Der einsamste Fisch der Welt ist nicht mehr einsam!
Hallo zusammen,
ich bin ein bißchen baff, wieviele Garnelenfreunde sich hier auf meinen Thread noch gemeldet haben. Ich hatte meine Anfrage nämlich gleichzeitig noch in einem anderen Aquarienforum gestartet, und dort hat sich nun herausgestellt, dass es ein Lucania goodei ist.

Er hat sich inzwischen prächtig entwickelt, ist in mein großes 270Liter-Becken umgezogen und ist ein eifriger Schwimmer geworden. Er schwimmt auch manchmal mit den Zebrabärblingen im Schwarm herum, und er hat nun überall Farbe bekommen. Anbei mal ein paar aktuelle Fotos.
Ich hatte erst die Befürchtung, ich würde ihn in dem großen Becken nie wiederfinden, aber er ist schon richtig groß geworden (schon viel größer als meine Zwergpanzerwelse übrigens) und schwimmt ohne Scheu herum.
Habe viel gegoogelt, und es scheint wohl gar nicht so ungewöhnlich zu sein, dass diese Fische (als Eier) an den Pflanzen hängen. ...vornehmlich wohl an Pflanzen von der Firma mit dem großen D. Die Eier kommen wohl aus Pflanzenzuchtbecken direkt aus Florida, so meine Internetrecherche. Vielleicht hätte der Kleine noch ein paar Brüder kriegen können, wenn ich die Pflanzen nicht so ordentlich vor der Einrichtung meines Nanobeckens gespült und gewässert hätte...
Ich vermute, dass das Ei an einer mit Javafarn bepflanzter Wurzel gehangen hat, die ich von der Firma D... gekauft habe. So eine Wurzel hatte ich zuvor schon einmal gekauft für das große Aquarium, und weil die Crystal Red Garnelen die Wurzel so sehr lieben, habe ich für's Nanobecken eine neue zweite Wurzel gekauft.
Die rote Bauchfärbung war mir auf dem 1. Foto übrigens auch aufgefallen. Mit dem bloßen Auge war die Färbung jedoch nicht zu erkennen, daher bin ich davon ausgegangen, dass sich einfach der Blitz gespiegelt hat. Zudem war der Fisch da ja noch fast durchsichtig und nur wenige mm groß.
Ich danke Euch allen für Eure Mithilfe.
Herzliche Grüße
Kirsten