Get your Shrimp here

Atyaephyra desmaresti

Leo Leike

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jun 2010
Beiträge
80
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.371
Hi!

Hab ein paar Fragen zur Europäischen Süßwassergarnele.
Hab einen großen Gartenteich mit einer Tiefe von bis zu 1,90 m.
Natürlich bildet sich da einiges an Algen.
Würde es sich auszahlen einen Stamm in den Teich zu geben um die Algen zu reduzieren.
(Natürlich nehmen wir jetzt einmal an, ich hätte pro 5l eine Garnele im Teich.
Zufüttern würde ich sie nicht.)

Lg Leo Leike
 
Hi Leo

Das Problem ist, dass man einfach Alge = Alge setzt. Selbst sogenannte Algenfresser fressen noch lange nicht alles. Die Nächste Frage ist: können die Garnlen mit dem Algenwachstum überhaupt Schritt halten. Und wenn Du dann doch die Algen mechanisch entfernen musst, wirst viele Garnelen darin verwickeln. Außerdem sollte man daran denken, dass in einem Gartenteich immer auch Libellenlarven vorkommen. Die mögen Garnelen richtig gerne. Ich will Dir nicht von der Freilandhaltung von A.d. abraten, aber Du solltest sie nicht als Mittel für "Teichpflege" einsetzen. Das sind schlechte Vorraussetzungen.

MfG.
Wolfgang
 
Zurück
Oben