Get your Shrimp here

Becken umgestaltet und Besatz erweitert

kiste2810

Wiki Autor
Wiki Autor
Mitglied seit
17. Mai 2010
Beiträge
402
Bewertungen
26
Punkte
10
Garneleneier
10.780
Hallo zusammen

Ich habe vor ein paar Tagen mein 54l-Becken umgestaltet und heute habe ich noch ein paar neue Mitbewohner dazugekauft.

Umgestaltung: Im Anhang zwei Bilder, ein vorher-nachher-Vergleich. Bild 1 ist vorher, Bild 2 nachher (sorry die Foto-Quali ist miserabel aber ich hatte gerade nur mein Handy zur Hand...). Heute war ich im Zoogeschäft und habe zwei kleine Moorkien-Hölzer gekauft, das Holz in der Mitte ist alt und zerfällt gerade...
Eins soll eben dieses ersetzen und das zweite gab es für 50ct da hab ich zugeschlagen das kriegen wir da auch noch platziert :)

Der Besatz war:
5 Endler Guppys mit Nachwuchs
10 Kardinalfische (als Guppynachwuchsregulierung :))
3 schistura montana (die hab ich mir am Anfang meiner AQ-Laufbahn andrehen lassen, leben aber immer noch :))
2 Amanogarnelen (auch eine anfangssünde, wurde jetzt behoben siehe unten)

Als ich im Zoogeschäft war, hab ich gleich meinen Amanos ein paar Gleichgesinnte gekauft, jetzt sind es 10 Amanos.


Kritik, Anregungen oder Ideen, wo die 2te Wurzel (Fotos davon folgen) hinkommt sind erwünscht.
 

Anhänge

  • IMG20101104_002 (Large).jpg
    IMG20101104_002 (Large).jpg
    103,7 KB · Aufrufe: 69
  • IMG20110309_003.jpg
    IMG20110309_003.jpg
    135 KB · Aufrufe: 70
Hallo Christoph,

ich gehöre zu denen, die gut bepflanzte Becken lieben (siehe meine Alben).
Von daher sage ich: Mehr Pflanzen :-)
Mhmm. Dann habe aber natürlich auch die Guppies wieder mehr Möglichkeiten Nachwuchs zu bekommen. Ist dann halt wieder der Nachteil.

Grß,

Christina
 
Hi Christoph,

kann mich Christina nur anschließen, mehr Pflanzen ;-) .
Außerdem würde ich sie ein wenig anders anordnen, die Anubias gehören nicht in den Bodengrund, sondern sind Aufsitzerpflanzen, von daher kannst du sie gut auf Wurzeln platzieren. Ist das hinten Hornkraut oder Cabomba? Hornkraut wäre immer gut denn da kriegst du für wenig Geld super Pflanzen, die anspruchslos und schnellwachsend sind. Damit kriegst du den Hintergrund schnell voll. Vorne in der Mitte würde ich noch eine Wurzel mit Moos setzen (selbst Javamoos kann super aussehen und ist nicht so teuer). Über diese feineren Pflanzen würden sich auch deine Garnelen sehr freuen ;-)
Dein Bodengrund (bzw. die Welligkeit) vorher fand ich übrigens auch nicht verkehrt, dann wirkt es nicht so steril auf einer Ebene (mach ich bei mir auch ganz gerne).
Wenn du das alles umsetzt klappt es bestimmt auch bald mit dem 2. Becken (Gruß an deine Eltern).
 
Zurück
Oben