Get your Shrimp here

Außenfilter für 54l Becken

profacts

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Mai 2011
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.665
hallo nelenfans,

nach langem hin und her stehe ich nun doch vor dem kauf eines außenfilters. bisher habe ich in meinem 30l und dem 54l den eckinnenfilter von dennerle (leistung 60l) drin. dieser funktioniert fabelhaft bei dem 30l becken, doch das 54er schafft er einfach nicht zufriedenstellend, weshalb ich noch einen zusätzlichen rucksackfilter instaliert habe. das sieht in kombination natürlich ziemlich blöde aus, zumal ich auch ein offenes becken betreibe.

als anfänger habe ich festgestellt, dass die leistung des filters ruhig doppelt so hoch sein sollte (siehe 30l becken), weshalb ich mit einer 300l anlage liebäugel. so wie ich das verstehe lässt sich die leistung nach unten hin beliebig drosseln und ich müsste beim wechsel zu einem größeren becken keine neuanschaffung tätigen.

mein favorit ist der JBL CristalProfi greenline, wobei ich heute auch über die Fluval 5er Serie gestolpert bin.

welches gerät gefällt euch oder liegt durch erfahrung in euer gunst weit oben? welche filtersysteme/-medien bevorzugt ihr?

ich freue mich auf eure tipps und anregungen!

jan

 
Also an 60er Becken hab ich einmal einen Tetra Ex 600 und einen Eheim Ecco Pro 200. An einem größeren Becken hab ich einen Astro 2212 (gibt auch kleinere Versionen).
Bin mit allen sehr zufrieden. Glaub mit Außenfiltern kann man nicht soooo viel falsch machen.
Am liebsten ist mir aber der Astro, da günstig in der Anschaffung und sehr gut in der Handhabung.
Bei den anderen bekomm ich schon mal ne Überschwämmung hin wenn ich sie auf machen muss ^_^
Was für mich auf jeden Fall in einen Außenfilter gehört sind Sinterglasröhrchen oder Siporax :)
 
Eheim 2213......... gut auch gebraucht zu ersteigern :D

Zudem ist der sogut wie gar nicht zu hören. (naja nicht das Ohr direkt an den Filter halten)
 
Hallo,

den Eheim 2213 kann ich auch nur empfehlen. Ist wirklich fast nicht zu hören!
Ich filtere über Filtermatten und Siporax.

LG Julian
 
Ich habe den 2213 am Bodenfilter angeschlossen und filter nur mit Zeolith (passen ca 1,5 kg rein)
 
Ich habe am 63 l Becken den Tetra und bin zufrieden, ansonsten: nimm nen Eheim, die sind gut und flüsterleise. Meinen Prof. 3 am 375 l Becken höre ich gar nicht.
 
Zurück
Oben