Get your Shrimp here

Becken zu klein?

Sub7

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Dez 2006
Beiträge
44
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.548
Hi Leute,

als erstes will ich mal sagen, dass euer Forum echt genial ist und mir sehr bei der Einrichtung meines ersten Nelenaquarium geholfen hat! :@

Da das Becken (30L) nun gute 3 Wochen eingelaufen ist und die Wasserwerte stabil sind habe ich mir letzten Freitag dessen Bewohner über einen Internetshop bestellt. Da ich keinen Händler in der Nähe fand der ausser Amanos noch andere Garnelenarten führt.
Ich bestellte 15 Hummelgarnelen und 3 Orangene Rennschnecken.
Da ich aber jetzt erfahren habe, dass die Schnecken ziemlich gross werden mache ich mir Sorgen, dass ich mein Becken vielleicht überbestzt habe!? :@

Wenn das der Fall wäre, könnte ich jetzt noch beim Händler die Bestellung widerrufen und ggf. ändern.

Ich danke euch schon mal für eure Antworten!

Sub7
 
Ich glaube die beckengröße fehlt.
 
Sub7 wrote: Hi Leute,

als erstes will ich mal sagen, dass euer Forum echt genial ist und mir sehr bei der Einrichtung meines ersten Nelenaquarium geholfen hat! :@

Hi,

danke für das Kompliment. Das geht natürlich an die Mitglieder des Garnelenforums.

Du hast nicht geschrieben, wie groß dein Becken ist. Mein Sohn hält 6 Rennaschnecken und andere Schneckenarten in einem 12er. Naja, es funktioniert, könnte aber größer sein. Ein 54l Becken ist bereits bestellt ;)

Wegen deinem Garneleneinkauf empfehle ich dir die Suche hier im Forum oder http://www.meine-fischboerse.de Der eine oder andere hier im Forum hat bestimmt interessante Arten für bezahlbares Geld verfügbar.
 
Hallo Sub7,

da sich die Rennschnecken nicht vermehren, sind 30 Liter ausreichend.
Ich richte übrigens selbst gerade ein 30 Liter Becken ein (Tetra AquaArt) und das ist für 15 Garnelen (plus etwas Nachwuchs) doch schon ein ordentliches Aquarium. Und drei Rennschnecken passen da als Mitbewohner durchaus noch dazu.

Grüße

Peter
 
Ich habe ebenfalls ein Tetra AquaArt! Ist der Besatz einigermasen Anfängertauglich? Ausser den 35 Amanos in meinem Gesellschaftsbecken habe ich noch keine Erfahrung mit Wirbellosen.

Gruss Sub7
 
Hallo Sub,

der Besatz ist bei guter Einrichtung mit vielen feingliedrigen Pflanzen, Wurzel und viel Moos völlig in Ordnung und Nachwuchs passt auch noch rein.
Du wirst Dich wundern, wie klein doch die Garnelen sind und wie wenig sie in dem Becken wirken.
Umso mehr Pflanzen Du im Becken hast je besser. Wenn Du dann die Moose auf Wurzeln und Steine bindest und in verschiedenen Höhen platzierst, dann können die Garnelen alle Bereich im Aquarum besiedeln.

Gruss Melanie
 
Hi Mel!

Ich habe das Becken mit Wasserpest und Javamoos bepflanzt, zu dem Habe ich noch 2 grosse Steine und eine ebenfalls mit Javamoos bewachsene Wurzel im Becken. Ich hoffe das reicht den kleinen? Die Pflanzenbestand ist noch nicht sehr dicht, aber ich kann ihnen förmlich beim wachsen zusehen.

PS. Es sind ebenfalls noch zwei grosse Moosbälle im Becken

Gruss Daniel
 
Hallo Daniel,

ich würde auch behaupten das geht.
Aber das Becken sollte wirklich dicht sein. Ich kann mich da murks anschliessen. Rennschnecken gehen gerne mal auf Entdeckungstour.
Bei deinen orangen Rennschnecken könnte es sich um "Orange Track" handeln.
Viel Spass mit den Garnelen und den Schnecken ;)
 
Bei deinen orangen Rennschnecken könnte es sich um "Orange Track" handeln.

Stimmt genau! Unter diesem Namen hab ich sie zumindest bestellt.

das Becken gut abdichten, sonst hauen dir die Rennschnecken ab

Ich hoffe mal das AquaArt ist dicht genug. Habe bis jetzt noch keine Öffnung gesehn durch die eine ca. 1,5cm (bei ieferung) Schnecke passt. :@

Gruss Daniel
 
Zurück
Oben