Get your Shrimp here

Außenfilter

mauiii

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Feb 2009
Beiträge
56
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.370
Hallo,
ich suche für mein 126 Liter Becken (Fische und Garnelen) und mein 25 Liter Becken (Garnelen) einen passenden, garnelengerechten und sicheren Außenfilter, der keine Gefahr von undichte zeigt xD... und was noch so benötigt wird. Kenne mich mit Außenfiltern noch nicht so aus. Wäre erfreut über Tipps und Tricks.

lg alex
 
Hallo,
garnelensicher kannst du jeden Außenfilter machen, indem du die Patrone eines Schwammfilters über den Ansauger stülpst.
Ich persönlich finde die Außenfilter von Eheim professionel sehr gut, die verbrauchen auch verhältnismäßig wenig Strom. Es gibt einen für Aquarien bis zu 150 Liter, den würd ich nehmen.
Noch ein Tipp: Nicht die Original Filtermaterialien nehmen, die sind sehr teuer; im Internet findet man billige Zuschnitte, die auch exakt passen.

Liebe Grüße!
 
hallo,
danke für deine Antwort. ich bräuchte einen leisen,da das AQ im Schlafzimmer steht und kennt jmd noch einen guten für das kleine AQ?;)
 
Hey,
also die Eheim Filter sind echt superleise, ich hatte zwei von den Großen (bis 250 l) direkt neben meinem Bett stehen und es hat nicht gestört...
Aber für so kleine Becken stellen die anscheinend keinen her. Sonst nimm doch für das kleine einen Rucksackfilter, da passt auch etwas mehr rein als in einen Innenfilter.
 
Hallo Alex,

habe das Thema mit dem Außenfilter gerade in meinem Blog vorgestellt.

Den Link findest du in meiner Signatur.

Für das kleine Becken kann ich dir den Eden511 empfehlen. Den Elite Crystal teste ich ab dem Wochenende erst. Ich weiss ja nicht wie zeitnah du dein kleines Becken einrichten möchtest. Aber ein erstes Feedback kann ich zu dem wohl erst in ein paar Wochen geben.
 
Hallo,
der Blog ist sehr interessant.
ja der Eden 511 scheint gut für das kleine becken zu sein,jedoch kann ich ihn nirgends im Internet zu bestellen finden.:?


@Gary: Meinst du den Eheim 2222 Außenfilter professionel 1 oder den Eheim Classic 2211 ?
welcher Eheim wäre da am geeignetesten für meine Becken? Habe zur Zeit den Aquaball von Eheim, bin mit ihm auch zufrieden,jedoch finde ich Innenfilter nicht schön.

Was benötige ich noch für einen Außenfilter und Rucksackfilter an Schläuchen,Filtermatten, Patronen eines Schwammfilters etc?

lg Alex
 
Hi Alex,

wundert mich nicht das du den nicht findest. Hab mich auch verschrieben ;-) der heißt Eden 501. Ich schicke dir mal nen Link per PN zu einem Shop zu.
 
Hallo Benny,

wie bist du denn mit dem Elite Crystal-Flo 20 zufrieden ? Findest du ihn besser als den Eden 501 ?

LG Sylvia
 
Hallo Sylvia,

ich kann den Elite nur empfehlen. Er besitzt ein wesentlich größeres Filtervolumen und die Schläuche am Filter haben sich bis jetzt noch nicht zugesetzt. Beim Eden iste Reinigung der Schläuche alle 4 Wochen Pflicht bei mir da die Leistung sonst merklich nachlässt. Ich habe den Elite zusammen mit einem Bodenfilterset in Betrieb und kann nur positiv darüber berichten.

VG Benny
 
mir is der crystal-flo 20 aussenfilter auch grad online aufgefallen.. wie siehts aus nach einem jahr? der is ja recht günstig mit unter 30 euro

mich würde lautstärke und drosselbarkeit interessieren.
zudem würde ich ihn ca. 50 cm unter dem becken stellen wollen.. dementsprechend wüsst ich gerne, ob er so hoch pumpen kann..
 
ok.. vergiss die frage.. heute gekauft.. installiert.. begeistert..
hab das ding jetzt 2 stunden laufen... flüsterleise.. zu groß fürs edge.. lässt sich stufenlos drosseln bis runter auf 0 liter/h
rennt 1a auch 1,5 meter unter dem becken..
die farbe der rohre dürfte fürs edge ideal sein (habs an einem anderen becken (cube) momentan zum einlaufen)
verarbeitung ist top.. das ding wirkt alles in allem echt schnuckelig..
ich hab siporax reingetan und die aktivkohle erstmal an die seite gelegt.. für den notfall
nur nen filteransaug-schwamm fehlt leider..

ich war direkt bei den sympathischen jungs im lager, die das ding hier in hannover verkaufen..

fazit: absolute kaufempfehlung und meiner meinung nach auch mehr wert als die 29 euro.
 
Zurück
Oben