Get your Shrimp here

Becken ohne Abedeckung?

compieequeen

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Apr 2009
Beiträge
132
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
11.050
Hallo,
da mir die Schneckenvase doch etwas zu klein war, habe ich mir ein kleines Aufzuchtbecken geholt, es hat ca. 20 l. Wollte eig. darin nur die Schnecken halten. Hab es dann doch schön bepflanzt und jetzt brauchen die Pflanzen natürlich auch Licht. Dies ist bei diesem BEcken jedoch nicht vorgesehen. Es ist eine blaue transparente Haube drauf, die ich jedoch nicht verwende, da ich eine Dennerle Nano Lampe auf den Rand gemacht habe.
Aber jetzt sind mir schon 2 Schneckchen abgehauen und lagen tot neben dem Aquarium. DAs will ich natürlich nicht mehr. Kann ich da irgendwas anderes konstruieren?
Will vielleicht demnächst noch 6 White Pearl mit reinsetzen, da die Schneckchen doch ein bissl langweilig sind ;-)
Vielleicht ein Netzt oder so etwas?

Danke für eure Antworten
 
hallo Birgit,

wenn du jemanden kennst, der mit Plexiglas arbeitet, kannst du dir eine passgenaue abdeckung incl. aussparungen für die technik klöppeln lassen.

ich habe sowas auf meiner großen vase im bad.
ok, da sind keine tiere drin sondern nur bunte glasfische. aber die hängen an silk, das durch die winzigen löcher, die ich in die abdeckung gebohrt habe, gefädelt wurde....
 
Hi Birgit,

sog. Bastelglas (ganz dünnes Plexi) kannst du mit nem Cutter auch selbst "schneiden" (erst 5 - 10 mal ordentlich reinritzen, dann abbrechen).
Dann noch ne Halterung z.B. mit Korken oder ähnlichem machen und fertig ist das.

Grüße

Sven
 
Hi Sven,
danke für den Tipp.
Ich hab gerade mal bei eb.. geschaut und was gefunden und zwar:
http://cgi.ebay.de/DIN-A4-Platte-Ac...emQQptZKunststoffe_Chemie?hash=item3ca672e191
Aber wie kann ich die Lampe dann noch befestigen? Im Moment ist sie mit so einer Ecke vom 30 l Cube von Dennerle befestigt, aber wenn ich die Platte ja nicht bündig drauflege, dann habe ich ja immer noch "Fluchtwege"....
Hast du vielleicht noch einen tollen Tipp?
 
Eine Scheibe beim Glaser schneiden lassen kostet auch nur ein paar Euro.
Ist warscheinlich sogar günstiger als die Platte bei ebay zu bestellen und dann hast Du sie direkt in dem Maß welches du brauchst.

Gruß
Xion
 
Hi,

mit dem Glaser hab ich keine Erfahrungen -> da würde ich aber auf jeden Fall auch nochmal nachfragen, wie Xion schon sagt :)

Irgendeine "Lücke" wirst du wohl immer haben, z.B: da wo Kabel rausgehen. Die könntest du mit Filtermatten zubauen, wenn du es wirklich 100% dicht haben willst.

Grüße

Sven
 
Zurück
Oben