Get your Shrimp here

Auf was noch testen?

auriculata

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Jan 2009
Beiträge
36
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.436
Hallo,
ich hab ein Problem. Bisher lief mein Becken problemlos und ohne Probleme. Die Tiere vermehrten sich und ich habe ihnen ein größeres AQ besorgt im April (ein 112l).
Heute Morgen als das Licht anging traute ich meinen Augen nicht. Meine Red Fire waren total farblos und torkelten wie betrunken durchs Becken. Sie zuckten nicht (wie bei der Vergiftung zu Anfang, als ich letztes Jahr mein Becken an einem Tag gekauft, bepflanzt und besetzt habe). Sie sind einfach hyperaktiv, komplett farblos und irgendwann fallen sie um. Den Schnecken und Welsen ging es blendend und meinen 3 Shuffeldtiis auch.
Habe sofort Wasser getauscht und das alte getestet. Kein Kupfer, Nitrit 0, Nitrat 12,5 pH 7 also eigentlich alles wie immer. Trotzdem sterben meine Nelen. Sie schwimmen immer hoch, lassen sich fallen, schießen durchs Becken und irgendwann fallen sie einfach um. Hab jetzt rausgefischt, was ich kriegen konnte (mein Becken ist ein Vallisnerienwald), aber davon kippen im Quarantäne Becken auch immer noch einige einfach um. Hab sie in Leitungswasser gesetzt, belüfte und achte auf die Temperatur.

Hat jemand noch eine Idee, was es sein könnte, was ich testen lassen sollte?? Ich dünge nicht und hab nix am Becken verändert.
 
Hallo,

ich hatte heute morgen das selbe Problem das meine Red Fire nicht rot sondern blass waren, so langsam geht es wieder.Aber deine Anzeichen hören sich trotz alledem nach Vergiftung an.
Hast du was neues an Pflanzen oder Deko im Becken? Vielleicht mal nach Ammoniak testen.Hast du Tröpfchen oder Stäbchen Tests? Die Stäbchen Tests können ungültig sein, wenn die zu lange oder falsch lagern.
 
Lass doch was Wasser in einer Zoohandlung testen. Dann kannst du sicher gehen, dass die Tests nicht veraltet sind und vielleicht haben die ja auch von den nicht so gängigen Test wie eben Ammoniak da.
 
Zurück
Oben