Get your Shrimp here

Bambus in nem Nano Cube!?

PG_05

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jun 2010
Beiträge
19
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.086
Hallo Leute,
ich habe mir überlegt 3-5 unbehandelte Bambusstäbe (lieber zwei Öffnungen/eine Öffnung?) im Hintergrund in des Nano Becken zu setzen? Kann das gut gehen, soll nur rein zur Deko sein (eventuell schneide ich noch Löcher rein als Unterschlupf für die Garnelen, obwohl sie es nicht brauchen werden). Aber kann ich das ohne Probleme machen, oder fängt der bambus nach ner zeit an zu faulen oder dergleichen?
 
bei mir is der gefault(becken unbesetzt)...wollte ihn mit moos bewachsen lassen...weis nicht was ich falsch gemacht habe...
(Bambus ausm garten(abgekocht und getrocknet)
vllt weis jemand mehr?

mfg
 
Falls du Bambusstäbe einsetzen solltest, zeigst du uns dann bitte Bilder und berichtest ob es gut geht???
Ich finde das das ganz klasse aussieht und habe auch schon damit geliebäugelt.
Helfen kann ich dir leider nicht, bin aber auf die Antworten sehr gespannt!!!
Wünsche dir gutes Gelingen!!!
 
Hi Phillip,
ein Bekannter hatte mal sein halbes Aquarium voll Bambus. Sollte einen Schilfgürtel imitieren, was auch sehr gut geklappt hat.
Er hat den Bambus angebohrt. Und zwar so, daß in jeder Kammer zwischen den Verdickungen jeweils oben und unten ein Loch drin war. Er wollte damit sicherstellen, daß sich keine Totwasserstellen bilden und der Bambus dort anfängt zu gammeln.
Laut seiner Aussage hat da nix gegammelt in den 1 1/2 Jahren die das Becken so stand.
Ich hab mir mal ein Moosbambusbäumchen bebastelt. Das steckte in Quarzsand und stank nach nem guten Monat am unteren Ende schon gammelig. Kann am Sand gelegen haben, da der ja schon recht dicht ist.
 
Hallo,

ich habe Bambus seid gut einem Jahr in 10 Garbelenbecken. Es dient bei mir zur Moosbefestigung. Ich kann nur positives berichten. Ein Loch habe ich nicht in die Stäbe gemacht (sie haben aber auch nur einen Durchmesser von 1,2 cm). Bei mir ist bis dato noch nichts gefault oder gegammelt. Allerdings habe ich sie vorher 10 min. in kochendes Wasser gelgt, damit sie Wasser ziehen unter gehen.

mfg Torsten
 
Hallo,

ich habe Bambus seid gut einem Jahr in 10 Garbelenbecken. Es dient bei mir zur Moosbefestigung. Ich kann nur positives berichten. Ein Loch habe ich nicht in die Stäbe gemacht (sie haben aber auch nur einen Durchmesser von 1,2 cm). Bei mir ist bis dato noch nichts gefault oder gegammelt. Allerdings habe ich sie vorher 10 min. in kochendes Wasser gelgt, damit sie Wasser ziehen unter gehen.

mfg Torsten

Könntest du uns nicht mal ein Bild davon zeigen, vielleicht in einem anderen Beitrag???
 
Ich hab da nochmal ne Frage (eventuell an dich Blautoto). Hast du die Bambusstäbe erst reingesetzt, nach dem das AQ randvoll mit Wasser ist (hab gehört, das die Stäbe nicht aus dem Wasser ragen dürfen, um ein vergammeln Dieser vorzubeugen) und hast du die Stäbe bis zum Boden in den Kies/Nährboden gesteckt? Halten die denn überhaupt in ner maximalen 5cm hohen Bodenschicht. Ist das nicht eventuell zu wenig, sodass die Stäbe ins wackeln kommen (lose sitzen)?

Habe mir gestern Tonkinstäbe aus dem Baumarkt geholt, die Frage ist nur ob diese unbehandelt sind ^^, also lasiert sehen die nicht aus, aber glänzen tun die trotzdem (oder ist das normal bei Bambus, hatte lange keinen mehr in der Hand gehabt :D ).
 
Zurück
Oben