Get your Shrimp here

Becken für Yellow Fire ok?

Mit der Anubia ist ein Mythos !
Gehe mal in die Suche und du bekommst ganz viele Infos.
 
Hey Daniela
Ich muss Leon in dieser Hinsicht recht geben da auch bei mir Garnelen eingegangen sind als ich meine Anubias beschnitten habe und es keinen anderen erkenn baren Grund für das Sterben der Tiere gab. Als ich dann die Anubias raus genommen habe und mehrmals in der Woche WW gemacht habe ging es wieder.
LG Falk
 
Mir geht es auch nicht um den besseren Beweis , sondern darum,etwas richtig zu stellen ;)


Es ist auch immer leicht ein Sterben auf die Pflanzen zu schieben anstatt den Fehler erstmal bei sich selbst zu suchen ;)

Ich bin 110% überzeugt (wie zb Classic und Meiner einer auch) das Anubias harmlos sind.


Hi,

hier ist einer, der das - wenn nun auch nicht sonderlich systematisch - mal getestet hat, da man ja immer mal wieder davon liest. Ich habe mal einen ganzen Haufen unansehnliche Anubias zerheckselt und mit zwei Händen voll Rückenstrichgarnelen in ein 12l-Becken gepackt. Und was ist passiert? Nichts, die Rückenstrichgarnelen haben sich an den Algen auf dem Anubiamus gefreut und sich reichlich vermehrt, über Wochen. Und auch bei keiner Rodungsaktion konnte ich Auswirkungen auf die Garnelenbestände entdecken.
Zitat aus einem anderen Forum.

Schade dass es das Lexikon nicht mehr gibt...
Dort konnte man sowas immer schnell nachschlagen.
 
Auf alle Fälle sieht das Becken total klasse aus!
Gefällt mir sehr gut.

Gruß, Tim
 
Hey Louis
Und wie erklärst du dier das bei mir, bei mir war es eindeutig die Anubias schuld das meine Nelen gestorben sind. Aber vieleicht ist es bei dir anders aber ich würde trotzdem vorsichtig mit dem beschneiden der Anubias sein.
LG Falk
 
Ich wollt jetzt auch keine riesen Diskusion auslösen, nur Meinungen zu der gestaltung hören. Aber auf jeden Fall danke für die Anmerkung/Tipp. Ich werd mich da noch genauer informieren!
Vielleicht mag ja auch jemand einfach nur noch was zur Gestaltung und evtl umgestaltung sagen. Ich hoffe das die Pflanzen noch schön wuchern das es hinten nicht mehr so leer ausschaut, aber das macht ja hoffentlich die Zeit :)

LG :)
 
die heiss geliebte diskussion.... Anubias geben zwar stoffe ab wenn man sie unter wasser beschneidet... aber dem kann man nach dem beschneiden entgegen wirken ... mit häufigeren wasserwechseln...
 
Ich hoffe das die Pflanzen noch schön wuchern das es hinten nicht mehr so leer ausschaut, aber das macht ja hoffentlich die Zeit :)

Hallo Daniela,
Wenn die Pflanze im Hintergrunf eine vallisneria ist (was ich denke, kann mich aber auch Irren) wird dein Hintergrund in null komma nix voll gewuchert sein :)

Wie gesagt finde ich dein Becken sehr schön nur würde ich wie gesagt mehr Moos , was optische und Funktions Vorteile hat, in dein Becken setzten.

lg Leon
 
oeh ... das becken laeuft also mit den neuen pflanzen ein, habe ich das richtig verstanden?

waeren da nicht haeufige wasserwechsel anzuraten, auch wenn noch kein tierbesatz drin ist?
 
manche Leute Wechseln ganz Normal in der Einlaufphase wasser (1x die Woche ca 30%) und Andere (ich auch) machen beim Einlaufen kein Wasserwechsel.
Ich denke mal das ist relativ egal ob man da Wasser wechselt oder nicht.
 
Hey Daniela
Ich finde dein Becken sehr schön. Aber ich würde die Würzel vlt noch mit etwas Javamoos bepflanzen. Das würde optich noch besser aussehen.
LG Falk
 
Zurück
Oben