Get your Shrimp here

babys oder parasiten?

Echt verzwickt, ersteres spricht für die Amano, aber wenn sie vollbepackt ist, sind das weit mehr als nur 50 Eier, eher um die 1000...
Okay, ich gebs auf, keine Ahnung...:-(
 
is leider schwer zu sagen wieviele eier das genau sind ^^ ich gucke mal ob ich noch ein besseres bild machen kann oder ein älteres finde....

wie 1000 eier???? erzähl mir doch jetzt nicht das ich 1000 garnelen bekomme ^^
 
Nee, wenn es eine Amano wäre, dann sowieso nicht. Von diesen "Süßwasseramanos" habe ich auch schon gehört, ich dachte aber nicht, dass die auch so groß werden?

Edit: Habe das hier dazu gefunden. http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=164
Gewisse Ähnlichkeit besteht, bleiben aber kleiner und es fehlt auf den Bildern auch der Rückenstrich. Wenn der nicht wäre, hätte ich auch nicht auf Amano getippt. Das sieht aber ganz genau so aus, wie bei meinen Amanos.
 
is leider schwer zu sagen wieviele eier das genau sind ^^ ich gucke mal ob ich noch ein besseres bild machen kann oder ein älteres finde....

wie 1000 eier???? erzähl mir doch jetzt nicht das ich 1000 garnelen bekomme ^^

Hallo

Keine Panik Amanogarnelen haben bis zu 1000 Eiern,wenn Deine eine Neocardia ist hat sie max. 50 -60 Eier.

MsG René
 
Jo ist eine Amano,ob nun Süß.oder Brackwasser kann man nicht ssagen,aber laut Babybild sage ich Süßwasser type.

Aber wenn Du von 1000 Babys 100 hochkriegst ist das gut,besorg die Liquid Zell damit geht es am besten.

lg
 
Ich kann mir das mit dem äußerlich identischen Süßwassertyp nicht vorstellen. Hier steht auch was zu den 2 "verschiedenen" Amanoarten. Unterscheidungsmerkmal soll das kurze Rostrum bei der "falschen" Amano sein. Die Logemänner sagen aber, dass sie auch Tiere mit diesem Merkmal haben und deren Jungen im Brackwasser hochgezogen haben. http://www.caridinajaponica.de/aussehen.htm
 
gut zu wissen, das ich mein fischhändler doch vertrauen kann ^^ okay, was muss ich denn jetzt beachten???

müssen die was besonderes bekommen, wie dieses Liquid zell??? is das futter? oder oder oder? :-D soooo viele fragen ^^
 
Achso, auch die andere Art (falls es überhaupt eine ist) gehört dem primitiven Fortpflanzungstyp an, zumindest laut der Logemänner.
Das Liquizell ist so ein Flüssigfutter zur Artemiaaufzucht, aber ob die das in dem Stadium noch brauchen? Du kannst ja mal einen Versuch zur Brackwasseraufzucht starten, wenn das Weibchen wieder soweit ist. Dazu kann ich auf den obigen Link verweisen, aber auch auf Threads hier im Forum, haben schon einige geschafft. Ich denke deine Kleinen müssten doch auch schon locker Aufwuchs hinterkriegen, oder? Ich bin echt total perplex, wir haben auch in 2 Becken Amanos, aber das ist noch nie passiert...
 
Wie gesagt kenne Berichte wo von 1000 Babys um die 100 im normalen Süßwasser groß geworden sind.Und da sie ja keine anderen hat,und das Baby Bild eindeutig eine Neli ist nehm ich mal an es handelt sich um diese unterart.Aber wissen können wir das net weil zuwenig drüber bekannt ist.

lg
 
Weitere Möglichkeit:
Hast du noch weitere Becken und benutzt die selben Utensilien für die Becken? Vllt ein Winzling an einem Kescher hängen geblieben oder so? Wenn nicht, Gratulation! Sag mir, wie du das gemacht hast, ich möchte auch Amanonachwuchs ohne Aufwand ;-)

LG, Sindy
 
die sie is ein ER :-D nein is ja nicht schlimm ;-)

was mich halt noch bisschen doof gucken lässt, is die schwimm weisse ... kopf über durchs becken.... sollten garnelen nicht eigentlich laufen ^^

oder sind die noch zu klein zum laufen??? immerhin sehen sie ja nur aus wie ein futterpartikel mit einem haar ^^ das foto is nur mit einer hochauflösenden kamera gemacht worden ^^
 
ich habe noch ein becken, aber da sind nur fische drin ^^
also wie ich das gemacht hab... da musst die beiden garnelen fragen wie die das gemacht haben ^^ ich habe sie nur gefüttert und bewundert ^^
 
Hallöö, ich finde auch das ist eine Amano .Das die Larve schon so gross erscheint lässt mich grübeln. Ein wichtiges Erkennungsmerkmal ist für mich (ihr nennt es Eifleck) der,bei Amanos grössere/längere,bis zur Hälfte des Schwanzes reichende Eierstock.... Da ist schon wieder was unterwegs:D.
 
also dann dank ich euch erstmal für die ganzen schnellen antworten!!!!

ich werde mich dann jetzt mal im netz und natürlich hier im forum schlau machen, wie es jetzt weiter geht... sobald es was neues zu berichten gibt, werde ich mich mal wieder melden....

Cucu

Andy "DocZoidberg"
 
Zurück
Oben