Get your Shrimp here

Becken umstellen an anderen Platz

DejectedAngel

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Mrz 2009
Beiträge
68
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.088
Hallo zusammen.
Ich hab da mal eine Frage und leider über die SuFu keine passende Antwort gefunden.

Ich habe hier ein 32 Liter Becken mit RF, was nun leider umziehen muss, da an den Platz das größere Becken muss (was wir uns zur Suchtbefriedigung noch dazu geholt haben). Nun habe ich einen Unterschrank für das Nelenbecken gekauft und auch an die Stelle wo es entgültig stehen bleiben kann gestellt.

Nun zu meiner eigentlichen Frage bzw Planung:

Ich kann ja schlecht das volle Becken durch den Raum tragen. Jetzt hatte ich mir gedacht ich nehme das Wasser soweit raus, das ein Transport rüber (nen guten Meter weiter) möglich ist. Die Pflanzen und so werde ich drin lassen, da es ja nur wenige Minuten sind wo vielleicht die ein oder andere nicht komplett mit Wasser bedeckt ist. Das Wasser wird dann in Eimer kommen und direkt nach der Umstellung wieder eingefüllt.

Ist das so möglich? Habt ihr damit Erfahrungen gemacht? Können die Garnelen es ab wenn sie im Becken bleiben oder sollte ich sie raus nehmen?

Liebe Grüße
Nicole
 
Das sollte bei einem so kleinen Becken kein Problem sein.
Einfach die Hälfte des Wassers in deinen Aquarieneimer ablassen, Becken umstellen (Vorsicht! nicht ungleichmäßig belasten) , und Wasser wieder einfüllen.

Holger
 
Hab ich mit einem 30 Liter Dennerle auch erst vorgestern gemacht. Muss aber sagen mit dem Depotzeugs und dem Kies, war es selbst fast ohne Wasser noch ordentlich schwer.

Am besten wäre es, wenn du es auf ein Brett o.ä stellst und dann incl diesem an seinen neuen Ort trägst. Somit musst du nur kurzzeitig beim aufs Brett lupfen und wieder runter befürchten, dass der Boden nen Riss bekommt.
 
Danke für die schnellen Antworten.
Ist ja schön, dass das so unkompliziert geht.
Mit dem Brett ist zwar ne gute Idee, aber da wir das zu zweit machen denke ich darauf verzichten wir dann. Hab grad ma nachgemessen, der Weg bis zum neuen Platz ist genau schräg 60 cm weit.
Um das eventuelle brechen mach ich mir auch nich so die Gedanken, eher um die Tiere, dass es denen dabei gut geht...
 
Wenn die Bodenscheibe beim tragen auch mit 2 Leuten gebrochen ist, solltest dir gewiss nen Kopf machen, ich würde nichts riskieren und nen Brett drunter tun, es sind auch in so einem kleinem Aqua doch enorme Kräfte auf einer relativ dünnen Boden Scheibe vorhanden !!!
 
Da hast du wohl recht, aber auf das Brett muss ich es ja auch rauf kriegen. Evtl. bekommt man es ja auch direkt auf den Unterschrank rüber und kann diesen dann komplett rüber tragen. Somit hat man ja auch gleich was darunter. Müsste man mal testen wie schwer der dann is und wie schwer das Aqua dann fast leer darauf is.
 
Hi,

das habe vor Jahren mal mit einem 112 Liter Aquarium gemacht. Das habe ich samt Unterschrank umgestellt. Vorher das Wasser soweit abgelassen wie möglich war. Das hatte ohne Probleme funktioniert, davon abgesehen das wir trotz fast leeren Aquarium noch vier Mann waren um es umzustellen. :smilielol5:

Falls du eine Wurzel oder Steine in deinem Aquarium hast solltest du sie vorher rausnehmen, da sie umkippen können und so deine Nelen erschlagen.
 
Oh je, da bin ich ja froh, dass es nur ein kleines Becken ist.
An die Wurzeln etc hatte ich auch schon gedacht. Diese kommen dann einfach solange mit in die Eimer wo das Wasser ausm Becken drin is.
LG Nicole
 
Ich habe mein 54 l AQ letztens auch um gestellt.
Da ist nicht's geplatzt!
Mann muß es nur richtig machen!!!:D
 
ich hab das auch schon öfter gemacht und muss es heute abend mal wieder tun... das 300er braucht platz, und da muss das 30er eben weichen... mach mir da auch keine sorgen, hat seither funktioniert, wird auch diesmal gut gehen...
 
Hallo ihr Lieben...
Da wir heute morgen Zeit hatten haben wir die Sache mit dem umstellen in Angriff genommen.
Es ist alles gut gegangen. Das ganze Wasser ist wieder drin und die Nelen wuseln wie wild durch die Gegend und haben es scheinbar alle super überstanden.
Nun ist nur noch ein wenig Chaos drin, aber ich denke das ist schnell behoben. Werde die armen für heute erstmal in Ruhe lassen und mich in den nächsten Tagen um die Optik kümmern damit die kleinen nich ganz so viel Streß auf einmal haben.

Danke für eure Ratschläge und Erfahrungen.
Liebe Grüße
Nicole
 
Zurück
Oben