Get your Shrimp here

Becken ohne Pflanzen einfahren?

ramonamanuela

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Jan 2009
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.012
Hallo zusammen,


da ich meine Pflanzen noch einige Zeit wässern möchte(allgemeine Empfehlung)und ich aber doch schon irgendwie auf der Nadel sitze(möchte doch schon mal mit irgendwas anfangen:)kommt hier nun meine erste Nichtwisserfrage(Premiere:)):

Ist es sinvoll das Becken ohne Pflanzen(nur mit Bodengrund und Wurzel)schonmal zu starten??

Freu mich auf Antwort!Tschüü....
 
Hallo,

ich sehe nichts was dagegen spricht. Du kannst das Becken mit dem Bodengrund und der Wurzel schonmal füllen und das Licht anmachen. Dann hast du in den nächsten Wochen und Monaten was zum gucken. Dann geht die Wartezeit evt. ein bisschen schneller rum.
Pflanzen sind zum einfahren eines Becken nicht zwingend nötig.
 
Hallo Volker,

danke für die Antwort.Dann leg ich gleich mal los:hurray:...........

lieben Gruß......
 
Hallo Ramona

Ich erachte es als nicht sinnvoll ein Becken ohne Pflanzen einzufahren. Pflanzen bauen entstehende schadstoffe ab und sind unabdingbar für ein gesundes Milieu in einem Becken.
Nicht vergessen beim Einfahren auch kleinere Portionen Futter ins Becken zu werfen.
Ich habe noch nie Pflanzen vorher gewässert.

LG Mario
 
Beim Einfahren kannst du auf das Wässern verzichten! Man wässert ja um die Pflanzen vor evt. Düngerresten zu befreien, die den Garnelenbestand gefährden könnten. Beim Einfahren sind aber ja noch keine Tiere im Becken. Düngerreste dürften während der Einlaufzeit verbraucht werden. Also kannst du deine Pflanzen schonmal bedenkenlos einpflanzen.
 
Hallo!
Ich kann jetzt nur aus eigener Erfahrung sprechen.
Bade Deine Pflanzen in kohlensäurehaltigem Mineralwasser (max. 20 Minuten) wenn Du sie aus AQs hast, wo Du nicht weißt wie "sauber" sie sind....
Ansonsten wässern und rein damit!
Ich habe nach ein paar Tagen, als die WW ok waren, die ersten Schnecken einziehen lassen....und kommende Woche warscheinlich die Garnelen.
 
ich hatte mein Becken bei Einfahren nur spärlich bepflanzt und mir dann mit meinem ersten Schwung Nelen (10 White Pearl) noch ein paar Pflanzen gekauft. Hab sie leider nur einen Tag gewässert... Das Ergebnis: 10 tote Nelen. Also habe ich das Wasser gewechselt, die Pflanzen eingesetzt, das Becken noch mal 2 Wochen leer laufen lassen und dann neue Nelen eingesetzt. Seitdem: keine Ausfälle mehr in den letzten Monaten :-)
 
hllo nochmal,

danke für die vielen tips.
werd dann heut mein aqua mal komplettisieren(natürlich noch ohne nelen:))

ach übrigens,ich hab seit längerem so ne weißliche schicht auf der wurzel und dem boden.hab zwar schon gelesen das es sich dabei um eine kamhaut handelt und sie von allein wieder verschwindet,aber bei mir wächst die aber zusehends.

soll ich die mal mit wasserwechsel absaugen??

freu mich auf antwort!

tschüüü.........
 
Zurück
Oben