Hallo,
bevor ich anfange, das Becken einzurichten, möchte ich noch ein paar Fragen loswerden...
meine Ausgangs-Werte sind:
ph-Wert 8,0
Karbonathärte 9,5
Gesamthärte 13,9
Sind diese Werte für Red Fire und grüne Zwerggarnelen in Ordnung?
Beide Arten sind momentan meine Favoriten und wenn möglich würde ich sie gern in einem Becken halten
Dazu sollen dann noch einige TDS oder Posthornschnecken.
Bei Fischen zerbreche ich mir immer noch den Kopf, ob sinnvoll oder nicht
Nun zur Einrichtung:
sollte man generell vor der Einlaufphase alle Einrichtungsgegenstände (Steine, Wurzel, Pflanzen) wässern oder reicht die Einlaufphase aus?
Und wann sollte der erste Wasserwechsel erfolgen? Während der Einlaufphase oder bevor die Garnelen einziehen?
Hat jemand Erfahrung mit Plastikgegenständen im Becken oder sollte man lieber die Finger davon lassen?
Das wärs dann erstmal
Danke und Gruß
Angela
bevor ich anfange, das Becken einzurichten, möchte ich noch ein paar Fragen loswerden...
meine Ausgangs-Werte sind:
ph-Wert 8,0
Karbonathärte 9,5
Gesamthärte 13,9
Sind diese Werte für Red Fire und grüne Zwerggarnelen in Ordnung?
Beide Arten sind momentan meine Favoriten und wenn möglich würde ich sie gern in einem Becken halten

Dazu sollen dann noch einige TDS oder Posthornschnecken.
Bei Fischen zerbreche ich mir immer noch den Kopf, ob sinnvoll oder nicht

Nun zur Einrichtung:
sollte man generell vor der Einlaufphase alle Einrichtungsgegenstände (Steine, Wurzel, Pflanzen) wässern oder reicht die Einlaufphase aus?
Und wann sollte der erste Wasserwechsel erfolgen? Während der Einlaufphase oder bevor die Garnelen einziehen?
Hat jemand Erfahrung mit Plastikgegenständen im Becken oder sollte man lieber die Finger davon lassen?
Das wärs dann erstmal

Danke und Gruß
Angela

