Get your Shrimp here

Aus Gelb wird grün/blau

J

Juergen_1966

Guest
Hallo,
ich habe vor ca. 6-8 Wochen ins. 20 Yellow fire erstanden. Darunter auch einige Jungtiere.
2 Tiere sind dabei, die werden nun grünlich- bläulich ?
Ich habe keine Blue Pearl und keine C. babaulti grün im Becken.
Beim Züchter kamen sie auch aus einem reinen Arten Becken, da war ich vor Ort.

Sorry die Bilder sind bescheiden ! Auf dem einem Bild sitzt die Yellow sogar daneben.

Hat jemand ne idee ?

Danke
 

Anhänge

  • PICT1971.JPG
    PICT1971.JPG
    198,1 KB · Aufrufe: 186
  • PICT1974.JPG
    PICT1974.JPG
    229,4 KB · Aufrufe: 165
Hallo Jürgen,

was hast Du denn gefüttert? Evtl. etwas, das zuviel Spirulina enthält?

Und: Meines Wissens nach kreuzen sich die Yellows NICHT mit den grünen babaulties.

Vielleicht melden sich noch andere User zu Wort. Ich halte meine Yellows erst seit 2 Tagen und kann deshalb noch keine Erfahrungen berichten.

Liebe Grüße,
Dani
 
Hallo Jürgen,

leider ist es so, dass auch bei Yellow Fire Auslese gemacht werden muss, will man keine blassen oder farbverfälschten Nachwuchstiere erzielen.
Grünliche oder blaue Tiere gehören zum normalen Farbspektrum dieser Art, sind aber oftmals in ihrer Farbintensität abhängig von den Wasserwerten und der Nahrungszusammensetzung. Gerade bei veränderten Wasserwerten können vormals gelbe Tiere einen deutlichen Grünstich bekommen, zurück gesetzt in ihr Ursprungswasser, werden sie wieder gelb.

Gruß
Friedrich
 
Hallo,
@Dani: Nein die könnne sich nicht kreuzen das ist korrekt. Da wären alle froh, wenn man solch Farbschübe mit Futter erzieln könnte;)

@ Friedrich: Danke !!! Da spricht der Profi. Ich hatte nur eine minimale Vermutung, dass es in die Richtung Farbspektum geht.
Von 20 Tieren sind nur 2 so, der Rest ist schön gelb. Allerdings hat der Züchter bestimmt nicht selektiert, denn das war ein Artenbecken ohne weitere Auslese. Ok, da muss ich jetzt halt etwas aufpassen. Danke nochmals.

@Darwin-Deaf: Gell, das ist das Tolle hier, man lernt nie aus. !
 
Ich finde die hübsch :)

Gruß Christine
 
Hallo Dani,

Danke !! mit dem Link zu Deinen Bildern blamierst Du mich ja ins bodenlose.;)
Ich mit meinen unscharfen Makroaufnahmen. :rofl:
Anfangs hab ich den Hinweis von Dani73 (seid Ihr Geschwister ? ;)) mit dem Spirulina verworden, doch jetzt ist mir eingefallen, daß ich hatte ein Algenblatt verfüttert !!
Die Wasserwerte waren/sind ok. Ich warte mal die Häutung ab.

Da mein Becken stark berwachen ist, und die YF auch nicht jedemn Morgen zum Appell antreten will ich den Hinweis von Friedrich trotzdem mal verfolgen, da ich Dir nicht sagen kann seit wann die sich verfärben.
 
Danke !! mit dem Link zu Deinen Bildern blamierst Du mich ja ins bodenlose.;)
Ich mit meinen unscharfen Makroaufnahmen. :rofl:

Wenn du wüsstest, wie lange ich mit angehaltenem Atem und halb durchgedrücktem Auslöser bewegungslos vor dem Becken verharrte um mit meiner Kompaktknipse solche Bilder zu machen :o

Warte wie gesagt mal die nächste Häutung ab...möchte fast wetten daß dann alle wieder gelb sind! Und wenn nicht...verkaufe die "Mutationen" für teuer Geld als "Blue Fire" :smilielol5:
Hatte übrigens auch in meinem Fischbecken schon grüne Yellows beobachtet (die wurden nach Überbevölkerung im 30er dorthin umgesiedelt). Und im größeren Becken gibts für die dort hausenden Corys und Amanos ab und an Welstabs...von daher wäre die futterbedingte Umfärbung tatsächlich eine Erklärung.
 
Hi,
man bekommt da schon einiges hin mit Futter. Eine einwöchige "Kur" mit Cyclop Eeze hat meine Yellows auch schön blau gemacht. Finde gerade das Bild nicht... Mist. Nachdem ich wieder normal abwechslungsreich gefüttert habe waren die Tiere nach gut 10 Tagen wieder gelb.
Wie waren denn die Tiere gefärbt als Du sie bekommen hast? Wenn alle gelb waren und einige nun blau sind, dann hat es wohl mit Futter/Wasserwerten zu tun und ist kein Selektionsproblem.

Grüße
Thorsten
 
Wenn du wüsstest, wie lange ich mit angehaltenem Atem und halb durchgedrücktem Auslöser bewegungslos vor dem Becken verharrte um mit meiner Kompaktknipse solche Bilder zu machen.

Dann liegts an den 12 Jahren Alterunterschied, dass ich nicht mehr so ein ruhiges Händchen habe.
Auch noch ne Kompaktknipse. Ist ja gleich der nexte Tiefschlag :(

Genau, warten wirs ab.

Danke
 
@Thorsten,
die ersten 10St. waren schön gelb und groß. Die nächsten 10 St. waren sehr klein und haben sich nach dem einsetzen auch gleich versteckt. Da konnte ich über die Farbe noch nicht viel sagen.
Ich hab noch Mandarinengarnelen drin. Die reagieren sehr schnell auf Wasserveränderung und die sind noch schon orange.
 
Zurück
Oben