hase
GF-Mitglied
Hallo,
ich möchte ein 54er Becken teilen. Gemeinsames Wasser ist ok/gewünscht.
Z.Zt. überlege ich mir die Art der Filterung, wobei es HMF und kein Bodenfilter sein soll. Später einziehen sollen Red Bees - Also eine gewisse "Überfilterung" wäre nicht schlecht.
Mein erster Plan ist eine in der Mitte komplette Abtrennung, nur unten im Bodengrund "offen" und in jeder Ecke einen 1/4-Kreis HMF.
Die zweite Möglichkeit ist die hier schon oft genannte, 3/4 Abtrennung in der Mitte, mit anschließendem 180 Grad HMF und einer Pumpe mit Y-Auslass in beide Hälften rein. Hab jetzt leider keine Zeichnung, aber Ihr wisst schon was gemeint ist...
Was spricht für oder gegen die zwei Lösungen - Reicht die eine Pumpe in der Leistung für eine "gute" Filterung, und vor allem: Wird das Wasser hier auch wirklich gleichmässig verteilt?
Bei Plan 1 hätte ich 2 HMF und 2 Pumpen - Viel Filter, aber vielleicht auch keine gleichmässige Leistung...
Also helft mir bitte ein bisschen auf die Sprünge - Vielen Dank!
Grüsse Rainer
ich möchte ein 54er Becken teilen. Gemeinsames Wasser ist ok/gewünscht.
Z.Zt. überlege ich mir die Art der Filterung, wobei es HMF und kein Bodenfilter sein soll. Später einziehen sollen Red Bees - Also eine gewisse "Überfilterung" wäre nicht schlecht.
Mein erster Plan ist eine in der Mitte komplette Abtrennung, nur unten im Bodengrund "offen" und in jeder Ecke einen 1/4-Kreis HMF.
Die zweite Möglichkeit ist die hier schon oft genannte, 3/4 Abtrennung in der Mitte, mit anschließendem 180 Grad HMF und einer Pumpe mit Y-Auslass in beide Hälften rein. Hab jetzt leider keine Zeichnung, aber Ihr wisst schon was gemeint ist...
Was spricht für oder gegen die zwei Lösungen - Reicht die eine Pumpe in der Leistung für eine "gute" Filterung, und vor allem: Wird das Wasser hier auch wirklich gleichmässig verteilt?
Bei Plan 1 hätte ich 2 HMF und 2 Pumpen - Viel Filter, aber vielleicht auch keine gleichmässige Leistung...
Also helft mir bitte ein bisschen auf die Sprünge - Vielen Dank!
Grüsse Rainer


