieviel Wasser du wechseln willst und warum du nicht dein dest. Wasser aufhärten willst.
 
Habe noch kein aufhärtsalz da.

die seite ist gut aber dafür brauche ich die leitwerte und die habe ich leider nicht.
Wird also nix mit berechnung:(

Dann kommt jetzt lw rein und nächste woche geht es los mit osmose.

Gruß Patrick
 
Nochwas.
Kann ich das mal so und mal so machen???


Also ow und dw im unregelmäßigen wechsel???
dw kostst hier 1,69€ für 5L

os zahle ich 5€ für 20l
 
Habe noch kein aufhärtsalz da.

die seite ist gut aber dafür brauche ich die leitwerte und die habe ich leider nicht.
Wird also nix mit berechnung:(

Dann kommt jetzt lw rein und nächste woche geht es los mit osmose.

Gruß Patrick


Du brauchst nicht die Leitwerte. Du kannst da auch mit Karbonathärte rechnen lassen. Mindestens die GH + KH solltest du messen...

Kauf dir lieber eine günstige Osmoseanlage und stell das Wasser selber her. Damit kommst du über die Jahre günstiger. Schau dich mal nach der Europe Mini3 um. Gibt aber auch andere kostengünstige Anlagen.
 
ich würde auch eine kleine Osmoseanlage vorschlagen so hast immer Wasser griffbereit solltest Du was benötigen . Aufhärten mußt eh momentan noch nicht wenn Du jetzt normale Wasserwechsel durchführst ersetzt Du einfach LW mit dem Osmose in der Menge wie Du es sonst auch getan hast .Irgendwann ist das Wasser komplett ausgetauscht dann solltest Du aufhärten .In momentanen Zustand Deines Wassers sind noch genug Nährstoffe ,Spurenelemente etc vorhanden so das man noch kein Salz einsetzen muß .
Leitwert kann man messen ist aber kein Muß . Wie Knaa schon erwähnte sind PH,KH und GH wichtig das man die messen kann .
 
Osmoseanlagen gibts ab 30€ in der Bucht.

Ich würde nich einfach tww mit dest. Wasser machen sondern step by step das wasser anpassen. Heisst über einen Zeitraum von mehreren wechseln das Wasser verschneiden und den Anteil an OM bzw. destilliertem Wasser erhöhen. Ein Leitwertmessgerät ist da sehr hilfreich (auch fürn schmalen Taler bei der Bucht) - Das Salz kannst du schon zum nächsten tww haben - Lieferung bei Bestellung dauert max. 3 Tage.
 
Zurück
Oben