Get your Shrimp here

Bakterienblüte im 30 er Nanocube...was nun???

miri-miri-miri

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Sep 2011
Beiträge
125
Bewertungen
14
Punkte
10
Garneleneier
9.074
Moin ja ich bin's schon wieder...Jeden Tag ne doofe Frage!Mit Erschrecken heute festgestellt, das mein Nanocube eine Bakterienblüte hat Ost das nun schlecht für meine Red Fire NPD für die Zwergbaerblinge ?Wasserwerte habe ich gemessen...alles im Lack! pH 7,5 kH6 Nitrit <0,01 Nitrat <0,5 gemessen mit Troepchentest...liegt es vielleicht daran, das ich die Zwergbaerblinge vor 2 Tagen mit Huepferlingen als Frostfutter gefüttert habe? habe vor 3Tagen meine Nelies mal Paprika gegeben, nachdem die diese aber nicht angeruehrt habe ich sie nach einer Viertelstunde wieder raus geholt . Die Menge der Huepferlingen war auch nicht groß ich schabe da immer zweimal mit dem Skapell lang an dem Eisblock und dann rin damit.Den Eckfilter habe ich vor 4 Tagen saubergemacht, da er nicht mehr geplätschert hat...ist der Eckfilter von Dennerle...was tun? Wasserwechsel...oder ieinfach in Ruhe lassen...da gehen ja die Meinungen auseinander...wieder mal Fragen über Fragen...wuerd ja gerne ein Foto anhängen, aber was das angeht , da steh ih mit meinem iPad auf Kriegsfuß und außerdem macht das Teil auch keine vermuenftigen Fotos:( Ach und meinem Besatz ca 30 Red Fire und 12Zwergbaerblingen scheint es gut zu gehen, die Baerblinge schwimmen munter umher und meine Nelies spielen den ganzen Tag Klavier..naja ihr wisstschon was ich meine...Danke im Vorraus miri
 
ich würde mal 10l wechseln. die red fire bekommt man generell nich klein,also um die brauchst dir keine sorgen zu machen. wenn die fische soweit fit sind,wird da schon nix schlimmes sein. aber wieso gibst du den garnelen paprika? das hab ich ja noch nie gehört:eek:
 
Meinst du vielleicht eher ne Algenblüte? Lies dir mal die Seiten hier durch. Danach hab ich einige Sachen viel schneller in den Griff bekommen.
 
Hi,

Vor 1,5 Wochen hatte ich auch eine massive Bakterienblüte. Meine Lösungsversuche findest du hier.
 
Hi,

kritisch bei einer Bakterienblüte für die Tiere kann der durch die Blüte verursachte Sauerstoffverbrauch sein. Dagegen hilft ggf. stärkere Wasserbewegung, bei Bedarf zusätzliche Belüftung und eben Wasserwechsel.

Hast Du das Frostfutter vorher richtig aufgetaut und abgespült?

## Tipatipped by Flyer ##
 
danke für die Tips und Links....und noch @Sarah 1288 Paprika habe ich versucht, wegen der Carotinoide, außerdem habe ich das in einer Broschiere gelesen,das man den Garnelen ueberbruehte Paprika geben kann
@sharkhunter...natürlich habe ich das Frostfutter aufgetaut und gespült..ich werd dannjetzt mal Wasser wechseln und mal schauen wie sich das entwickelt...Foschies und Nelies geht es ja gut!Schönen nach,ital noch Miri
 
Zurück
Oben