Get your Shrimp here

Becken Nr. 10

Schnecke

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jun 2008
Beiträge
727
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
8.299
Hallo Leute!

Fragt mich nicht, wie ich es geschafft habe, aber meine Eltern haben mir noch ein AQ erlaubt. Das 10. Becken soll jetzt aber wirklich das Letzte sein, da ich sonst gar keine Zeit mehr für andere Dinge habe (und es gibt auch neben der Aquaristik soo schöne Beschäftigungen:D)

Aber ich muss sagen, dass ich ziemlich leicht an das Becken gekommen bin, einfach nur mit meinem Charme und schon hatte ich die Zusage meiner Eltern. So leicht bin ich noch an kein AQ gekommen...

Das Becken konnte wegen Umzug nicht mitgenommen werden, da es andere Maße als meine 54er hat weiß ich jetzt nicht, ob es 54 oder 60 Liter hat.
Ich habe es mit Besatz übernommen: CPOs, RF, Perlhuhnbärblinge, ein Dornauge und 2 Welse.
Wenn ich mal dazu komme, dann werde ich es ein bisschen verändern, aber nicht besonders viel, da es sonst ziemlich gut gelaufen ist und die CPOs sich richtig wohl fühlen.
Einen Baby CPO konnte ich auch schon entdecken:)

So und jetzt mal ein Foto

lg Petra
 

Anhänge

  • DSC06416.JPG
    DSC06416.JPG
    135,1 KB · Aufrufe: 468
Huhu Petra,

soso...soll wirklich das letzte sein:smilielol5::rofl:
lass uns da nach dem nächsten nochmal drüber reden...
:D

liebe Grüsse
Tatjana
 
Das Becken konnte wegen Umzug nicht mitgenommen werden, da es andere Maße als meine 54er hat weiß ich jetzt nicht, ob es 54 oder 60 Liter hat.
Ich habe es mit Besatz übernommen: CPOs, RF, Perlhuhnbärblinge, ein Dornauge und 2 Welse.
Naja, das Volumen selber zu berechnen, das geht ja noch einfach, Maßband raus und los ;-)

Aber der Besatz gefällt mir. Wie viele Bärblinge hast Du da drin, weil von denen müßte ja ein größerer Schwarm gehen.
Dornaugen haben wir uns bis jetzt ferngehalten, weil wir gelesen haben, die wollen in Gruppen lesen und das wären dann zu viele..
 
Hey!

Ja, es soll wirklich das Letzte sein, ganz sicher! Ich werde nicht in Versuchung kommen:p

@Dennis
Also habe gerade abgemessen und es sind 63 Liter. Ich war eigentlich in dem Glauben, dass ich mir ein 54er hole, aber es ist eben 35cm hoch.
Von den Bärblingen sind 10 drinnen und das Dornauge ist ein altes Überbleibsel. Eigentlich hatte ich ein bisschen Bedenken, da ich Angst vor Schlangen habe und es mich an eine Schlange erinnert, aber mit diesen Barteln, die es hat, sieht es richtig putzig aus:)

Es ist ziemlich viel Mulm drinnen und eben konnte ich noch ein CPO Putzi entdecken. Obwohl ich den Mulm nicht so schön finde, lass ich ihn in diesem Becken drinnen. Dann klappts hoffentlich auch mit den CPOs

lg Petra
 
Hallo Petra,

na dann mal Glückwunsch zu Becken Nr. 10. So bepflanzt wie das ist würde ich mich nicht wundern wenn auch die 10 Perlhühner mehr werden ^^
 
Von den Bärblingen sind 10 drinnen und das Dornauge ist ein altes Überbleibsel. Eigentlich hatte ich ein bisschen Bedenken, da ich Angst vor Schlangen habe und es mich an eine Schlange erinnert, aber mit diesen Barteln, die es hat, sieht es richtig putzig aus:)

Das gibt es hier auch noch irgendwann: Größerer Schwarm der Bärblinge in größerem Becken als jetzt und Dornaugen. Die haben ja schon was, so ganz ungewohnte Form..
 
Hi Stefan!

Dankeschön! Ich hoffe auch, dass ich bei den Bärblingen mal mit Nachwuchs rechnen kann.Werde mich noch schlau machen, wie ich sie gezielt zum Ablaichen bringen kann...

@Dennis: Ja, so ein schöner großer Schwarm gefällt mir auch gut. Hast du auch Perlhühner?

lg Petra
 
Wenn Du eine gute Seite findest wie man Nachwusch im Becken mit den Eltern durchbringt dann her damit. Ich würde meine 15 auch gerne vermehren, aber habe keine Lust sie ständig umzusetzen.
 
Laut der Vorbesitzerin hat sie schon mal ein Baby durchgebracht bei den Eltern. Ich denke die Bepflanzung ist das A und O, aber ich werde mal ein bisschen googeln.

lg Petra
 
@Dennis: Ja, so ein schöner großer Schwarm gefällt mir auch gut. Hast du auch Perlhühner?

lg Petra

Zergbärblinge hab ich, aber halt auch klein und Schwarm. Das kann dann in 54 l schon nett aussehen..
 
Ich kann nicht wirklich viel Info zur Zucht finden. Werde mal, wenn ich Zeit habe, mir die Mühe machen und ein paar Fische umsetzen so lange, bis ich Larven finde. Vielleicht klappts ja.
Dennis, hattest du von deinen Bärblingen schon mal Nachwuchs? Wenn ja, dann her mit den Tipps und Tricks:)

lg Petra
 
Nö, kein Nachwuchs. Und was man liest, auch nicht soo einfach.
 
Hmm, ich habe gelesen, dass man sich Perlhühner nur anschaffen soll, wenn man sie vermehren will, da die meisten im Handel Wildfänge sind. Ist das noch aktuell?

lg Petra
 
Hab jetzt mal ein paar Fotos von den Bewohnern gemacht und schon wieder einen Baby CPO gesichtet, bin ganz hin und weg von den Kleinen

lg Petra
 

Anhänge

  • DSC06422.JPG
    DSC06422.JPG
    144,8 KB · Aufrufe: 76
  • DSC06448.JPG
    DSC06448.JPG
    133,1 KB · Aufrufe: 48
  • DSC06435.JPG
    DSC06435.JPG
    145,4 KB · Aufrufe: 32
  • DSC06439.JPG
    DSC06439.JPG
    140,4 KB · Aufrufe: 62
  • DSC06431.JPG
    DSC06431.JPG
    128 KB · Aufrufe: 57
  • DSC06452.JPG
    DSC06452.JPG
    140,9 KB · Aufrufe: 60
Hi Petra,

Glückwunsch zu deinem 10. Becken.
Ich hab seit ca. 2,5 Wochen nun mein 5. Becken stehen, mehr darf ich aber leider nicht stellen.
Naja vllt. kannst du ja mal bei mir vorbei kommen und mit deinem Charme meine Eltern überreden ;)

Richtig schöne CPOs hast du da!
 
hey, der/die auf bild 4 hat nen richtig stark ausgeprägten Strich auf dem Rücken, sieht toll aus, das Tier. Nur, hast du in deinem doch etwas stark verwucherten Becken überhaupt noch den Überblick?
 
Hallo!

Danke für euer Lob, ich werde es weiterleiten...
Ja, das ist ja das besondere, dass das Becken so verwuchert ist. Mir gefällts und es kommen trotz Fischen genug Garnelen hoch und auch die Baby CPOs können sich schön verstecken.
Meine anderen Becken sind eh alle übersichtlich gestaltet, da ist das mal eine Abwechslung.

@Timo
Machen wir, sag mir wann du Zeit hast und ich komme deine Eltern überreden:D

lg Petra
 
weiste, kann ich eigentlich nachvollziehen, mein alleni-becken is schon sehr karg, da keine pflanzen, mein afrika-becken hat ind er Mitte nen Steinaufbau udn rechts ne große und links 3 kleine anubias, doch mein guppy-becken-ca. 60% sind javamoos, aber wie du sagtest kommen viele jungtiere dadurch durch und ok, das alles nur damit sie bei meinen Barschis sterben dürfen *bösesgrinsen*
 
Eigentlich sollte ich ja Mathe lernen, aber ich lasse mich einfach zu viel ablenken:rolleyes:

Ich hab jetzt 2 Perlhuhn Weibchen in ein 25l Becken gegeben, Männchen konnte ich nicht erwischen. Entweder sie waren klüger als die Weibchen oder feiger, jedenfalls wollte ich so ein richtig schönes, aber die haben sich nicht mehr vor getraut (und wir haben schon einen Nachteil vom dicht bepflanzten Becken). Wenn schon züchten, dann aber auch richtig. Ich hoffe ich erwische das Männchen noch in nächster Zeit.

Und jetzt hab ich noch ein Foto von der Gesamtansicht meiner Aquarien Wand für euch

lg Petra
 

Anhänge

  • DSC06464.JPG
    DSC06464.JPG
    135,2 KB · Aufrufe: 85
Zurück
Oben