Get your Shrimp here

Börsenverbot für Krebse?

äpfelchen

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Mrz 2006
Beiträge
87
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.499
Hallo an alle !
Ich war heute auf einer Fischbörse die zweimal im Jahr etwas größer ist.
Beim Durchgehen habe ich einen Zettel an der pinnwand entdeckt, dass man auf den Börsen keine Krebse mehr verkaufen darf.
Nur mit einem Zertifikat...

Weiß jemand von euch wieso das so ist und mit welchem Hintergrund?

Viele Grüße Martina
 
Ich kenne diesen Zertifikatskram nur von geschützten und gefährlichen Arten. Bei einigen Spinnen musste ich Zertifikate vorhalten.
Aber was das genau sein soll weiss ich nicht. Welcher Verein hat denn die Börse abgehalten. Ich würde dann dort direkt mal fragen, dass geht schneller als mutmassen.
 
Hi,

ne, hab ich auch noch nie was von gehört, bei uns gibts weiter regelmäßig alle sorten von krebsen

denke auch das es gut wäre die börsenleitung anzuschreiben und mal nachzufragen

mfg Daniel

juhuu, das ist mein 900.ter post. 1000 ICH KOMME
 
Hallo !
Ok .. ich dachte das gilt bundesweit so. Der Zühter bei dem ich Fische kaufte sagte das nämlich so als ob das allgemein gültig ist. Auch auf dem Aushang war das so zu verstehen.
Die Börse wurde von dem Verein Krumbach / schwaben abgehalten.
Dann werde ich mich wohl mal an die Nachforschungen machen.

Grüße Martina
 
nehme an das ist wg. der krebspest; in der Schweiz z.B. ist die
haltung und verkauf amerik. arten komplett verboten, um eine weitere ausbreitung und verdrängung der heimischen arten zu vermeiden..
denke daß ein paar verein in D das unterstützen...
 
An sich gibts keine Cites o.ä. geschützen Krebsarten bei uns im Land. Gesetze, die gegen den Verkauf von Krebsen in Deutschland sprechen sind mir ebenfalls keine bekannt. Frag einfach mal beim Verein nach. Was für ein Zertifikat soll das sein? Der VDA verlangt auf seinen Börsen einen Sachkundenachweis. Meinst du das?
 
Zurück
Oben