Hallo zusammen !
Da ich nein zweites Technikbecken gerade aufbaue habe ich beschlossen ein neuen Tröd zu eröffnen .
Mein Red Becken läuft ja seit August letzten Jahres mit Technik nach einer akuten Vergiftung .
Bis her habe ich es immer mit im Vasenträd erwähnt . Das ändert sich nun.
Mein 20 L Cube war ja bisher das Zuhause für einige SSS die hielten sich aber eher schlecht als recht im AQ häufig starben sie viel zu jung. Deshalb zogen alle bis auf eine die ich übersehen habe ( ich sollte wirklich hin und wider die Brille putzen ) in den Teich um. Dort gefällt es Ihnen bestimmt besser! Der Versuch sie zu züchten und zu halten ist grünlich gescheitert. Und da ich diese wunderschönen Schnecken wirklich mag ( nein nicht geboten mit Knoblauch ) , kann ich gut damit leben das sie nun im Teich bei ihren Artgenossen weiter leben.
Da ich schon übernächsten Samstag die Garnelen bekomme für das Becken muss es bliz Einlaufen .......
Dumme Sache das, nun gut die Pflanzen sind alle aus Garnelenbecken oder von den SSS. Die Scheiben habe ich nur grob gereinigt. Einzigst der Boden ist Nagel neu da der alte troz mulmen hin war. ( Tanja ich verstehe was du meintes als du dein SSS Becken aufgelöst hast.) es stank 30 Meilen gegen den Wind.
Na ja nun richt es wider angenehm. Um den verbleibenden Mikroorganismen zu helfen habe ich eine Prise Backter AE mit ins Wasser gegeben. Drei PHS eingesetzt und meine letzten zwei BS Schnecken.
Ein Bob schwamfilter wird das Wasser demnächst Umwälzen und Sauerstoff mit ins Becken bringen hoffe ich der Auslass ist jedenfalls zum Teil an der Wasseroberpflãche. Ein Heizstab muss ich auch noch besorgen da das Becken ja im nicht renovierten Bereich des Hauses steht und da im Winter maximal nur 10 grad sind denke ich das es eine Sinnvolle Investition.
Ich werde die Werte nächste Woche mal messen, dank Erich kann ich das sogar zum Teil mit Tröpfchen teste machen, dann weis ich zumindest ob die Werte einigermaßen hin kommen. Und hoffe das Sie zimmlich stabiel dann sind und dem Einzug nichx im Wege steht.
ja richtig die sternenrückwand kommt bekannt vor , ich hab halt klebrige Finger gell Tanja ! .....
Neee natürlich nicht , Tanja hat mir ein grosszügiges Reststück letztes Jahr zum Geburstag geschneckt. Weil ich es so toll bei ihr fand.
Ich finde in mein Cube kommt der Sternen Himmel auch gut zu Geltung.
Nun bleibt noch eine Frage offen was wird in den Cube einziehen ?
Es werden wider Wundertüten Garnelen werden ( Neocaridina mix die dritte ) .
Bin gespannt insgesamt werde ich wie immer mit 10 Tieren beginnen .
Ich überlege ob eine Stahlhelm Schnecke noch mit einziehen könnte ?! Was meint ihr da zu ist der Cube zu klein da für ?
Zum Schluss nach den ihr euch durch 10000 rechtschreib und Grammatikfehler durchgekämpft habt noch was fürs Auge. Ich hoffe euch gefällt mein dritter Versuch ein geordneten Jungel zu bauen ich werde in ferner Zukunft ( hoffe nicht ganz so vern ,noch fleißig weiter üben kann ) . Etwas trüb ist das Becken noch nach den Boden Tausch und der neu Bepflanzung . Ich bin jedenfalls erstmal zufrieden mit den Ergebniss.
LG Steffy
Da ich nein zweites Technikbecken gerade aufbaue habe ich beschlossen ein neuen Tröd zu eröffnen .
Mein Red Becken läuft ja seit August letzten Jahres mit Technik nach einer akuten Vergiftung .
Bis her habe ich es immer mit im Vasenträd erwähnt . Das ändert sich nun.
Mein 20 L Cube war ja bisher das Zuhause für einige SSS die hielten sich aber eher schlecht als recht im AQ häufig starben sie viel zu jung. Deshalb zogen alle bis auf eine die ich übersehen habe ( ich sollte wirklich hin und wider die Brille putzen ) in den Teich um. Dort gefällt es Ihnen bestimmt besser! Der Versuch sie zu züchten und zu halten ist grünlich gescheitert. Und da ich diese wunderschönen Schnecken wirklich mag ( nein nicht geboten mit Knoblauch ) , kann ich gut damit leben das sie nun im Teich bei ihren Artgenossen weiter leben.
Da ich schon übernächsten Samstag die Garnelen bekomme für das Becken muss es bliz Einlaufen .......
Dumme Sache das, nun gut die Pflanzen sind alle aus Garnelenbecken oder von den SSS. Die Scheiben habe ich nur grob gereinigt. Einzigst der Boden ist Nagel neu da der alte troz mulmen hin war. ( Tanja ich verstehe was du meintes als du dein SSS Becken aufgelöst hast.) es stank 30 Meilen gegen den Wind.
Na ja nun richt es wider angenehm. Um den verbleibenden Mikroorganismen zu helfen habe ich eine Prise Backter AE mit ins Wasser gegeben. Drei PHS eingesetzt und meine letzten zwei BS Schnecken.
Ein Bob schwamfilter wird das Wasser demnächst Umwälzen und Sauerstoff mit ins Becken bringen hoffe ich der Auslass ist jedenfalls zum Teil an der Wasseroberpflãche. Ein Heizstab muss ich auch noch besorgen da das Becken ja im nicht renovierten Bereich des Hauses steht und da im Winter maximal nur 10 grad sind denke ich das es eine Sinnvolle Investition.
Ich werde die Werte nächste Woche mal messen, dank Erich kann ich das sogar zum Teil mit Tröpfchen teste machen, dann weis ich zumindest ob die Werte einigermaßen hin kommen. Und hoffe das Sie zimmlich stabiel dann sind und dem Einzug nichx im Wege steht.
ja richtig die sternenrückwand kommt bekannt vor , ich hab halt klebrige Finger gell Tanja ! .....
Neee natürlich nicht , Tanja hat mir ein grosszügiges Reststück letztes Jahr zum Geburstag geschneckt. Weil ich es so toll bei ihr fand.
Ich finde in mein Cube kommt der Sternen Himmel auch gut zu Geltung.
Nun bleibt noch eine Frage offen was wird in den Cube einziehen ?
Es werden wider Wundertüten Garnelen werden ( Neocaridina mix die dritte ) .
Bin gespannt insgesamt werde ich wie immer mit 10 Tieren beginnen .
Ich überlege ob eine Stahlhelm Schnecke noch mit einziehen könnte ?! Was meint ihr da zu ist der Cube zu klein da für ?
Zum Schluss nach den ihr euch durch 10000 rechtschreib und Grammatikfehler durchgekämpft habt noch was fürs Auge. Ich hoffe euch gefällt mein dritter Versuch ein geordneten Jungel zu bauen ich werde in ferner Zukunft ( hoffe nicht ganz so vern ,noch fleißig weiter üben kann ) . Etwas trüb ist das Becken noch nach den Boden Tausch und der neu Bepflanzung . Ich bin jedenfalls erstmal zufrieden mit den Ergebniss.


LG Steffy