Get your Shrimp here

Bastelanleitung für die Umrüstung auf Nano-TLH-HMF?

Mirrakor

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Aug 2010
Beiträge
38
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
4.089
Nachdem ich mir jetzt eine "Luftpumpe" gekauft habe dachte ich mir, ich könnte doch auch gleich probieren so einen tschechischen Luftheber zu bauen. In meinem großen Becken ist das kein Problem, da habe ich auch schon einen HMF, da wird dann einfach die Pumpe getauscht.

Bei meinem 30l TetraArt habe ich allerdings noch den original Filter drinne, den ich aber gerne aufgrund der positiven Erfahrungen mit dem HMF rausnehmen würde.

Ich habe in einigen Online-Shops jetzt sog. "mobile {nano,mini,}HMFs" gesehen und frage mich ob ich bei nem selbstgebauten TLH einfach das Ansaugrohr unten etwas länger lassen kann und dann Ein rechteckiges Stück Filtermatte (3x3x10) draufstecken kann? Mir kommt die tatsächliche Filterschicht dann doch sehr dünn vor also ca. 1.5cm (wobei Olaf D. ja meint dass die Filterung sowieso nur in den ersten 2cm stattfindet)

Alternativ könnte ich mir vorstellen 4 3xBx10 Stücke zu schneiden und die aneinander zu kleben/nähen/auf Platte kleben und dann oben und unten nen "Deckel" drauf basteln, so wäre mehr Filterfläche vorhanden und das Wasser könnte im Inneren zirkulieren ...


Was meint ihr?

P.S. Wie lange muss ich den alten Filter noch parallel betreiben bis ich ihn rausnehmen kann?
 
Hi,

würde da nichts mehr parallel laufen lassen.

Etwas Wasser in eine Eimer, dann den Mulm aus dem alten Filter auswaschen und die neue Filtermatte vom HMF etwas in dem braunen Wasser spülen. Das reicht.

Im Boden sind noch genügend Bakterien vorhanden, dass das deinem Becken nichts ausmachen wird.
 
Ok Danke,

erstmal muss ich jedoch den TLH vernünftig zum laufen bringen ...

Im Moment fördert er nicht wirklich Wasser....

Zur Konstruktion:
Ich habe einen normalen TLH gebaut der unten drann noch ca. 5cm Rohr hat das mit 5mm Löchern versetzt durchbohrt ist, darüber habe ich die Filterwatte gesteckt (dafür ist er oben halt kürzer, evtl. ist dass das Problem?)
 
Zurück
Oben