Get your Shrimp here

Becken einfach "umbefüllen"?

impell

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Apr 2009
Beiträge
803
Bewertungen
31
Punkte
10
Garneleneier
13.047
Hallo,

ich möchte mein 60er Becken, in dem bis heute Sakuras lebten, auf weiches Wasser umstellen. Halten möchte ich darin meine selektierten Bees, die momentan in einem 30er leben. Das 60er läuft momentan noch mit einem Innenfilter und hartem Leitungswasser.

Nun meine Fragen:
1. Ist es denn möglich, das ich einfach das gesamte Wasser ablasse und das Becken dann mit aufgehärtetem Osmosewasser befülle? Muss ich es dann wieder neu einlaufen lassen?
2. Könnte man in aufgehärtetem Osmosewasser, welches ich mit Bee Shrimp GH+ aufbereite, auch Deep Blue Tiger halten? Oder ist das GH+ nur für Bienen?

Ich hoffe aus zahlreiche Antworten. Danke!
 
Hallo Antonio,

ich weiß jetzt nicht viel darüber, aber möchtest du die Sakuras dann auch weiterhin im Becken belassen? Wenn ja, dann glaube ich nicht, dass es so einfach funktionieren wird einfach das gesamte Wasser abzulassen, da müsstest du die Sakuras an das Wasser gewöhnen (denke ich zumindest), da es ja doch ein unterschied zu deinem jetzigen Wasser geben wird.
Ich hoffe ich konnte wenigstens etwas helfen ;)
 
Hi!

An deiner Stelle würde ich die Wasserwechsel mit dem Wunschwasser machen (30-50 Prozent). Dann haben auch die Pflanzen mehrere Wochen Zeit, sich peu a peu an das neue Wasser zu gewöhnen.
Ich halte meine Tiger bei 300yS, ist zwar kein absolutes Bee-Wasser, aber bislang gabs keine Ausfälle und sie vermehren sich. Insofern... denke ich schon :)
 
Hallo,

nein, sie lebten bis heute darin. Soll heißen, das in dem Becken nur noch TDS sind. Deshalb brauche ich das Becken für die Bees.
Pflanzen habe ich nur etwas Javamoos drin, sollte nicht das Problem sein.
 
Hey,

achso, nunja, ich würde trotzdem so verfahren, wie Corinna schon sagte, wir sicherlich besser für alles sein, also für die Pflanzen und die Bakterien ;)
 
Kann ich denn das Salz auch für Tiger nehmen?
 
Super.
Angenommen ich würde das Wasser komplett ablassen, muss ich das Becken dann wieder einlaufen lassen? Ich meine, der Filter bleibt ja drin, somit wären Bakterien vorhanden. Das Becken lief 2 Jahre lang mit den Sakuras.
 
Ich würde schon 1 Woche warten mit dem Besatz und in dieser Zeit mal die Wasserwerte messen.
 
Zurück
Oben