Get your Shrimp here

Becken ohne Lampe am Fenster

janykone

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Okt 2008
Beiträge
312
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
24.146
Hallo,
Ich hab hier ein 80cm*35cm leer stehen das viel zu schade ist um nur hier rumzustehen.
Ich würde es gerne an mein Balkon Fenster (süd/west lage) stellen.
es würde da halt sehr gut passen.

Ich würde es gerne mit Pumpe aber ohne Beleuchtung (Abdeckung) betreiben.
Ich habe beschlossen das eine Beleuchtung nicht sooo gut aussieht.

Kann ich das so machen?
Gibt das mit der Pumpe Probleme mit Algen?
Was muss ich beachten?

Freue mich über eure Meinung und Erfahrungen.
 
Hallo,

ich hatte bis vor Kurzem auch längere Zeit ein Becken am WoZi-Fenster stehen. Ist ebenfalls Süd-West-Lage - aber mehr West wie Süd :D. Ging super gut und null und kein Algenproblem. Im Sommer muss man nur aufpassen dass es nicht zu heiß wird, hatte deshalb sogar bei meinen Sulawesis einen Karton o.ä. zwischen Becken und Scheibe, auch von oben !!! Bei "normalen" Garnelen kann es im Sommer auch mit abdunkeln zu heiß werden deshalb muss Du sehr aufpassen!

Algentechnisch war es wie gesagt, nie ein Problem.
 
Hi
Da Tiere im Durchlicht oft nur silhouettenhaft aussehen, kann man auch, wie Andrea schon vorschlug, die Rueckwand mit Pappe abdunkeln und einen groszen Spiegel (wenn man ihn in der Groesze hat) im ca.45° Winkel auf die Vorderscheibe oder die Randverstaerkung des Beckens stellen. Dadurch faellt wie in der Natur das Licht von oben ins Becken.

MfG.
Wolfgang
 
Das mit dem Spiegel ist eine gute Idee! Werde mal sehen wie ich das in die Tat umsetze.

In die Ecke in die das Becken kommt fällt nicht so viel Sonne.
Meinen Balkon kann ich im Hochsommer erst ab 16 Uhr - 16.30 Uhr zum Sonnen nutzen.
 
Hi Jan ,Natürliches Sonnenlicht istja doch auch viel effectiver als künstliches.ich habe eins im Süden stehen,kommt die Sonne aber nicht so drann bei hohem zenit.Du nimmst aber nur eine "Pumpe" ?.Dann wird der Kies die Filterleistung zwangsläufig übernehmen müssen ! Gruß alex
 
Ok! Muss mich doch noch etwas schlauer machen.
Würde dann einen Aquael Turbo 350 nutzen.
 
Ich weis auch noch gar nicht was ich darein setzen will. Für nur Garnelen ist es mir zu schade.
Ich träume schon seit jahren von einem Axolotl.:) Dann muss ich den nur n anderen Platz suchen.
 
Brauch ich für ein Lichtloses Becken spezielle Pflanzen?
Wege den Algen und so mein ich jetzt.
 
Zurück
Oben