Get your Shrimp here

Becken einlaufen lassen

Zimtstern

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Nov 2007
Beiträge
2.488
Bewertungen
10
Punkte
10
Garneleneier
25.503
Huhu... der kleine Zimti hat mal wieder ne Frage^^
...und zwar habe ich neben meinem gestern gekauften 45LGarnelenbecken auch 2 60er für Zierfische.
Wenn ich jetzt aus einem der beiden Wasser entnehme und das in mein Garnibecken mache und die Wasserwerte stimmen müsste das doch auch recht schnell Garnifertig sein, oder?
also wieviel L eingelaufenes Wasser sollte ich mindestens in das 45L einfüllen, dass meine Nelen schnellst möglich bei mir einziehen können??

achja, hat grade jemand cr oder bees zu verkaufen? bin halt noch Schüler und nicht GANZ so flüssig^^
 
Hi,
dies funktioniert leider nicht.
Die wichtigen Filterbakterien sitzen nur zum geringen Teil im Wasser..die meisten im Bodengrund und Filter.
Würde man z.B. einen eingefahrenen Filter im Becken ausdrücken, so das ein brauner Nebel entsteht, würde das die Einlaufzeit gering verkürzen.
 
Hallo Zimti,

Filter ausdrücken ist schon ma gut. Ich würde die Hälte des neuen Beckens mit dem Aquarienwasser der anderen Becken füllen und den Rest mit Leitungswasser.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Aquirenstarter gemacht, wo schon lebende Bakterienkulturen drin sind. an sieht schon nach 3 Tagen die kleinen Mikroorganismen im Wasser wuseln.

Nach 2 Wochen könntest du dann beruhigt Garnelen einsetzen. Ich hatte auf diese Art noch nie Probleme mit einem Nitritpeak. Ausfälle hatte ich auch noch nie.

Wenn du Garnelen suchst, poste doch mal im Suche-Bereich und vergesse nich deine PLZ mit anzugeben. Für den Versand von Tieren ist es ja jetzt eigentlich schon recht kalt. Vielleicht findest du ja jemanden in deiner Nähe, wo du dir die Tiere abholen kannst.
 
Naja, nach zwei Wochen wär dann ja genauso lange wie ohne altes Aquarienwasser.
 
Hallo,

Habe auch in beiden Nelenbecken zur Hälfte Wasser aus dem eingefahrenen Fischaquarium verwendet und den Filterschwamm des Fischbeckens ordentlich im Wasser der Nelenbecken ausgedrückt. Nach ca. 3 Tagen kam es dann immer schon zum Nitritpeak, nach 7-10 Tagen durften die Nelchen einziehen. Verluste gab es keine, allerdings habe ich die ersten 3 Wochen auch die Wasserwerte (Nitrit) täglich im Auge behalten.
 
Zurück
Oben