Get your Shrimp here

Becken dritteln = 3 Heizstäbe?

Tatjana F

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
774
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
15.914
Hallo Ihr Lieben,
Heute mittag werd Ich mein 110er Becken dritteln:hurray:.
All meine Garnelen und Krebsbecken sind beheizt.
Ich konnte bei meinen Tieren feststellen dass Sie sich nur mit Heizstab wohl fühlen und regelmäsig für Minis sorgen:).
Jetzt meine Frage:?:...
Benötigt jedes Kompartiment einen separaten Heizstab?
Oder erlauben die Trennscheiben (3mm) ein gleichmässiges Aufheizen des kompletten Beckens?Wenn Ich z.B den Heizstab ins Mittelbecken platziere?
Kônnten die Seitenbecken davon profitieren?Oder komm Ich nicht um 3 Heizer rum?:confused:

:danke:


liebe Grüsse
Tatjana
 
Hallo,

ich würde es auf jeden fall ausprobieren die Becken mit einem Stab zu Heizen. Wenn genug Wasserbewegung in allen drei Becken ist, müsste es klappen. Ich denke du wirst im Mittleren becken vielleicht 1-2 grad mehr haben

mfg Torsten
 
Hmm, gute Frage ^^

Ich würde wahrscheinlich 3 Heizstäbe nehmen. Da ist Temperatur dann auf jeden Fall gleichmäßig verteilt.
Durch die Trennwände gibt es ja keine Wasserbewegung über die 3 Bereiche.
Denn normalerweise verteilt ja die Strömung die Wärme im gesamten Becken.
Könnte mir vorstellen, dass diese sich dann in einem Bereich aufstaut und die anderen Bereiche weniger wärme abbekommen.
 
Hallo
Ein Heizstab in der Mitte reicht vollkommen aus Temp. Unterschied ist minimal.
Mache ich zeitweise auch bei dicht aneinander gereihten Becken und funktioniert gut.
 
Moin Ttjana

Ich würde es auch erst einmal mit einem Stab versuchen.
Die Temperaturunterschiede sind mit sicherheit nicht sehr gross.
Es sind ja auch im verhältnis zur Umgebungstemperatur keine großen Sprünge.
 
Hallo Tatjana,

ich hatte mal dieselbe Idee wie Gernot, aber bei mir klappt das leider nicht.
Bei mir stehen 2x 30 Liter direkt dicht an dicht, nur das linke läuft mit Heitstab.
Links: 25°C (wie eingestellt), rechts: 20°C (Raumtemperatur, ohne Heizstab).

Konnte ich mir im Nachhinein auch nur schwer vorstellen, wie das über die Glasscheiben in einem ausreichenden Maße funktionieren soll....:o.

Ich würds dann an deiner Stelle vielleicht so machen (Experiment....), dass ich die beiden äußeren Becken mit nem Heizer bestücke.... vielleicht reicht das dann ja für die Temperaturerhaltung im mittleren Becken.

Viel Erfolg jedenfalls und viel Spaß mit der Triologie...:)
 
Hallo

Hatte auch mal aus einem drei gemacht.

Das Problem was ich hatte,ich wollte alle drei auf 23 Grad haben,aber ich hatte in der mitte 23 und rechts und links nur 20-21.

mfg swen
 
Hall Ihr Lieben,
Hui,so viele Ideen und Vorschläge...Danke Euch vielmals:danke:....
Also die Becken sind absolut dicht voneinander,Trennscheiben komplett zu.
Gefiltert wird über 3 separate Filter,kein gemeinsamer HMF,keine gemeinsame Wasserströmung.
Wärme könnte sich also nicht durch Strömung gleichmäsig verteilen.
Ich kann mir gut vorstellen dass es mit zwei Heizern,je links und rechts klappen könnte,
und auch das mittlere Becken davon nutzen kann.
Ich werde es einfach mal ausprobieren wie es am Besten funktioniert,
und gebe Euch dann Bescheid.:)
Danke nochmals:kuss:


liebe Grüsse
Tatjana
 
Huhu Swen,
Und wie hast Du geheizt?Alle drei Becken ,oder nur das Mittelbecken?
Erzähl mal...:yes:
:kuss:


liebe Grüsse
Tatjana
 
Hi Tati

Ja nur das mittlere hatte nen Heizer.Und das war total doof.

vorallem hatte ich voll die Temp schwankungen.

MFg swen
 
Hallo,

trotzdem solltest du bei einem Heizstab in der Mitte in jedem Becken eine gute Strömung haben, auch wenn sie total voneinader getrennt sind. Denn durch die Strömung kann die Wärme von der mittleren scheibe gut abgetragen werden und sich in den aüßeren Becken verteilen. Meiner Meinung nach reicht eine Heizung volkommen aus. Aber kannst uns ja mal berichten, wenn du es ausprobiert hast.

mfg Torsten
 
Huhu Ihr Lieben,
Danke Swen,Ich habe mich soeben entschieden:)....
Also....Ich werde die beiden Äusseren Becken beheizen und gucken ob das mittlere davon profitieren kann.
Die Trennscheiben sind ja nur 3mm stark,sollte es nicht klappen kommt halt ne dritte Heizung dazu.
Ich kanns kaum abwarten bis das(die) Becken eingefahren ist(sind),freu mich schon dolle drauf:hurray:.

liebe Grüsse
Tatjana
 
Huhu Torsten,
unsere Antworten haben sich leider überschnitten...
Danke Dir nochmal:danke:
Ich versuchs jetzte einfach mal so,und halt Euch natürlich auf dem Laufenden:yes:

liebe Grüsse
Tatjana
 
Hallo Ihr Lieben,
Ich habe soeben fertig mit den Becken einrichten,
habs gerade noch ausgehalten die 24 Stunden Trockenzeit(Silikon) abzuwarten:D...

und Ich bin jetzt schon total begeistert von dem Ergebniss:hurray:.
Natürlich sieht alles noch ein bissel kahl aus,
aber das wächst ja alles Ruck Zuck.
Ich experimentiere jetzt einfach mal ein bissel rum mit den Heizern.
Im Moment hat jedes Becken seinen eigenen.
Was Ich leider nicht bedacht hatte,war die Höhe der Trennscheiben...
Ich habe bis an Beckenrand gemessen,und dabei nicht an die Abdeckung gedacht.:(
Nun passt der Deckel nimmer richtig drauf:mad:...aber das werd Ich morgen in Angriff nehmen.
Bilder kommen sobald Ich meinen Lappy wieder habe:yes:.
Die Filter habe Ich in meinen anderen Becken schon einfahren lassen,
Pflanzen kommen auch aus meinen anderen Becken,ebenso die Wurzeln.
Einzig neu ist der Bodengrund.
In ca 4 Wochen kommen dann die Nelchen,freu mich schon Riesig drauf:party:

liebe Grüsse
Tatjana
 
Nochmal Ich:D,
Kaum eingerichtet,schon das erste Malheur.:(...
Ein Heizstab ist gebrochen:mad:...Ich hoffe das Teil hat nix giftiges ins Wasser abgegeben:confused:.
Somit gehts nun mit nur noch zwei Heizern weiter,beide Aussenbecken,
mal sehen ob das Mittelbecken mitgeheizt wird.
Falls nicht ist ein dritter schnell gekauft...ich versuchs einfach mal....
Ich berichte weiter...bald auch mit Bildern:).

liebe Grüsse
Tatjana
 
Hallo,
Ich könnte schreien vor Wut...
Bin am Boden zerstört...hatte mir so viel Mühe gegeben das alles besonders schön wird...
War total begeistert ,es sah so toll aus ...
Und jetzt?
Kann grad nochmal von vorne anfangen...
Beim Anpassen der Abdeckung ist eine der Trennscheiben zerbrochen...
Ich könnt :censored:vor soviel Doofheit oder einfach nur Pech
:censored::fluchen::censored::heul2:
traurige Grüsse
eure Tatjana
 
Hallo Tatjana

Och neee das ist ja ärgerlich :mad: das tut mir leid.
Na komm wir trinken jetzt ein lecker Tee und lassen den abend einigermaßen entspannt ausklingen.Morgen starten wir beide neu es kann nur besser werden :)
Dicken Tröstknuddler von mir für dich
 
Lieben Dank Sonja,
Da hatten wir ja beide heute einen :censored:Tag
So ein Mist:heul:
Ja...es kann nur besser werden...hoff Ich doch:(
Danke für den lecker Tee und Dir auch nochmal nen ganz lieben Trostknuddel rüberschicke:kuss:

liebe Grüsse
Tatjana
 
Hallo Ihr Lieben,
Nachdem Ich kurz(aber nur gaaaanz kurz:D) mit dem Gedanken gespielt hatte,
das Projekt einfach saussen zu lassen:mad:...
hab Ich es gestern wieder in Angriff genommen:yes:...
Becken geleert,alle Filter vorübergehend in andere Becken angeschlossen,
Trennwände wieder raus,den ganzen Silikon abgepuhlt,sauber gemacht...
und heute morgen gings dann wieder von vorne los...
diesesmal mit 4mm dicken Scheiben,die hatten leider keine dickeren,
obwohl mir bei 5mm wesentlich wohler gewesen wäre:(.
Das Becken steht noch bis morgen zum trocken,
morgen mittag gehts dann ans erneute einrichten:hurray:
Bitte drückt mal alle kräftig Daumen,dass diesmal alles glatt läuft:danke:!!!

Liebe Grüsse
Tatjana
 
Hallo Tati,

diesmal klappt es bestimmt. Ganz doll Daumen drück.

Knuddel dich ganz feste.
 
Zurück
Oben