Get your Shrimp here

Basaltsplit sauber bekommen

Cayenn

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Mai 2008
Beiträge
302
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
18.049
Ich möchte gerne Basaltsplit in meinem Becken benutzen. Habe auch welchen hier nur bekomme ich den irgendwie nicht wirklich sauber. Hat jemand ne idee?

LG Kjeld
 
Spülen,Spülen und Spülen. Habe damals eine halbe Stunde für 3 KG gebraucht..
 
Moin,

genau; spülen ohne Ende! Ich habe ein 3 Meter Becken damit ausgerüstet...

Sieht aber im Becken richtig gut aus und ist günstig bzw. manchmal sogar kostenlos.
 
Hallo,

da kann ich mich nur anschließen.... sehr sehr lange spühlen und dann noch mal spühlen... am ende wird es sich lohnen sieht wirklich gut im Becken aus :)
 
kann ich mich nur anschließen. spülen spülen und nochmals spülen. wenn du ihn zu wenig spülst bereust du es nahher! so wars bei mir. ich hab ihn dann noch mal gespült.

er ist echt recht günstig.
 
Ich hab auch Basaltsplit drin.....hab auch gespühlt wie wild und ihn zusätzlich noch abgekocht......dann gings schneller.
 
^^spülen, spülen und nochmals spülen aber ich setzt sogar noch mal einen drauf -> spülen! ;)

wobei kleinere portionen von 2kg sicherlich schneller gespült sind und wohl auch deutlich freundlicher für die hände sind beim durchrühren. :D (hinterher weiß man immer mehr)

falls jemand noch gut 20kg braucht^^ ich verschenks!

greetz roland
 
Hallo,

wurde es schon erwähnt?

Spülen, spülen, spülen, spülen, spülen

Was besseres und einfacheres gibt es leider nicht.

Beste Grüße!

Thomas
 
Bin gerade dabei meinen 20KG Vorrat zu spülen. Mann ist das ein widerspänstiges Zeug ! Aber für 2.95 € kann man nicht meckern.

Wie lange habt ihr gespült und gewässert bis ihr es verwendet habt ?

Bis das Wasser ganz klar war ?

Wie haben sich eure WW geändert ? Wäre mal toll davon zu hören.
 
Bei unserem Bach im Horn ;-) steht der bei dem Kies und Steinen bei den Teichen ! Aber was sagt Dir das jetzt ! Klar ist der eigentlich für was anderes zu nutzen !:)
 
Hallo...

Am besten man klaut sich das Nudelsieb der Frau, dass, welches dem kleinem
Edelstahl-Teesieb ähnelt.
Zwei drei Handvoll rein und mit der Brause so wie alle schon erwähnten...
spülen...spülen...spülen bis 20kg fertig sind. ;)
Es wäre aber ratsam das Schmutzwasser im Eimer auf zu fangen.
Dann das Wasser vorsichtig ab schütten, und man bekommt eine extra Gratis Portion
ganz feinen Sand. :D
 
Habe den Kies mittlerweile sauber bekommen. War nur eine kleine Menge so ca. 3kg das ging recht schnell.
Werde für die neue Anlage jedoch direkt Basaltsand nehmen. Sand gefällt mir da von der Körnung her besser ;-)

LG Kjeld
 
Prosit Neujahr!

Ich verstehe den Aufwand nicht. Bei den langen empfohlenen Einlaufzeiten für ein Aq, kann man es doch einfach abwarten, bis sich alles gesetzt hat und zwischen die gröberen Teile gerieselt ist. Basalt ist reich an Spurenelementen aller Art und gerade der feine Schlamm kann von den Pflanzenwurzeln erschlossen werden. Und den Rest macht der Filter. Ein paar Tage trübes Wasser sind doch nicht die Welt !?

MfG.
Wolfgang
 
Und die Garnelen haben nichts dagegen ? Ich dachte ich muss alles ganz gründlich ausspülen !??

Die würden das nicht vertragen oder so !
 
Hi Timo

Ich dachte an die Einlaufphase, wenn noch keine Garnelen drin sind. Aber in der Natur müssen Garnelen auch damit klar kommen, dass das Wasser nach starken Regenfällen aufgewühlt und trüb ist. Ich denke also, dass ihnen das nicht wirklich was ausmacht.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

Danke für die Aufklärung. Ich bin Neuling auf dem Balatweg und war mir daher ziemlich unsicher.
 
Hey;
ich hatte beim ersten Ansatz mit Basaltsplit den Split nicht sauber gemacht. Das Becken war extrem trüb. Nach etwa 3 Wochen hatte sich das dann gelegt. Jedoch habe ich jetzt das Problem, dass sobald ich irgendetwas am Bodengrund mache, sei es Pflanzen schneiden oder Futter raushohlen, dass der feine Staub aufwirbelt und das Wasser wieder trübt. Zwar legt sich das nach kurzer Zeit wieder jedoch finde ich das nicht so optimal. Ich kann das also nicht empfehlen den Split ungewaschen einzugeben.
 
Zurück
Oben