Get your Shrimp here

Beckenauswahl+Licht+Boden

bongpapst

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Mai 2011
Beiträge
16
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
3.067
Hey,

ich bin grad in der Vorbereitung für ein Garnelenforum, welches mit sehr vielen Pflanzen besetzt werden soll. Es soll so eine Art kleiner grüner Garten im Wohnzimmer werden, also die Tiere sind zweitrangig, Pflanzen sind wichtiger.
Also Filter soll dabei ein Bodenfilter fungieren, jetzt bin ich noch auf der Suche nach einem schönen Becken mit passendem Licht und Bodenkies.
Als Becken hab ich folgende zwei in die engere Auswahl genommen:
- Dennerle Nano Cube 60l (möchte aber nicht die Complete-Pakete nehmen)
- ATB Nano-Line Square 80l
Vom Design tendiere ich ja zum 2. ;)
Würde mich freuen wenn der ein oder andere seine Meinung dazu abgeben könnte und mir evtl. einen Tipp zur Beleuchtung und zu einem guten Bodenkies für Pflanzen geben könnte.
Grüße
Marcus
 
Hey Marcus

So wie sich das anhört hast du dasselbe Ziel wie ich vor ner Weile hatte. Nachdem ich auf Aquascaping gestoßen bin wollte ich auch so ein wunderschön grün leuchtendes Becken haben. Ich hab ein 60L Becken laufen und weil ich großen Wert auf schöne Pflanzen gelegt hab habe ich mich für einen Soil entschieden. NatureSoil heißt er, entwickelt von Oliver Knott speziell für Naturaquarien. Er senkt und puffert den pH Wert leicht, was bei mir auch sehr gut funktioniert, auf ph 5,5 - 6 mit KH 1. Bei den Wasserwerten lassen sich dann auch wunderbar Red Bees halten. Ausserdem nimmt er eine gewisse Menge von überschüssigem Dünger auf und gibt ihn kontinuierlich ab. Den kann ich auf jeden Fall empfehlen. Da für gutes Pflanzenwachstum CO2 und Licht wichtig sind hab ich mir auch eine Bio CO2 Anlage von Dennerle zugelegt. Für 60 Liter reicht das vollkommen aus wie ich feststelle. Für die bessere Regulierung kommt aber bald eine Druckgas CO2 Anlage. Beim Licht ist wohl ein Wert von knapp 0,5W/L gut, damit kann man auch anspruchsvollere Pflanzen kultivieren. Bei mir wachsen alle Pflanzen so hervorragend. Ich nutze eine Aufsetzleuchte mit 3x24W T5 Röhren von denen momentan aber nur eine benutzt wird. Ich würde dir empfehlen Röhren bis 6500Kelvin Lichtfarbe zu nutzen, ist der Wert höher ist ein größeres Blauspektrum enthalten und das begünstigt das Algenwachstum. Mittlerweile bin ich aber relativ Algenfrei =) Hier haste nochmal ein Bild von meinem Becken, wenn sowas dein Ziel is kannste dich gern melden dann kannste mehr Daten von mir haben.

aktuell2.jpg

Als Besatz hab ich

10 Red Bees K6 Tigertooth
8 Amanos
3 Otocinclus macrospilus
15 Boraras maculatus

LG Mario
 
Zurück
Oben