Get your Shrimp here

Aufbau: 63er Garnelenbecken

heya,

dein Becken hat eine echt schöne Entwicklung durchgemacht,
sehr schön.
Obwohl alles grün ist wirkt es nicht langweilig ;)

Zu den Blumentöpfchen, naja nicht ganz mein Geschmack,
aber es muss ja dir gefallen.

weiter so...
 
Hallo,

ein wirklich schönes Becken. Was hast Du denn alles an Pflanzen reingemacht? Das vorne ist doch Riccia, oder nicht? Hast Du die festgebunden?

Liebe Grüße,
Joy
 
Danke!

Ich muss zugeben, dass mir auch AQ`s ohne irgendwelchen kitschigen Schnickschnack besser gefallen! Habe ja auch im 300er nur "Natur"gegenstände! ;)
Beim Garnelenbecken finde ich aber, dass ein Blumentopf, der ja nicht soo kitschig ist, sehr gut wirkt! Ich würde aber keinen Blumentopf ins 300er Fischaq tun :@ :@

An Pflanzen habe ich:
-Riccia
-Wasserpest
-Kleine Ambulie
-Gol-Pfennigkraut
-Javamoos
-Nixkraut
-Nadelsimse
-Ind. Wasserstern
-Vallisnerien

Das Riccia hab ich in ein grobmaschiges Netz getan und dann halb im Boden eingegraben, dass es hält... funktioniert sehr gut!

mfG Andreas
 
Skalar wrote: Das Riccia hab ich in ein grobmaschiges Netz getan und dann halb im Boden eingegraben, dass es hält... funktioniert sehr gut!
mfG Andreas

Danke für die Pflanzennennung und den Tip mit der Riccia. Ich find Riccia total schön und bin grad am überlegen wie ich es unten halte. ;)
Leider hab ich durch eine Fadenalge grad einen großteils meines Riccia verloren :@ Krieg die einfach nicht raus.

Liebe Grüße,
Joy
 
1 mit Sternchen *

Ist ein sehr schönes Becken. Kein Wunder das sich deine Nelis wohlfühlen...

Gruß


Tanja
 
Danke Püppie!

Wegen den Algen:
Mir geht es so mit dem Javamoos im 300er! Da siedeln sich auch gerne Algen an! Im 63er jedoch wächst es wunderbar! Das liegt wohl an den Garnelen, die die Pflanzen algenfrei halten :)
 
Hallo!
Mal ein Update:

Meine CR`s sind bei der Affenhitze gestorben und auch die Red-Fire haben ihre Fortpflanzung eingestellt... :@
Aber jetzt wo es kühler ist, sind schon wieder die ersten Eiflecken da! :)

Es sind ein paar Cory. Hastatus ins Becken gewandert und die Pflanzen gedeihen prächtig! Da kommen sicher einige Ableger ins neue 30er, in welches dann Cr´s kommen :)

Ich habe auch einen Reflektor an die 63er-Abdeckung gemacht!
 
hallo,

kann mich den anderen im lob nur anschließen. wünschte ich würd sowas halb so toll hinkriegen.

gruß roland
 
Hallo

Mensch das sieht ja Super aus!!!!!!!! :)

Alles schön zugewuchert.
 
Wow, das Becken hat sich super entwickelt. Ein Wunderschönes Aquarium. Volle Punktzahl von mir!
 
Hallo,

auch von mir ein super tolles AQ, echt schön! Den Werdegang so mit zubekommen ist echt n`geile Sache, deshalb auch von mir eine 1+, oder Du bekommst auch eine Bienchen, kannst dir aussuchen! :)

Weiter so Andreas!!! immer weiter so!!!
Halt uns ruhig auf dem Laufenden mit Bildern und Beschreibungen.

Gürße aus P
André
 
derAndre wrote: Hallo,

auch von mir ein super tolles AQ, echt schön! Den Werdegang so mit zubekommen ist echt n`geile Sache, deshalb auch von mir eine 1+, oder Du bekommst auch eine Bienchen, kannst dir aussuchen! :)

Weiter so Andreas!!! immer weiter so!!!
Halt uns ruhig auf dem Laufenden mit Bildern und Beschreibungen.

Gürße aus P
André

:@ Danke euch!
Richte heute Abend oder morgen mein neues 30er ein... von daher kann ich "Bienchen" gut gebrauchen ;)

mfG Andreas
 
Hallo Andreas,
ich finde Dein Becken auch super.
Nimmst Du einen bestimmten Dünger oder was hast Du für eine Beleuchtung dass Deine Pflanzen so klasse wachsen?
Bei mir wird das leider nie dicht und das Javamoos wächst auch nicht :((

Aber Dir noch mal ein großes Kompliment!!!

LG Gaby

P.S.: WEnn Du mal wieder Ableger hast, denk bitte an mich ;)
 
Hallo Gabi!
Auch dir danke fürs Kompliment! :@

Bei mir wird das Moos auch nie was im 300er... da es dort immer veralgt, aber dafür wachsen die anderen Pflanzen im 300er gut...

Meine Theorie:
Die Moosarten sind sehr anfällig für Algen,.. die Garnelen halten die Pflanzen im 63er aber Algenfrei und somit können die Pflanzen gut wachsen :)

Ich habe eine 15W Lampe mit Reflektor und dünge mit Fetrilon 13% von Compo (Packung mit 1L destilierten Wasser mischen und dann 1ml pro 25Liter Frischwasser....-> reicht für 25000 Liter :o ,.. anm Besten in einer Flasche kühl und dunkel lagern; gibts im Baumarkt bei der Gartenabteilung ;) )

Hätte zur Zeit Ableger, aber die wandern ins neue 30er ;)

mfG Andreas
 
bohr sieht echt hammer aus!
Aber hast du da eine Mooskugel in dem blumentopf?
das würd ich net empfehlen weil sie sich so net drehen kann und die unterseite dan abstirbt...
 
Habe heute ein bisschen Javamoos raus gemacht und Pellia (Monosolenium tenerum) eingesetzt!
Auch ein bisschen Süßwassertang war auch noch dabei :)

Dann hab ich heute 15 Red-Fire bekommen und morgen kommen noch welche... werden dann eine "Rudelaufnahme" machen bei der Fütterung b) :p

Auch 2 Humeln sind heute eingezogen.

Was sagt ihr zum Pellia?
 
*~* sau geil!
für die einrichtung müsste dir ein preis verliehen werden...

Naja du bekommst Nolds Preis für das am geilsten dekoriete AQ (Nach meinem ^^)
 
Dankeschön! :@

Aber es gibt sicher noch besser eingerichtete AQs :)

Hatte halt Glück, dass ich gleich so viele Pflanzen von Anfang an einesetzt hatte und sich so alles super entwickelte :)

Hat wer Erfahrung mit Pellia und Süßwassertang?

Werde ab jetzt kein Destiwassergemisch mehr zum Wasserwechsel nehmen, da ich eh nur Red-fire in diesem Becken habe und diese einen
PH: 7,6 ; GH: 12 ; KH: 10 vertragen, oder?
 
Zurück
Oben