Get your Shrimp here

Becken sauber machen

Sanny

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Sep 2008
Beiträge
107
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
14.077
Hallo,
wie macht ihr euer Nelenbecken sauber?
Kann doch schlecht wie bei den Fischen den Boden absaugen ohne mal eine zu erwischen, oder?
Lg Sanny
 
Hallo,

es gibt recht dünne Mulmglocken.
Ich habe die dünnste genommen, die ich finden konnte und die ist im Durchmesser nicht viel größer als ein 1-Euro Stück. Damit kann man recht gefahrlos für die Nelen arbeiten. Ausserdem lasse ich das Wasser durch ein Küchensieb laufen, bevor es in den Abwassereimer geht.

Mein Problem ist, dass mein Becken mittlerweile nahezu komplett mit Moos bewachsen ist und somit auch die dünnste Absaugvorrichtung nicht mehr hilft.

LG;
Claudia
 
Hi Sanny

Ich habe in mein Nelen-AQ seit der Einrichtung noch nie den Boden abgesaugt. Wozu auch? Der Mulm iss doch eig. prima Aufzuchtfutter für den Nachwuchs.
Bei meinen (äußerst seltenen) WW lass ich einfach max. 20% Wasser aus´m Becken ab (darin wasch ich aller halben Jahre oder so den Filterschwamm kurz aus) und anschließend kommen ziemlich zügig (die abgelassenen) 10 Liter aufbereitetes Wasser wieder rein.
Allzu zimperlich geh´ich bei der ganzen Sache nicht vor, aber ich pflege ja auch "nur" RF (Sakura)...
 
hab bei mir auch sandboden und habe es noch nie für nötig gehalten den boden abzusaugen...ansonsten kann ich nur n sauger der mit ner membrandpumpe läuft empfehlen da bleibt nur der mulm in nem filter wasser bleibt im becken... wie bei staubsauger... benützt mein chef und funktioniert sehr gut

grüße Koppy
 
Zurück
Oben