Get your Shrimp here

Basaltsplit

Rababalab

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Nov 2006
Beiträge
180
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
6.646
Servus!

Da ich mein Becken schon seit einiger Zeit umgestalten möchte, habe ich mir im Baumarkt Basaltsplit besorgt, der ja auch oft als *der* billige, schwarze Bodengrund genannt wird. Ich fing damit an, helle Steinchen herauszusortieren (das wird wohl irgendetwas quarziges sein, stört eigentlich nur optisch) und stellte fest, dass einige der Steinchen "rostige" Spuren aufwiesen. Also habe ich auch diese aussortiert bzw. damit angefangen. Dann folgte eine lange Pause mit all dem Kram und jetzt soll es weitergehen.

Ich habe nun bei dem bereits ausgesiebten/sortierten Split viele "rostige" Steinchen entdeckt. Prinzipiell hieße das, von vorne anzufangen. Hierbei bleibt ja aber immer die Gefahr, nicht alle "rostigen" Steinchen zu erwischen.

Wie macht man das denn richtig bwz. was muss und was kann? Ich war schonmal bei einem Züchter, der seine komplette Anlage mit dem Zeug befüllt hatte und kann mir kaum vorstellen, dass der das alles mit der Hand sortiert hat...

Also: Wie läuft das mit dem Basaltsplit?

Ciao
Wolle
 
Hallo Wolle,
nimm doch einfach mal nen Magneten zur Hand,
mal schauen was dran hängen bleibt.
 
Ähm, öhm...

Is das dein Ernst? Ich meine... es geht hier nicht um Schrauben und Muttern, die da drin rumliegen, sondern um potentielle Verunreinigungen, die ja bei Wirbellosen anscheinend schon in geringer Dosis kritische Wirkungen haben zu scheinen...
 
versuch macht kluch,
einfach mal testen,
wärst nicht der erste der komisch guckt;)
 
Tja, komisch gucke ich wegen deiner Antwort...

Rost ist nicht magnetisch, das weiß ich. Außerdem müsste so ein Magnet ganz schön stark sein, um einen Stein zu heben, der nur wenig (aber genau darum geht es ja!) Eisen enthält.

Dabei stellt sich die Frage, inwiefern das im Basaltsplit ggf. enthaltene Eisen vorliegt und ob es schädlich sein kann.

Ciao
Wolle
 
Wie du meinst,
hab dir nur den Rat gegeben-weil ich das versuchen würde;)
Und Rost ensteht doch auf Eisen,oder täusch ich mich?
eisen ist magnetisch.
Hoff ich hab keinen Denkfehler eingebaut:rolleyes:
 
Hab grad bei Wikipedia nachgeschaut,
Rost ist nicht magnetisch:mad:
Da hast du recht,
ich wär trotzdem mit dem magneten drüber,vorsichtshalber;)
Wie kommt der den da rein?Produktionsmaschine?
 
Hi,

ich hab auch Basaltsplit als Bodengrund im 25er - auch mit Spuren von "rostigen" Steinchen.
Keine Ahnung was das ist, aber ich hab sie drin gelassen und meinen Nelen gehts bisher gut :)

mfg
 
Hi,

ich hab auch Basaltsplit in mehreren Becken. Der Split ist aus dem Baumarkt und auch leicht magnetisch. Bisher hab ich aber keinerlei negative Auswirkungen dadurch feststellen können. Wenn etwas Eisen dran ist dann wirds evtl. eher den Pflanzen beim Wachstum helfen.
Meine Bee´s fühlen sich wohl und vermehren sich fleißig!
Ich kann den Baumarktsplit uneingeschränkt als günstige Alternative zu teurem Aquarienkies empfehlen!

Gruß
Christian
 
Zurück
Oben