Get your Shrimp here

Auch endlich Krebsmama

hi vlic
also ich setz meine clarkii weibchen immer um...haben nie eine schockhäutung gemacht.
aber auch in einem becken mit 3paaren hab ich erfolgreich junge aufgezogen...versteckplätze sind vorraussetzung....
mfg jens
 

Anhänge

  • Bild 007.jpg
    Bild 007.jpg
    76,3 KB · Aufrufe: 48
@jens: ein wunderschönes tier. ich werde mein desktop damit verzieren bis das neue kalenderblatt kommt.
ich habe vor in den nächsten wochen paar tonröhren fertigen. wenn ich reichlich ton bekomme, werden es sicher ein paar mehr als ich selberbenötige.
 
klingt gut, hab heute ein paar Röhrchen (nicht besonderlich schöne, aber ausreichende)Röhrchen gekauft..

Lieber jetzt schon bevor es zu spät ist, wenn ich schönere sehe werd ich sie austauschen
 
Hallo,

Ich habe fast denselben Fall wie du Vlic:).

Habe erst :confused:gestern:confused: die CPOs bei der Paarung gesehen und schon heute hat ein Weibchen Eier:hurray:.
Vielleicht war das was ich gesehen habe ein anderes Weibchen, anders kann ich mir das nicht erklären.

Wollte nun fragen, ob man anhand eines Fotos sagen kann, ob die Eier des Weibchens auch befruchtet sind.
Anbei ein Foto.

Würde mich über alle Antworten freuen.
 

Anhänge

  • 01042009881.jpg
    01042009881.jpg
    264,5 KB · Aufrufe: 48
Da ich die schon sehr entwickelten Eier gesehen habe, hab ich mich dazu entschlossen mein Männchen jetzt schon umzusetzen bevor es zu spät ist.

Wenn die Jungen da sind, und ich nicht zu Hause, wäre es ziemlich schade darum

Freu mich schon auf den Nachwuchs
 
Hallo Vlic,

ich hatte auch mein Männchen umgesetzt. Kurz nach dem Entlassen der Jungen ist dann leider das Weibchen verstorben. Die Jungen leben (lebten) bis dahin also ohne potentielle Gefahr durch ihre Eltern.
Da sie recht schnell wachsen mußte ich nun ein neues Becken beschaffen, bevor die Geschwister sich vielleicht gegenseitig auf die Nerven gehen (bisher noch recht nett untereinander).
Die neue Bleibe hat eine Grundfläche von 80 x 40 cm.
Die Jungen fange ich nun seit Tagen nach und nach aus dem "Kindergarten".
Ich bin sehr überrascht, dass ich nun schon bei 50 Tieren bin und der "Kindergarten" immer noch nicht leer ist. Das ist natürlich viel zu viel an Heranwachsenden und ein noch größeres Becken kommt nicht in Frage.
Vielleicht hätte ich doch riskieren sollen, dass weniger CPO durchkommen, da ich jetzt vor der Aufgabe stehe, neue CPO-Fans finden zu müssen, die die Kleinen übernehmen wollen.:D
 
Huch ^^

ich bin auch gerade dabei nach einem größeren Becken zu schauen, aus Platzmangel muss ich aber erstmal überlegen wohin damit, vielleicht kommt der Fernsehr raus!

Werde aus finanziellen Gründen (Taschengeld abhängige) aber ein Aquarium aus 2.er Hand nehmen (natürlich nicht zu alt und gutem Zustand)
 
Die jungen sind da :D
 

Anhänge

  • IMG_8265.JPG
    IMG_8265.JPG
    215,4 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_8268.JPG
    IMG_8268.JPG
    222,5 KB · Aufrufe: 22
Gratuliere:)!
Siehst du die Jungen auch tagsüber?

Ich seh meine nämlich nur in der Nacht, und selbst dann nur 2-4!:(
 
na sind die süß :)

hab ja zur Zeit auch YF Nachwuchs - toll sowas :)

wünsch dir alles Gute mit ihnen!
 
Hihi ja ich seh die jungen

nur da ich Garnelen junge auch noch drinnen hab muss ich immer genau schauen um sie auseinander halten zu können gg

Jessica wir haben auch ein YF Junges, und haben uns auch welche gekauft :)
 
Du hast es gut...:rolleyes:!
Ich hoffe, dass das kein Zeichen ist, dass die Jungen sich nicht wohl fühlen.
 
Nene die sitzen chillig im Moos versteckt außerdem wenn die größer sind kommen sie ja ins 80L und da fühlen sie sich dann richtig wohl hoffe ich^^
 
Aso, bei mir ist das Moos leider genau hinter einer Kokosnussschale.
Aber solange die kleinen leben, ist es mir egal ob ich sie sehe oder nicht;).
 
Zurück
Oben