Get your Shrimp here

Baby CPOs

Dingli

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Mrz 2009
Beiträge
68
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.497
Hallo an alle Krebsliebhaber,
Jetzt ist es endlich soweit, meine CPO Babys sind geschlüpft:hurray:!
Jetzt hab ich aber noch ein paar wichtige Fragen an euch:

1. Ist das normal, dass die Jungtiere an den Schwimmfüßchen am Hinterleib rumwuseln, obwohl sie schon geschlüpft sind?

2. Sollte ich die Jungtiere, bis sie groß genug sind in einen Ablaichkasten (mit Boden und Farn ausgestattet) tun? Aufgrund der bei ihnen lebenden Guppys, denn eine Umsetzung in ei anderes Becken ist nicht möglich.

3. Wie lange muss ich warten, bis ich die Tiere abgeben kann (wegen dem möglichen Platzmangel), also sprich, wielange dauert´s bis die Tierchen groß genug sind?

4. Was kann ich für marmorierte CPOs ungefähr verlangen?

Puh... Hoffentlich könnt ihr mir meine Fragen alle bald beantworten. Ich freu mich jetzt schon auf schnelle Antworten.

LG Dingli:)
 
Hi Dingli,
zu 1---Ja
zu 2, ausgewachsene Guppys werden wohl den einen oder anderen Jungkrebs verspeisen, am Anfang könnte der Ablaichkasten genügen, wenn sie größer sind ist das keine gute Lösung, weil sie sich nicht mehr aus dem Weg gehen können.
zu 3, das kommt auf die Fütterung an, ca. 2 Monate.
zu 4, lass sie erst mal groß werden, wenn wie schön gefärbt sind, um die 5 Euro.
VG Jürgen
 
Ok, vielen Dank Jürgen!
Soll ich´s dann mal mit dem Ablaichkasten probieren, bis es zu eng wird? Es gibt ja auch Ablaichkästen mit Trennwänden, sodass ich sie wenigsten in kleinere Gruppen aufteilen kann. Meint ihr, dass das mit demAblaichkasten klappen würde, wenn ich unten ein wenig Kies reintue? Und dann hab ich noch eine Frage, die hätte ich fast vergessen: Kann ich die Jungkrebse mit normalen Futtertabletten oder Flockenfutter füttern?

LG Dingli:)
 
......versuchen kannst du es mal, ein Aufzuchtbecken wäre halt besser. Trennen bringt wohl nicht viel, ob nun 1 oder 2 Trupps, ist wohl egal. Wenn sie noch ganz klein sind, sind sie auch noch friedlich, aber je älter umso aggressiver, gerade die Männer. Futtern tun sie fast alles, bei mir kriegen sie lebende Artemia, da stehen sie drauf und wachsen auch zügig, 1-2 Walnussblätter können auch nicht schaden. Gib aber nicht zu viel Futter in den Kasten, sonst hast du schnell ein schlechtes Klima drin.
Jürgen
 
HI

Wenn sie noch ganz klein sind, sind sie auch noch friedlich, aber je älter umso aggressiver, gerade die Männer.
Jürgen

ich konnte auch schon aggressionen bei 1 Woche alten Jungtieren beobachten, die allerdings sich nicht aufbauten da meistens ein Tier gleich mal die Flucht antritt und die Verfolgungsdistanz relativ kurz ist.Aber geschnappt wird da auch schon.
 
Zurück
Oben