Get your Shrimp here

Atyopsis moluccensis

Andreas Werth

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Nov 2006
Beiträge
51
Bewertungen
28
Punkte
10
Garneleneier
4.495
Hi zusammen,

gestern habe ich meinen Fächergarnelen nachgestellt - zumindest fotografisch.

021295_700rs.jpg


Atyopsis moluccensis (Molukkengarnele, Fächergarnele, Radargarnele)
 
Hallo Andreas,

wieder mal ein sehr schönes Foto von dir.
Durch das Licht und die Reflexe desselben wirkt es richtig toll.
Ein Kunstwerk.
 
Hallo,

dazu habe ich die passende Exuvie.
 
Wahnsinn - ist die schön!!

Welche Auflösung hat denn das Bild? Das wäre bestimmt ein klasse Poster.
Hast Du noch mehr Bilder von den Fächergarnelen?

Gruß

Nadine
 
Hi,
ich schau den Tieren wirklich gerne zu, wie sie in der Strömung hängen und einen Fächer nach dem anderen einklappen und zur Mundöffnung führen. Das kann man im Foto leider nicht wirklich festhalten - sind immer Momentaufnahmen.

@Nadine
>> Welche Auflösung hat denn das Bild?

Das Bild ist nicht beschnitten, ist also nur verkleinert - das Original hat die vollen 8.2 Megapixel, welche die Kamera hergibt. Das reicht für ein Poster :)

>> Hast Du noch mehr Bilder von den Fächergarnelen?

ich schau mal die nächsten Tage, dann hänge ich sie hier mit rein.
 
Hallo Andreas!

Andreas Werth wrote:

ich schau mal die nächsten Tage, dann hänge ich sie hier mit rein.

Und dann auch hier bitte den Gattungsnamen korrigieren ;))

Werner
 
Hallo Stephan,
na dann los.
Da ich noch in einigen anderen Foren aktiv bin, habe ich das Video gleich auf meine Webseite gepackt, dann kann ich nach dort verlinken - und habe einen Überblick über den manchmal nicht unerheblichen Traffic ;) Ich hoffe das ist okay fürs Forum.

Kurze technische Vorrede, damit ihr überhaupt etwas sehen könnt:

Der kleine Videoclip ist mit dem DivX6-Codec encodiert, daher benötigt man zum Abspielen eben diesen Codec auf dem Rechner. Man bekommt die kostenfreie Version des aktuellen DivX-Codecs -> hier.
Den im Paket angebotenen DivX-Player benötigt man hingegen nicht, brauch man also nicht installieren, der in Windows systemintegrierte Windows Media Player sollte es genauso tun, ich empfehle übrigens den Video LAN Player oder den Media Player Classic (beide Player sind hier aber nicht zwingend erforderlich).

Zum Videodownload geht es -> hier.

Zuletzt noch ein Screenshot, damit man sieht, was einen in etwa erwartet:
atyopsis_moluccensis_videoscreenshot.jpg
 
Zurück
Oben