Get your Shrimp here

Becken kapput ?

Danke !!!!!!
nächste woche kommt die einfahr Zeit
 
Danke !!!!!!
nächste woche kommt die einfahr Zeit

Nur eine Woche Einfahrzeit wäre aber zu wenig ;)

Ich rate dir anfangs nur ein paar Turmdeckelschnecken einzusetzen und das Ganze dann bis zum Nitritpeak so ohne Garnelen oder Fische zu lassen, dass kann durchaus auch mal vier Wochen dauern. Gut ist es, wenn du das Wasser alle paar Tage messen kannst, dann bekommst du mit wann der Peak ist und wann er wieder weg ist.

Lieben Gruß Jenny
 
In einer woche! habe nicht gesagtt eine woche
Bitte richtig lesen ;/
 
Dank an alle hoffentlich paasiert das kein 2te mal :D
 
Hallo

Das kaputte Becken kannst Du immer noch in die E-Bucht reinsetzen,das wirst Du immer los.Man kann es immer noch als Terarium nutzen.

MsG René
 
Kann man auch eine Plexiglasscheibe davor tun und dann mit Aq Silikon Festmachen ?als 2 becken wär das toll ;)
 
Bei mir wars das gleiche^^ (hab mit 10l Artemias angefangen und jetzt hab ich ein 240l Gesellschaftsaquarium dass hoffentlich bald zu einem Garnelenbecken wird...)

Ne Frage, du sagtest du hättest alles bestellt und es müsse schnell gehen... Ich hab da so zwei alte grosse Gurkengläser (mehrmals heiss ausgepült) und in denen kann man mal die Pflanzen zwischenlagern... Eimer geht natürlich auch
 
Joa ;D hoffentlich bekomme ich schnell nachwuchs
 
Kann man auch eine Plexiglasscheibe davor tun und dann mit Aq Silikon Festmachen ?als 2 becken wär das toll ;)

Ich würd da kein Wasser mehr reinfüllen, wer weiß, wo da Spannungen sind.
 
Ja, ich würde Stabheuschrecken reinmachen (Riss hinten) die sind echt interessant! Sie bewegen sich kaum und sehen wie ein Stöckchen aus, wer will die nicht? :p
 
Kann man das nicht wieder kleben? Oder früher waren die doch in einer Art Gerüst drin, die Aquarien, vielleicht kann man das ja selber basteln irgendwie ODER man geht zum Glaser des Vertrauens :-)
 
Naja,, irgendwie müsste dass schon gehen, aber ob das Glas den Druck aushalten würde?

Wenn der Riss oben ist kannste ja Krebse oder Krabben rein machen...
 
Kann man das nicht wieder kleben?
Ich schneid zwar nur öfter Dünnglas, aber meist, wenn da was schief geht, ist da Spannung drin und es reißt wo, wo es nicht soll. Und ein Schlag spricht für mich dafür, daß es innerlich gestört ist. Alles, um das wieder fit zu machen, hätte bestimmt einen zu großen Aufwand.
 
Ich dachte eigentlich immer, das man das Aq. erst da hin stellt, wo man es haben will und dann einrichtet, anstatt das Glasding ohne Verpackung rum zu schleppen. Also wir haben unsers erst an Ort und Stelle ausgepackt.
Das gesprungene Becken irgengwie zu reparieren, ist bestimmt keine gute Idee, Eure Hausratversicherung steht da bestimmt nicht drauf.
Gruß Steffi
 
Kann man das nicht wieder kleben? Oder früher waren die doch in einer Art Gerüst drin, die Aquarien, vielleicht kann man das ja selber basteln irgendwie ODER man geht zum Glaser des Vertrauens :-)
Hallo

Der ganze Aufwand lohnt sich doch überhaupt nicht, auch wenn man es könnte.
Eine scheibe vom Glaser kostet ja auch was.
Und dann ständig die Unsicherheit, ob das Becken nun wohl hält...
 
Zurück
Oben