Get your Shrimp here

Aus eins mach zwei; neues Zuhause für meine Blue Tiger und zukünftige Yellow Fire

Na, na, na, das sagt man aber nicht zu einer Dame.
Eher sowas wie "kräftig"....
 
Oh man, ihr werdet es nicht glauben.
Seit September hatte ich Ruhe, aber jetzt scheint das große Sterben wieder zu beginnen.

4 tote, adulte blaue Tiger in den letzten 2 Wochen.
Aber alle Jungtiere sind wohlauf und wiesen keine Auffälligkeiten auf.

Alle Wasserwerte sind o.k. Heute noch mal gemessen.
Wasserwechsel jeden Woche mindestens 50% mit aufbereitetem Wasser (aquatan).

Als Futter gibt es Kürbis-Sticks, Brennnessel-Sticks, Ebi Dama (Shirakura), Shrimp King Complete im Wechsel.
Zusätzlich gibt es noch P&B (Genchem).

Das einzig ungewöhnliche was mir aufgefallen ist, das die Garnelen alle meine rosa PHS gefressen haben.
Sogar an die Blasenschnecken sind sie dran gegangen.


Ich würde Proteinmangel diagnostizieren, aber bei dem Futterangebot sollte das eigentlich nicht vorkommen.
Außerdem sind in dem 30l Cube nur ca. 30-35 Tiere.

Hat jemand eine Idee was ggf. schief läuft?
 
Hallo Stephan,

nein, keine konkrete Idee :( Außer weiterhin der Verdacht einer bakteriellen Geschichte.
Hattest du es jetzt schon mit Baytril versucht?
 
Hallo Stefanie,
bisher habe ich vermieden, Baytril oder auch andere Medikamente einzusetzen.
Ich werde dann erst mal nach einem Tierarzt suchen müssen, der mir Baytril verschreibt.
Ich denke, die meisten haben keine Ahnung von Aquarien und deren Bewohner.

Wenn ich nur daran denke, wie lange wir nach einem kompetenten Tierart für unsere Wellensittiche gesucht haben :(.
 
Ach Mann, Stefan. Das tut mir ganz furchtbar leid.
Das kann doch echt nicht war sein.
Aber ich würde es dann doch auch mal, wie Stefanie schon schreibt, mit Baytril versuchen.
 
Hi,
dann viel Erfolg beim TA fragen. Vielleicht erwischst du einen, der auch Aquarianer ist :)
 
Hi Stephan.
Bei der TA Kehnerstr Kriegste das 2.5%. 1ml auf 5L Wasser.


Gruß
Jo
 
Hi Stefanie,
Du magst recht haben mir dem bakteriellen Befall.
Ich habe vorhin auf einer der adulten blauen, oben auf dem Carpax, kleine weiße Punkte gesehen.
Hier mal ein Foto davon.

DSC05879a.jpg

Was Krankheiten angeht, habe ich so gut wie keine Ahnung.
Deuten die weißen Punkte denn auf einem bakteriellen Befall hin?
Oder ist das was anderes?

Hier noch ein Hoffnungsschimmer.
Von den kleinen habe ich jede Menge im Becken.
Kaum zu sehen zwischen dem HCC.

DSC05889a.jpg
 
Und hier eine blaue "Bergarbeiter" Tigergarnele.

Normalerweise werden die Körner des Bodengrundes nur rumgedreht, aber dieses Exemplar möchte wohl richtige Krater ausheben.

DSC05892a.jpg
 
Zurück
Oben