Get your Shrimp here

Bachlauffolie...

FloJo

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Sep 2006
Beiträge
1.427
Bewertungen
92
Punkte
10
Garneleneier
16.818
Hallo zusammen,

da ich noch einige leere Becken habe, wollte ich mal etwas antesten.

Bei jedem Baumarktbesuch bleib ich ne Weile an der Bachlauffolie (mit aufkeklebten Kies)
stehen.
Jetzt will ich die mal im Aquarium antesten. Die Folie möchte ich mit Silikon
auf die Bodenscheibe kleben und habe so ein schönen, übersichtlichen Boden,
der sich auch sehr gut sauber machen lässt. Da ich die Bodenscheibe
an den Seiten etwa 5cm abstehen lassen will, stört auch kein hoher
Bodengrund die optik.

Ich frage mal, obwohl ich nicht glaube das es schon jemand ausprobiert hat:
Hat den schon wer Erfahrungen mit dieser Folie gemacht?
Es steht dabei, das sie völlig unbedenklich für Wasser und Tiere sei.
Naja, davon geh ich aus und hat ja nicht viel zu sagen.
 
hey florian, ich habe damit keine erfahrung, aber eine frage geht mir sofort durch den kopf. und zwar wie willst du es mit pflanzen machen?
LG jakob
 
Hi Jakob,

na einpflanzen:D

Nein, natürlich nicht. Etwas Geäst, Wurzel, Javafarn und Moose vielleicht noch Anubias.
Man kann ein Becken sehr gut mit Aufsitzerpflanzen und Moose strukturieren.
Da braucht man keinen Bodengrund.
 
hey, na dann freue ich mich über bilder wenn es woweit ist.
LG jakob
 
Hab da was in Planung, wird aber ein grösseres Projekt.
Do. muss ich alles vom Glaser holen...
Mach dann evtl. ein Thema auf.
 
Hi Florian,

was ist mit den nitrifizierenden Bakterien die sich normalerweise im Bodengrund ansiedeln.
Und ich denke nicht das so eine Teichfolie auf so kleinem Raum unbedenklich ist, was ist mit den Weichmachern, den Klebemitteln die verwendet wurden.
Im Teich mag das durch das große Wasservolumen ja unbedenklich sein, aber im Aquarium...wäre mir persönlich zu unsicher.

Gruß
 
Hallo Heike,

das ich Probleme mit dem Nitritwert durch fehlenden Kies habe, glaube ich nicht.
In meinen Apistogramme Zucht/Aufzuchtbecken hatte ich nie irgendein Bodengrund.
Lediglich Schwammfilter und die Fische reagieren um längen empfindlicher auf Nitrit als unsere Wirbellosen.

Wegen der Folie an sich, bin ich auch noch schwer am grübeln.
Jedoch würde ein hoher Bodengrund die Optik des Beckens kaputt machen.
Aber wo ich jetzt soviel Kohle beim Glaser gelassen habe und die Folie ins Becken
einkleben müsste, werde ich wohl eher eine dünne Schicht Sand oder Kies nehmen.
Wenn das mit der Folie nämlich nicht funktionieren sollte, bekomm ich die nicht mehr so gut aus dem Becken und die ganze Arbeit wär für die Katz.
Aber dazu später mehr.
 
Zurück
Oben