Get your Shrimp here

Bambus Röhrchen

Garnola

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Jul 2005
Beiträge
292
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
17.430
Hallo Leute,

habe mal wieder ne kleine Frage an euch. Und zwar hatte ich im internet auf einer wirklich tollen Seite Bilder eines Shuffel Beckens gesehen. ich weiß nicht, ob ihr die Seite oder das Becken kennt. Im Hintergrund sieht man sehr viele Pflanzen und im Vordergrund stecken einige Bambusröhrchen im Bodengrund. Diese sind alle so gerichtet, dass man von der Frontscheibe genau reinschauen kann. Einige werden von Krebsen bewohnt.

Jetzt stell ich mir die Frage, wo bekomme ich solche Bambusröhrchen her, die wirklich nur 1,5 cm durchmesser haben. Also wirklich ziemlich klein. Passend für Shuffels.

Bisher sah ich nämlich immer nur so dicke Röhren, die benutzen die Krebse jedoch nicht.
Freue mich daher über jede Anregung.

Ps. Habe schon 5 Tonröhrchen drin. Aber wollte gerne einen Stein im Becken gegen so tolle Bambusröhrchen ersetzen.

LG
Tanja
 
Hi,

ich habe die bis jetzt bei jedem Dehner gesehen. Von 1 cm aufwärts.

Gruß Helmut
 
Hi Helmut,

da frage ich mich jedoch wo bei uns in der Umgebung Dehner sein soll. Oder muss man die im Internet bestellen? Denn ich wüsste nicht, dass ein solcher Laden in der Umgebung von Gelsenkirchen zu finden ist. Man muss diese Röhrchen doch auch woanders herbekommen. Frage ist nur woher?

LG
Tanja
 
Hi Tanja,

ok, nächstes mal schaue ich vorher: "Dehner-Märkte in Ihrer Nähe
Es wurden 0 Märkte im Umkreis von 100 Kilometern gefunden. Die Märkte werden aufsteigend nach Entfernung angezeigt" Sorry :@
Gibts bei Euch keine vergleichbaren Gartenmärkte?

Gruß Helmut
 
Hi Helmut,

solangsam gebe ich es auf. Habe nun Hornbach, Hellweg und Fressnapf angerufen, doch keiner hat Bambusröhren. Hornbach hat welche, aber die haben 3,5 cm durchmesser, also viel zu groß.

Das einzigste was mir noch bleibt, am Samstag mal nach Zoodi in Bochum zu fahren. Die habe soviel Deko. Aber ich kann mich jetzt nicht dran erinnern, dass die kleine Bambusröhrchen da hatten. Es waren glaube ich vielmehr Tonröhren, die sie in allen Größen da hatten.

Man ist das blöd, da will man mal etwas gutes für die Tiere kaufen und da hat dies niemand... Aber warte mal, könnte REXFORTH BLUMEN- U. GARTENCENTER sowas haben? Die liegen direkt neben meiner Arbeitsstelle. Rufe die mal eben an, vielleicht habe ich Glück. :)

LG
Tanja
 
Hi,

hier: Bambus gibts zumindes 21mm.

Und was ich gelesen habe: Der Durchmesser bezieht sich auf die dicke Seite und kann noch extrem nach oben abnehmen.

Vielleicht hilft das was.

Gruß Helmut
 
Hi Helmut,

ich danke dir vielmals, die kann man für Shuffeldtiis nehmen oder? Habe bei Rexforth angerufen. Die haben 1,5 cm durchmesser Bambus Stäbe. Was ich mich jetzt frage ist folgendes: Das was ihr bei Dehner usw zu kaufen bekommt, sind das richtige fertige Rohre oder Röhrchen... oder aber sind es Stäbe, die ihr erst aushüllen müsst?

Denn egal wo ich anrufe, die haben zwar Bambus Stäbe aber keine Rohre...

LG
Tanja
 
Hi Tanja,

da bin ich jetzt bei beiden Fragen überfragt. Ich habe mir die Bambusrohre nie genau angesehen.

Gruß Helmut
 
Hallo Tanja,

habe für meine CPOs Bambus-Röhrchen im Aq und es sitzt immer wieder ein Krebs darin :) .
Dazu habe ich mir ein Bambusrohr gekauft (auch bei Dehner, müsste es aber in jedem Gartenmarkt geben) und zurechtgesägt.
Mein Bambusstab war innen hohl und ich denke, das sind sie alle.

Habe noch über einen Meter übrig. Möchtest du etwas davon abhaben? Dann schick mir eine PN.

Grüße
Melanie
 
hallo,

ich habe selbst bambus im garten und hab mir einen abgetrockneten halm selbst zugeschnitten. du bekommst aber bambushalme in allen "stärken" im gartencenter. die werden dort als pflanzenstütze verkauft. du musst dir die halme nur selbst zuschneiden.

meine shuffels nehmen sie leider nicht an und habe mir deshalb gestern tonröhren bestellt. mal sehen ob sie das lieber haben!?
 
wenn du zum zoodi fährst, kannst du auch die paar meter weiter und auch beim welke (gegenüber vom hannibal einkaufscenter) nachschauen. ;) allerdings "verwelkt" bambus im wasser durchaus. zunächst bildet sich ein bakterienschleim, der wohl von garnelen gern gefressen wird, ob er für andere schädlich ist, ist umstritten (einer unserer harlekinkrabben hat es aber nix gemacht). und dann beginnt er zu faulen... :(

es gab da allerdings irgendeinen trick, wenn ich mich recht erinnere, aber was das war...
 
Hallo Tanja,

in Castrop Rauxel gibts nen Dehner direkt gegenüber ist ein Mediamarkt.
Ich arbeite in Oer Erkenschwick und fahre gelegentlich in der Mittagspause
dorthin.
Werde mich mal erkundigen ob die diese Bambusröhren haben da ich mir
selber in nächster Zeit ein Krebsbecken einrichten möchte und die Idee mit
dem Bambus echt gut finde.

Gruß Micha
 
Hi ihr Lieben,

ich war vorhin mal bei Rexforth, die hatten doch Bambusstangen. In verschiedenen Breiten. Habe jetzt eine Stange mitgenommen. ca. 180 cm lang und der Durchmesser ist denke ich genau richtig. Ca. so dick wie der Durchmesser eines Fingers. (Mittelfinger vielleicht)

Wäre aber gut, wenn jemand wüsste welchen Trick es da gibt, damit es nicht fault oder so. Denn ich habe schon einige Becken mit Bambus gesehen.

Werde meinen Vater nachher fragen, ob er die Stange zurechtschneidet. Wie lang sollten die einzelnen Höhlen sein?

LG
Tanja
 
Hallo Tanja,
Bitte die Bambusröhrchen gut auskochen und lange wässern!!! Bambus wird oft auch mit Pestizidien behandelt, habe dadurch auch mal 10 crystals verloren, also bitte vorsicht!!!! ;)

LG Sandra
 
Hi Sandra,

ja auskochen werde ich sie aufjedenfall. Aber wielange soll ich die Bambusrohrstückchen denn wässern?
Und wie lang müssen so Zwergkrebs Röhren sein? 4 cm? oder mehr?

LG
Tanja
 
Hi, wie lange die ausgekocht und gewässert werden sollen , weiß ich nicht genau, aber ich würde sagen auf jeden Fall mehrere Wochen wässern. Nachdem mir die Crystals gestorben sind habe Ich die Röhren weggeschmissen und bin auf Ton-Röhrchen umgestiegen.
Welchen Durchmesser oder Länge die Röhrchen haben müssen kann ich dir auch nicht sagen da Ich keine Zwerg Krebse habe, aber da gibt es hier doch bestimmt welche die das wissen!!!!!

LG Sandra, die morgen in Urlaub fährt ;) b)
 
Hi Sandra,

meine Mutter hatte die Röhrchen vorhin ausgekocht, Ca. 20 Minuten. Nun liegen sie in einem Eimer mit kaltem Wasser zum wässern. Bin nun zwei Tage weg und bis Montag liegen die dann darin. Habe meiner Mutter gesagt, sie soll das Wasser öfter mal wechseln.

Ich hoffe mal, dass das reichen wird.
Naja mal schauen, es gibt ja auch viele Leute, die keine Probleme mit den Bambusröhren hatten.Ach ich denke mal 2 1/2 Tage reichen da aus, bis die vollgezogen sind mit Wasser usw. Dafür haben wir sie ja auch lange ausgekocht. Dürfte also passen.

LG
Tanja
 
Hallo

Bambusröhrchen im Becken ist ne gute Idee. Müßte doch auch als Welshöhle gehen. Aber wie sieht es mit dem Auftrieb aus? Bleiben die von allein unten oder muß man die Röhrchen irgenwie befestigen???
 
Hi,

ich hatte früher ca. 10 cm Bambusröhren im Aq für meine L-Welse.
Dauerte ewig, bis die untergingen, aber dann war das kein Problem mehr.
Allerdings muss ich sagen, dass die Welse das Bambusrohr damals blank fraßen. Also komplett abgeraspelt, von innen und außen.
Vielleicht konnte deswegen nichts faulen.... :@
Ich habe zwar die Zwischenwände durchgesägt und fast plan geschliffen, aaber den Rest erledigten die Welse.

Gruß Helmut
 
Danke Helmut, also am besten erst mal unter Wurzel bzw. Stein klemmen und später umsetzen :@ . Das sie nach und nach weggefressen werden ist ja auch kein Problem. Wenns den Welsen gefällt... und der Preis für Bambus ist ja Gott sei Dank erschwinglich.
 
Zurück
Oben