Get your Shrimp here

Bambusröhren?

Petrahase

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Nov 2008
Beiträge
74
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.514
Hallo!!!

Kann man denn auch Bambusröhren als Garnelenröhren verwenden, oder sind die schädlich für die Garnelen?
 
Hallo,
bei mir ist das Wasser ganz trübe davon geworden und die Röhren glitschig...sind kurzer hand wieder raus geflogen

Liebe Grüslis von Babs
 
hallo peterahase muste mall abkochen und dan ins aqarium bei mir klapts aber ich habe sie wieder raus genommen wiel sie die nich wollten
 
Die verkaufen sie gerade bei eBay in rauhen Mengen. Hatte da gerade mal so durchgeschaut, was man da für Nelchen alles bekommt
 
Hallo Meg,

ich weiß nicht ob ich meine noch habe, muss ich mal schauen...kann ich Dir mitbringen ;)
 
Da vieles was mit Bambus zu tun hat nicht von hier kommt, weiß man leider nie genau was an dem guten Stück Gras schon alles dran war und wo es gelegen hat. Viele behandeln es, weil es gegen Bambus leider auch Schädlinge gibt, obwohl es eines der härtesten Naturprodukte ist. (mit der höchsten Dichte)
Meist werden importierte Stücke ans Klima angepasst, damit sie nicht so schnell reißen, aber das liegt meist nur an der Feuchtigkeit - ein muss bei Bambus!
Habe es selber schon mit einfachen Bambusstangen probiert, keine 3 Tage und sie fingen an zu schimmeln, da hilft auch kein abkochen - evtl. lange trocknen.
Aber wie schon geschrieben, ich bin da vorsichtig, man weiß nie wo es vorher lag und mit was für Mitteln es schon in Kontakt gekommen ist. :o

Gruß
Armin
 
Moin

Also wenn es nur um die Optik geht, mir war das zu riskant mit den Stangen, ich habe mit Serviettentechnik(es gibt inzwischne schon richtiges Papier dafür man mus skeine Servietten mehr nehmen) hinten an die Scheibe Bambus raufgeklebt, das geht natürlich nur wenn man keine beklebte Rückwand hat, ich hab vob hinten einfach ein Schilfrollo gehängt. Wenn man durch das Wasser ins AQ schaut sieht das aus als würden hinten Bambusstäbe stehen...das wäre eine Alternative , aber da geht es natürlich nur um die Optik.....
Lieben Groß
Jana
 
hallo!

habe meine bambusstangen aus dem garten, durchmesser ca. 4 cm gewaschen, anschließend ca. 2 monate mit steinen beschwert in einem
eimer gewässert, alle 2 wochen wasserwechsel.
danach kurz abgekocht und mit gurkenschäler entrindet wieder abgekocht
und nochmals 2 wochen gewässert.
vor dem wässern am anfang allerdings ca 2 monate getrocknet!
sind seitdem ca 2 jahre im AQ ohne auflösungserscheinungen.
werden vom antennenwelsen und garnelen bearbeitet.

gruß peter
 
Zurück
Oben