Get your Shrimp here

Beckenübersicht ;-)

krebsauskoeln

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jan 2014
Beiträge
34
Bewertungen
31
Punkte
10
Garneleneier
3.579
Huhu^^

dann stelle ich doch auch mal ein was bei uns bisher bezüglich der Garnelen rumsteht bzw. auf selbige als Heim wartet :D

Mit diesem fing alles an:
Becken 1 14012014.jpg

kurz gefolgt von:
Becken 2 14012014.jpg

nun wartet dieses auf neue Bewohner sobald die Wasserwerte soweit sind:
Becken 3 14012014.jpg

leider ist eine Kommode irgendwann am Limit der Stellfläche angekommen :(
3er Reihe 1.jpg

und da ich den Hals nicht voll bekommen konnte bzw. es einfach viel zu viele interessante Garnelen gibt wurde kurzerhand das ehemalige Fischbecken, statt es in den Ruhestand zu schicken, auf LED umgerüstet und Besuchs-fertig gemacht
Becken 126L 1 14012014.jpg

LG aus Münster,
Markus
 
Schick Schick ;)
Was wird den noch alles einziehen?
 
Im ersten sollen auf Dauer Red Bees und Blue Carbon (Rili?) wohnen.

Nummero zwei ist für Blue Dream, Blue Bolt und Panda Blue(?!?) vorgesehen

Das Dritte dürfen sich die Orange Sakura bereits aus Nr. 2 ansehen, dazu soll ein TW Mix als Experiment (kann einfach nicht so viele Becken aufstellen wie ich gerne an verschiedenen Sorten halten würde)

Im 126er sitzen bisher Sakura Red, da soll auch ein Mix dazukommen.

Weiß zwar das z.Bsp. TW und Sakura nicht optimal zusammen sind aber 8 Becken würde mir wohl die Scheidungspapiere einbringen :censored:
 
Was meinst du mit TW?
Bedenke auch das du Neo´s recht oft selektieren musst ;)
 
Meine damit Taiwaner ala Blue Bolt

Zum selektieren / entnehmen habe ich zu Hause noch ein 5tes Becken durchbekommen, das muss aber erstmal aufgebaut werden, Pflanzen kaufen, etc... zu den Barschen setzen möchte ich den Nachwuchs dann doch ungerne ;-)

Aber vorher muss das erstmal mit dem Nachwuchs klappen :o
 
Bei Neo´s kein Problem.
Und bei den Tais auch nicht solang die Wasserwerte stimmen :)
 
Denke da auch eher an gefräßige GesellenPulcher 1 Dez 2013.jpg wie Aequidens pulcher (Blaupunktbuntbarsch) .

Und die Wasserwerte werden den Nelen in den großen Becken auch weniger gut schmecken ;-)
 
Hi,

Also ganz Ehrlich, wenn du nicht bereit bist, die WW an die Nelen anzupassen, dann solltest du darüber nachdenken, die Garnelen abzugeben.
 
Immer ruhig mit den jungen Pferden :eek:

Wie oben steht passen die Wasserwerte in den Großen- sprich Buntbarsch-Becken nicht. Und diese Werte anzupassen macht in meinen Augen auch keinen Sinn da sie dort von selbigen (Buntbarschen) wohl eher als Futter angesehen würden....Das hat herzlich wenig mit den Becken für die Garnelen zu tun ;-)
 
Hi,
Warum willst du dann dort Garnelen einsetzen, sorry aber das widerspricht jedem normalen Menschen Verstand und hat hier nix Verloren
 
Öhm, sorry wenn ich jetzt so direkt frage, aber suchst du hier bewusst nach Sachen zum anmäkeln?

Oben steht deutlich das ich zum aussortieren ein 5tes Becken einrichten werde da ich die Garnelen NICHT zu den Barschen setzen will (siehe Antwort auf den Hinweis zum Selektieren bei Neo´s)
 
Für meinen Geschmack sind die Becken viel zu dürftig in die Höhe bepflanzt.
Irgendwie fehlt mir da was, damit die Becken zum Hingucker werden. Aber dir muss es ja letztlich gefallen.
 
Anbei mal ein paar aktuelle Beckenbilder mit zunehmender Bewachsung ^^

60 L A1.jpg126 L A2.jpg Aquarienreihe EG.jpg
 

Anhänge

  • Nano L A1.jpg
    Nano L A1.jpg
    462,1 KB · Aufrufe: 5
Zurück
Oben