Get your Shrimp here

Böser Verdacht!

nanonele

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Jan 2009
Beiträge
98
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
6.644
Hallo,

endlich hat sich in zwei meiner Becken CR-Nachwuchs eingestellt!:hurray: Ich dachte: tu den Kleinen mal was Gutes und habe mir Garnelen Aufzucht Futter von Ebikuma besorgt.
Seit ich das verwende habe ich Planarien in beiden Aquarien! Im Dennerle Becken sind seit dem auch Hüpferlinge und Scheibenwürmer aufgetreten. Ansonsten habe ich nichts verändert.

Hat ausser mir schon mal jemand die Beobachtung gemacht, dass sich Plagegeister und USO`s durch Aufzuchtfutter extrem vermehren?
Was soll ich nun unternehmen?
Von den Jungtieren sind nur noch einzelne zu sehen...:mad:
 
Ich habe ähnliches beobachtet...
Durch Ebi-Ten Aufwuchsfutter vermehren sich BS und PHS rasend schnell.
Ich denke,dass es daran liegt,dass es eben nicht ein größeres Futterstück ist,
sondern eben ganz viele kleine und dadurch krigt jeder im Becken etwas davon (-rasche Vermehrung von Plagegeistern)
Und bei größerem Futter ist es eben so,dass die gierigen Garnelen es schnell
umzingelt haben und niemand anderes ranlassen.


Gruß,
Mathias
 
Hallo,

das aufziechen von CR im Nanobecken mit schlechtem Filter und viel Staubfutter ist wirklich sehr sehr schwierig bist fast unmöglich. So eine 20 oder 30 Liter Pfütze ist mit 1x am Tag , sehr wenig Staubfutter aussreichend belastet. Da können nur ein bisschen zuviel Futter einen grossen schaden anrichten.

Mit gescheiter Filterung und oder grossem Becken kann ich z.b. die 5fache Menge füttern und dem Wasser und den Tieren gehts Super...nur so als Denkanstoss ;)

MfG
Sascha
 
Hallo Anke,

das klingt ja so, als ob die Planarien u.a. durch das Futter ins Aquarium gekommen wären.
Waren nun schon vorher Planarien drin oder nicht?

Wäre ja wirklich übel! Habe am Wochenende auch das spezielle Futter bestellt, solche Plagegeister will ich aber nicht ins Becken kippen.

Dass die ungeliebten Tierchen die eh schon vorhanden sind sich mit Aufzuchtfutter stärker vermehren ist natürlich nachvollziehbar.

LG Sven
 
Hallo,

ich habe vorher keine Planarien gehabt, legiglich ein paar Scheibenwürmer.
Nun ist von meinem Nachwuchs nichts mehr zu sehen. Werde die Planarien versuchen mit einer Köderfalle abzusammeln und erst mal schauen wie viele es sind. Da ich in diesem AQ auch meine Helenas beherberge wollte ich erst mal keine Chemie einsetzen.
 
Also das mit dem Aufzuchtfutter könnte stimmen - seit ich das ab und an vermwende.....hab ich auf einmal Scheibenwürmer im 200l AQ - vorher noch nie gesehen und gerade eben:mad::mad::mad::mad:
Was kann ich dagegen tun? Wieviel Tage Nichts füttern?

Dann bekommen nur meine Krebse was (Erbsen...) und der Rest muss Algen oder Mulm futtern.....
ich krieg die Krise....
 
Moin,

dieses Viehzeug ist quasi in jedem AQ latent vorhanden. Nur, daß sie sich eben je nach Futterangebot entwickeln oder auch nicht. Die werden ganz sicher nicht vom Futter ins AQ gebracht...
 
Hallo,

ich würde an deiner stelle kein protein haltiges futter nehmen um die planarien verhungern zu lassen... dabei ist zu beachten das sie evtl. an die Garnelen oder Schnecken gehen

dafür kannst du Brennesel, div. Blätter, Gurken, Blüttenpollen, ect... geben damit deine Garnelen nicht verhungern...

Fischarten die würmer fressen sind z.B. Guppys, Panzerwelse, Zebrabärblinge, Mollys...

das alles hilft nur die Population der Würmer in grenzen zu halten und nicht zur vollkommenen vertreibung.
Würmer ( solange sie für die Garnele + Schnecken ungefählich) sind auch aas fresser und sollte eigentlich in keinem Schnecken Aquarium fehlen da sie die Schneckenkadaver fressen und somit wird die tote schnecke nicht das wasser unötig belasten

Lg Ayla
 
Zurück
Oben