Get your Shrimp here

Becken Nr. 10

Hi Petra!
Dein Regal,was ist das denn für eines?
Die Arbeitsplatte ist ja klar,aber was für schienen sind das und wie hast du da die platten fest gemacht?
*gg*

LG Steffi
 
Wahnsinn! Gefällt mir gut!
Die Charme-Taktik kannst mri dann auch mal erklären,
dass ich sie griffbereit habe, wenn es bei mri so weit sein sollte...
Ich muß mich allerdings mti meinem Freund einigen...;)
 
Hallo!

Wenn man einen Papa hat, der handwerklich begabt ist, dann ist das immer gut. Das Regal hat er mit mir gebaut. Ich versuch es mal zu erklären, hab leider die Fachbegriffe nicht parat:o
Also in der Mitte von den Stehern ist bei jedem eine waagrechte Sprosse aus Metall, dh für die mittlere Etage haben wir die Arbeitsplatte einfach draufgelegt.
Für unten und oben haben wir als waagrechte Sprossen Holzstücke reingeschraubt und dann die Arbeitsplatte drauf. (ist das verständlich?)

Das ganze wurde noch an die Wand gedübelt (?) und fertig. Daneben bekomme ich dann noch ein Waschbecken, damit ich nicht immer die Wasserkübel durchs ganze Haus schleppen muss.
Obwohl sich mein Papa so gar nicht für die Aquaristik interessiert, bastelt er immer alles für mich, die HMF stammen auch von ihm. Ich brauch ihm das nur zu erklären und er legt schon los und alles was er anfasst muss immer perfekt werden. Mit Wasserwaage und so;)

Das mit dem Charme geht so: Ein bisschen mit den Augen klimpern, Dackelblick aufsetzen, bitte bitte sagen und schon klappts

lg Petra
 
hm, da habe ichs ja richtig gut^^ da mein Vater früher selbst viele Aquarien hatte und es nur wegen des stroms und der futterkosten seiner diskus bereut und dann seine Anlage auf 1 560l Diskusbecken verkleinert. auf jeden Fall muss ich mir das aquarium nur leisten können und irgendwo hinstellen, schon bekomm ichs:rofl: obwohl...glaub ab5 stellt er sich trotzdem quer
 
Hi Timo!

Ich setzte mich gleich in den Flieger...:p

Ja, 2 Becken hab ich noch in meinem Zimmer und das Große durfte sogar ins Esszimmer

Und damit es vollständig ist, hier noch ein Bild von meinem Cube und dem großen
AQ

lg Petra
 

Anhänge

  • DSC06142.JPG
    DSC06142.JPG
    131,5 KB · Aufrufe: 68
  • DSC06206.JPG
    DSC06206.JPG
    124,4 KB · Aufrufe: 63
So, gestern konnte ich das Dornauge knipsen. Das Foto ist nicht so besonders, weil es sich unter dem Moos versteckt hat und da ist es ziemlich dunkel..., dann hab ich noch ein PHS Gelege und 2 RF, die wirklich eine schöne Farbe haben
Heute oder morgen werde ich dann das Becken ein bisschen verändern, mal sehen wann ich Zeit habe:rolleyes:

lg Petra
 

Anhänge

  • DSC06504.JPG
    DSC06504.JPG
    132 KB · Aufrufe: 34
  • DSC06516.JPG
    DSC06516.JPG
    146,8 KB · Aufrufe: 29
  • DSC06517.JPG
    DSC06517.JPG
    125,8 KB · Aufrufe: 16
  • DSC06509.JPG
    DSC06509.JPG
    141,2 KB · Aufrufe: 22
Huhu!

Eigentlich wollte ich ja das Becken verändern, aber ich weiß einfach nicht, was ich anders machen sollte. Darum habe ich ein bisschen die Wurzeln verschoben und das Becken erforscht. Sehr interessant, was da alles unter dem Javamoos lebt. Ich habe mindestens 5 kleine CPOs entdeckt:D

Und die Welse sind auch nicht mehr so scheu

lg Petra
 

Anhänge

  • DSC06613.JPG
    DSC06613.JPG
    133 KB · Aufrufe: 24
Hi Timo!

Ich setzte mich gleich in den Flieger...:p

Ja, 2 Becken hab ich noch in meinem Zimmer und das Große durfte sogar ins Esszimmer

Und damit es vollständig ist, hier noch ein Bild von meinem Cube und dem großen
AQ

lg Petra

Hi, schöne Becken! Welchen Boden hast Du denn in dem Cube? Die Pflanzen sehen super aus, düngst Du noch zusätzlich?
 
Hi!

Danke, in dem Cube ist der Dennerle Kies drinnen. Düngen tu ich eigentlich nicht wirklich, nur ab und zu Easy Carbo oder den Nano Dünger der dabei war, aber das wirklich nur wenn ich daran denke und das ist nicht oft;)

lg Petra
 
Also nur der Dennerle Kies, der beim Becken war? 2 Tüten?
 
...hab vergessen zu fragen: mit oder ohne Deponit MIx?
 
Ich kann mich nicht mehr ans Einrichten erinnern, aber ich denke schon, dass es 2 Packungen sind


Der war mal drin, ich hab ihn aber wieder entfernt, als ich das Becken neu gemacht habe

lg
 
Hallo meine Lieben!

Vor kurzem habe ich ein bisschen Moos gegärtnert. Das Nixkraut ist wieder gewachsen und die ganze Oberfläche war mit Wasserlinsen abgedeckt, die aber rausgefischt wurden. Gestern habe ich meine Perlhühner rausgefischt in der Hoffnung vielleicht ein paar Larven zu entdecken und dann großzuziehen. Bis jetzt habe ich noch nichts gefunden und heute ist mir auch noch die Lampe eingegangen. Naja weiß ich wenigstens was ich morgen machen werde... Baby CPOs konnte ich jetzt auch keine mehr finden und dabei waren die sooo putzig:(

lg Petra
 

Anhänge

  • DSC07138.JPG
    DSC07138.JPG
    133,5 KB · Aufrufe: 55
  • DSC06993.JPG
    DSC06993.JPG
    140 KB · Aufrufe: 33
Zwischenfrage, CPO Weibchen so ab ca. 3-4 Tage vorm Entlassend er Jungen in nen Ablaichkasten zu setzen, bringts das? oder klettern die dann gleich wieder raus?
 
Hallo!

Wenn dann würde ich ein extra Becken (12-25l) aufstellen in das dann die CPO Dame gesetzt werden kann und wo dann die Jungen aufwachsen. Im Ablaichkasten haben sie dazu zu wenig Platz.

lg Petra
 
Hab wieder mal Bilder von den Bewohnern:)

lg Petra
 

Anhänge

  • DSC07282.JPG
    DSC07282.JPG
    133,5 KB · Aufrufe: 17
  • DSC07285.JPG
    DSC07285.JPG
    148,1 KB · Aufrufe: 15
  • DSC07287.JPG
    DSC07287.JPG
    135,3 KB · Aufrufe: 17
  • DSC07289.JPG
    DSC07289.JPG
    145,7 KB · Aufrufe: 20
Hallo Petra,

die Welse sind ja mal extrem reizende Gesellen. Was genau ist das für eine Art und wie gross sind Sie ?
 
Hallo Stefan!

Gute Frage...ich glaube es sind L38, die Größe schätz ich jetzt so auf ca. 6cm, aber es sind welse die nicht so groß werden. Ich würde ja gerne wissen ob ich da Männlein oder Weiblein habe...also falls mir wer sagen kann, wie man das bei den Welsen erkennt wäre ich sehr dankbar

lg Petra
 
Zurück
Oben