Get your Shrimp here

Auch Garnelensterben

garnidistel

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Okt 2007
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.094
Hallo!

Ich habe übers Wochenende Beiträge in Foren gewälzt, mein Wasser bis zum Erbrechen getestet und mir diverse Seiten im Internet durchgelesen, auf denen es ums Garnelen sterben und Krankheiten geht. Leider bin ich weder schlauer, noch weiß ich warum meine Crystak Red sterben. Weiß nicht mehr weiter!!! Vielleicht könnt ihr mir ja helfen!

Habe am Freitag 10 CR über fast 2 Stunden hinweg aufs Becken vorbereitet und eingesetzt. Am Samstag morgen dann waren die ersten 6 Garnelen tot. Ab zum Händler, der hat auch noch mal mein Wasser auf alles getestet, doch kein Grund erkennbar. Die Garnelen sahen total milchig aus. Der Panzer war orange verfärbt.

Drei von den vier verbliebenen ging es gut. Die vierte zuckte ab und an durchs Becken und lag oft auf der Seite oder auf dem Rücken und paddelte wie verrückt mit den Beinen. Zwischendurch krabbelte sie durchs Becken futterte und wirkte normal, nur farblich ging sie ins orange und wirkte milchig. Konnte Sie sich nicht häuten? Knapp eine Stunde später fing die nächste an. Beide verstarben Sonntag morgen.

Die letzten Zwei waren bis vorhin putzmunter. Jetzt fing eine von ihnen auch an. Was ist nur mit denen los? Ich würde ihr so gern helfen!

Habe bisher nur eine Haut zu Gesicht bekommen, haben die Probleme beim Häuten? Anscheinend hat der Händler sie erst Freitag bekommen. Haben sie den zweimaligen Wasserwechsel nicht verkraftet?

Wisst ihr Rat?

Es wär toll, wenn mir jemand was dazu sagen könnte!!!

Lieben Dank im Voraus
Chris
 
Hallo Chris,

ich denke mal, dass deine CR den Stress nicht überstanden haben. Vom Versand in den Handel und am gleichen Tag in dein Becken?? Das ist schon heftig. Ich würde keine Garnele kaufen, die erst am selben Tag eine längere Reise hinter sich gebracht hat. Trotzdem wäre es auch interessant zu wissen:

was hast du für Pflanzen ,
wie lange ist dein Becken eingelaufen
Welche Wurzel hast du drin,
auch deine Wasserwerte wären wichtig.

Vielleicht besorgst du dir lieber beim nächsten Mal deine Garnelen von einem Forummitglied in deiner Nähe um den Stress so gering wie möglich zu halten?
 
Hallo Leni,

Danke für Deine schnelle Antwort.
Das die Garnelen erst den Tag gekommen sind, war mir leider nicht bekannt. Hatte vorher beim Händler noch gesagt, dass ich es unbedingt vermeiden will, dass die Garnelen sterben. Das hat ja nun nicht geklappt. Ist kein schönes Gefühl, so hilflos zu zuschauen, wie die kleinen Süssen sterben.

Pflanzen habe ich einen Wald von Wasserpest, einige Pflanzen Nixkraut, Javamoos, zwei kleine Moosbälle, ein Seemandelbaumblatt und einen Wassernabel. Das ist für ein 54l Becken schon ordentlich.

Das Becken läuft vier Wochen. Und hat bisher 10 Perlhuhnbärblinge und 3 Otocinclus (ich weiß das die sich am wohlsten in der Gruppe fühlen, aber die hatte ich übernommen und wollte erst später aufstocken)

Als Wurzel habe ich eine Morkien mit Moosbesatz.

Meine Wasserwerte: CO2 0,00 laut Tröpfchentest
PH 6,9
GH 12,2

Die Garnelen sind von einem Händler keine 10 Minuten von hier, allerdings weiß ich auch nicht woher er die bekommt. Aber er hat hier einen guten Ruf unter Aquarianern. Und alle haben mich ausnahmslos zu ihm geschickt.

Grüße
Chris
 
Ach wenn die Tiere sicher Streß hatten paßt die Beschreibung nicht als Todesursache dazu ...Düngst du evtl. ? Als Sofortmaßnahme auf gut Glück : Wechsel in ein anderes Becken - falls nicht vorhanden großer Wasserwechsel. Ich drücke die Daumen.
 
Ich verwende keinen Dünger. Was meinst Du denn woran das liegen könnte?

Zwei kleine Garnelen sind immer noch am Leben und erfreuen sich bester Gesundheit. Ich kann mir das nicht so ganz erklären, wäre was im Wasser, wären doch alle betroffen, oder?

Danke fürs drücken, bisher hilfts!
 
Hi Chris,

die Symptome sprechen recht eindeutig für eine Vergiftung. Es gibt durchaus Tiere, die empfindlicher auf geringere Konzentrationen reagieren als andere.

Ich habe das mal mit einem überbrühten Salatblatt geschafft. Ein Teil meiner Red Fires war vollkommen unbeeindruckt, ein Teil wurde milchig, ein Teil lag auf der Seite, und zwei sind gestorben.

Hast Du irgendwas am Becken gemacht, vielleicht eine neue Pflanze eingesetzt oder möglicherweise gespritztes Gemüse verfüttert?

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo Ulli,

ich hab gar nichts verändert, deshalb bin ich ja auch so entsetzt. Keine neue Pflanze, kein Gemüse. Nun ist nur noch eine im Becken, sie scheint aber fit zu sein. Bisher keine Anzeichen von auf der Seite liegen und verblassen. Ihre Kumpeline hatte gestern die gleichen Symptome wie die anderen, leider war sie heute morgen tot. Die sah aus wie gekocht...schrecklich.
Finde von den Symptomen her paßt die Porzellankrankheit. Aber ich habe bisher auch nur eine Haut gefunden. Vielleicht doch ein Häutungsproblem. Ich bin echt ratlos. Aber so normal hört sich das alles nicht an.
Aber so allein kann die ja nicht bleiben. Trau mich gar nicht mehr neue einzusetzen. Wie lange kann man die allein lassen?

Liebe Grüße retour
Chris
 
Hi Chris,

Porzellankrankheit oder auch Milchkrankheit würde ich zwar nicht vollkommen ausschließen, aber erst gaaaanz hinten in der Liste führen - die holt man sich normalerweise mit Wildfängen ins Becken, und sie wird auch nur übertragen, wenn die toten Tiere gefressen werden. Hört sich bei Dir anders an. Crystal Reds sind ja Nachzuchten.

Dass Garnelen nach dem Tod aussehen wie gekocht liegt daran, dass sich die Eiweiße verändern. Hat mit der Todesursache nichts zu tun.
Wenn sie allerdings schon vor dem Tod orange-milchig werden, kann es auch eine innere Infektion sein.

Vielleicht ist ihr Immunsystem durch die Umsetzerei stark angeknackst gewesen und sie konnten den Fremdkeimen nichts entgegensetzen. Oder sie trugen die Keime schon in sich und die Krankheit brach durch den Stress aus (wie bei manchen Fischen).

Kannst Du eine Vergiftung zu 100% ausschließen (Bodengrund, Wurzel, Steine etc.), dann kann es auch das gewesen sein. Hast Du mal ein Bild von dem Becken?
Habt Ihr Kupferrohre im Haus? Nutzt Du Wasseraufbereiter?
Wann sind die Fische reingekommen?

Lass die letzte Garnele jetzt erst mal alleine. Falls der Grund doch irgendwo im Becken liegt, sterben die neuen ja auch wieder...

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo,
du schreibst du hast das Becken seit 4 Wochen einlaufen.
Wo hast du denn die Pflanzen her die drinstehen ?
Hast du die vorher gewässert ? 1- 2 Wochen!!
Hast du den Bleistreifen abgemacht der meist drum ist ?
Hast du die Steinwolle komplett weggemacht ?

Hatte bei meinem ersten Garnelenbesatz das selbe, waren meine
Pflanzen -leider.

Seitdem wässere ich alles bis zum erbrechen. Meine vor kurzem gekauften
Mooskugeln hab ich 2 Wochen gewässert mit täglichem komplett
Wasserwechsel und hatte nen Sprudelstein drin damit die richtig gespült
werden.

Ich drück dir die Daumen - für mich siehts nach Vergiftung aus.

Gruss
Dommy
 
Zurück
Oben