Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
hi vlic
also ich setz meine clarkii weibchen immer um...haben nie eine schockhäutung gemacht.
aber auch in einem becken mit 3paaren hab ich erfolgreich junge aufgezogen...versteckplätze sind vorraussetzung....
mfg jens
@jens: ein wunderschönes tier. ich werde mein desktop damit verzieren bis das neue kalenderblatt kommt.
ich habe vor in den nächsten wochen paar tonröhren fertigen. wenn ich reichlich ton bekomme, werden es sicher ein paar mehr als ich selberbenötige.
Habe erst gestern die CPOs bei der Paarung gesehen und schon heute hat ein Weibchen Eier.
Vielleicht war das was ich gesehen habe ein anderes Weibchen, anders kann ich mir das nicht erklären.
Wollte nun fragen, ob man anhand eines Fotos sagen kann, ob die Eier des Weibchens auch befruchtet sind.
Anbei ein Foto.
ich hatte auch mein Männchen umgesetzt. Kurz nach dem Entlassen der Jungen ist dann leider das Weibchen verstorben. Die Jungen leben (lebten) bis dahin also ohne potentielle Gefahr durch ihre Eltern.
Da sie recht schnell wachsen mußte ich nun ein neues Becken beschaffen, bevor die Geschwister sich vielleicht gegenseitig auf die Nerven gehen (bisher noch recht nett untereinander).
Die neue Bleibe hat eine Grundfläche von 80 x 40 cm.
Die Jungen fange ich nun seit Tagen nach und nach aus dem "Kindergarten".
Ich bin sehr überrascht, dass ich nun schon bei 50 Tieren bin und der "Kindergarten" immer noch nicht leer ist. Das ist natürlich viel zu viel an Heranwachsenden und ein noch größeres Becken kommt nicht in Frage.
Vielleicht hätte ich doch riskieren sollen, dass weniger CPO durchkommen, da ich jetzt vor der Aufgabe stehe, neue CPO-Fans finden zu müssen, die die Kleinen übernehmen wollen.
ich bin auch gerade dabei nach einem größeren Becken zu schauen, aus Platzmangel muss ich aber erstmal überlegen wohin damit, vielleicht kommt der Fernsehr raus!
Werde aus finanziellen Gründen (Taschengeld abhängige) aber ein Aquarium aus 2.er Hand nehmen (natürlich nicht zu alt und gutem Zustand)
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.