Get your Shrimp here

Axolotl vs. Krustengetier

Belane

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Feb 2006
Beiträge
164
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
10.641
Hallo,

hat hier jemand jemand Erfahrungen oder weiß genaueres zur Vergesellschaftung von Garnelen / Krebsen mit Axolotl.

Sicher müssen die Wasserwerte und die Einrichtung der verschiedenen Arten übereinstimmen.

Mein Wissen beschränkt sich zur Zeit nur darauf, daß die unterschiedlichsten Garnelen die wahren Leckerbissen für die Axolotl sind.

Ich frage mich alelrdings wie es mit Krebsen aussieht. Sicher keine Zwergkrebsart, da diese evtl in das Maul des Axolotl passen und letztendlich für beide verherend sein könnte.

Aber Krebsarten die größer als der Schlund des Axolotls sind sollten doch nichts zu befürchten haben. Nur wie sieht es dann für den Axolotl aus. Hat dieser etwas zu befürchten. Daher vielleicht eher eine Krebsart die sich vorwiegend pflanzlich ernährt?

Über Meinungen und Erfahrungsberichte hierüber wäre ich sehr dankbar.
 
Ich denke, das ein Axolotl alles versuchen wird
auch den Krebs auf seine Speisekarte schreiben zu können !
Auch wenn es nicht auf Anhieb klapt, aber den einen oder anderen Fuß (oder Schere) wird er schon entfernen !
Wenn er denn erstmal die Beine und Scheren verdaut hat,
wird er sich an den wehrlosen Rest machen !

Bei Axo´s wird immer Artbecken empfohlen !!!

Ich selbst hab das daher auch noch nie in Erwägung gezogen.
Evtl. kann ja wer aus "Erfahrung" schreiben ?
 
Ich habe gerade mal im Internet geguckt und auf einer Seite steht Axolotls werden bis zu 30cm lang! Da denke ich wird kaum ein Wirbelloser überleben,
außerdem brauchst du ein riesen Becken für solche Tiere.
MfG Niko
 
Über die Haltungsbedingungen von Axolotln an sich wollte ich eigentlich nicht näher eingehen. Die sind ja auch wirklich schön im Internet dokumentiert. Axolotl Haltung 100er Becken wird empfohlen. Finde ich nicht unbedingt riesig.

Aber was ich mir so gedacht habe bei all der Leserei. Axolotl fressen grundsätzlich alles was in ihren Schlund passt. Aber ich denke die gängigen Procambarus oder Cherax Arten überschreiten die größe dessen was ein gewöhnliches Axolotl Maul dastellt. Da Axolotl wohl auch keine hochspezialiserten Jäger sind und Krebse zudem auch sehr gut fliehen können, habe ich nur mal kombinert, daß den Krebsen (den Großen jedenfalls) keine Gefahr droht. Ich bin mir da eigentlich fast schon sicher. Wo ich eben bedenken habe, daß eben ein Krebs so einen gemütlich dahinlatschenden Axolotl mal anknabbert.
 
Zurück
Oben