Get your Shrimp here

Becken teilen mit wenig technick

F13x

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Sep 2009
Beiträge
179
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
6.413
Nabend,
also ich habe vor mit ein 100x40x40 Becken zu holen. Würde es nachher auch gerne trennen in 4 Becken. Ich möchte es aber auch gerne mit möglichst wenig Technik betreiben. Also wie könnte ich ich die Becken mit einander verbinden und sie trotzdem Garnelen sicher halten? und mit nur einem filter/pumpe betreiben?

Hat damit schon einer Erfahrungen gesammelt? oder weiß einer wie das gehen könnte? mir ist bisher spontan nur eingefallen als Trennwände hmf-schäume als Trennwände einzusetzen, ich würde aber lieber etwas transparentes verwenden.
 
Hi Alex,
mit einer Luftpumpe mit ausreichender Leistung. Dazu vier Tschechische Luftheber. Die Luftpumpe schließt du an eine Druckdose an davon kannst du dann alle Luftheberfilter problemlos betreiben. Kurz knapp bündig. Unterteilen des Becken´s mit eingeglebten Glasscheiben (Aquasilikon schwarz od.transparent). Vorteil der Unterteilung wäre, das wenn es mal zu einem Krankheitsfall kommen sollte du es nicht in den anderen Abteilen hättest.
 
Hallo Alex,

ich hab bei mir Plexiglas benutzt. Allerdings nur zu 2/3 der Beckentiefe. In die Lücke hab ich dann eine Filtermatte geklemmt, durch die das Wasser zirkulieren kann.
In einem Abteil hab ich dann nen Eck HMF mit einer normalen Sprigbrunnenpumpe.
Dort wird also angesaugt.
Der Auslauf der Pumpe wird mit T-Stücken in jedes Abteil verteilt.
Funktioniert prima !! :)
Ich hoffe, das ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt hab.
Auf dem Bild kann man es ein wenig erkennen.

picture.php


Gruß Markus
 
Zurück
Oben