Get your Shrimp here

Becken fertig, nur noch Besatz fehlt. =)

Ja der ist gut versteckt! :D Das ist Island Lavagestein, das sollte nichts ans Wasser abgeben...
 
so der Nitratwert hat sich etwas verbessert...Er liegt jetzt bei ca. 25mg/l.
Habe einen 50%igen Wasserwechsel gemacht. Find ich aber komisch, da das Leitungswasser was ich rein gekippt habe schon bei knapp 40mg/l liegt.

Ist ein O2 Wert von 5 bis 8mg/l ok, oder zu wenig? Zu welcher zeit, sollte man diesen messen? habe ihn jetzt gerade gemacht...

lg
Andi
 
Habe einen 50%igen Wasserwechsel gemacht. Find ich aber komisch, da das Leitungswasser was ich rein gekippt habe schon bei knapp 40mg/l liegt.
Da wurde dann wohl was verstoffwechselt. Nitrat is Dünger.
 
richtig schönes Aquarium der Filter perfekt integriert solltest Aquarieneinrichter werden
 
@phaser: Ja denke ich auch, jetzt wo die Pflanzen recht gut wachsen scheint es etwas runter zu gehen. Aber ich gehe mal davon aus das es nicht auf 0mg absinken wird...

Höchstens wenn ich eine Düngepause mache? Aber dann fehlen den Pflanzen ja die wichtigen Nährstoffe?

naja mal abwarten...

@Elysium: Hehe Danke! Weitere Becken sind auf alle Fälle in Planung um weitere Ideen zu verwirklichen. :)
 
Also die blauen Tiger sind jetzt seit ca. einer Woche im Becken. Bisher gibt es keine Ausfälle und die Tiere sehen munter aus.
Nur ich habe keine Ahnung wie ich die Geschlechter bestimmen kann!?


Leider vermehren sich gerade die Faden/grünalgen prächtig. Habe seit 2 Tagen eine 4stündige Beleuchtungspause eingeführt, ich hoffe das hilft ein wenig. :(

im Anhang ein paar Schnappschüsse der Bewohner, vielleicht könnt ihr ja erkennen was für geschlechter ich da habe?

LG
Andi
 

Anhänge

  • IMG_3096 (Large).JPG
    IMG_3096 (Large).JPG
    74,1 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_3103 (Large).JPG
    IMG_3103 (Large).JPG
    75,2 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_3110 (Large).JPG
    IMG_3110 (Large).JPG
    75,7 KB · Aufrufe: 28
Das sind wirklich sehr schöne Tiere.
Geschlechterbestimmung per Foto ist natürlich so eine Sache.
Die Männchen sollten etwas schlanker sein. Am besten du versuchst die Tiere mit ner Taschenlampe von hinten zu "durchleuchten". Wenn du ein Eifleck im Nacken sehen kannst, ist´s auf jeden Fall ein Weibchen.

Grüsse, Florian
 
Zurück
Oben