Serendipity
GF-Mitglied
Halloli,
habe gerade mal alte Forenbeiträge gewälzt, bin aber leider noch nicht ganz schlau geworden.
Ich interessiere mich für die Euro-Süß-Garnele (Atyaephyra desmaresti), bei der es sich ja eigentlich eher um eine "Kaltwassergarnele" handelt.
Allerdings scheint es ja Leute hier im Forum zu geben die sie erfolgreich mit anderen Nelchen vergesellschaften, die es eigentlich lieber etwas wärmer mögen.
Meine Frage ist jetzt, bis zu welcher Temperatur fühlen sie sich wohl und vermehren sie sich noch?
Auf dem Datenblatt ist als Maximalwert 25 Grad angegeben.
Ich frage, da meine Becken aufgrund der Wärmeabstrahlung der T5-Leuchten im Sommer an einigen Tagen ungeheizt noch gut einige Grad darüber liegen (~28°) können.
Überhaupt auf die Art gekommen bin ich, weil ich eine etwas größere Garnelenart suche, so in etwa die Größe wie die Amano/Japonica, die sich jedoch auch im Süßwasser fortpflanzt.
Die Euro-Süß schien mir dem immerhin noch am nächsten zu sein.
Wenn jemand mir noch eine andere Art empfehlen kann wäre ich auch dankbar
Liebe Grüße, Seren
habe gerade mal alte Forenbeiträge gewälzt, bin aber leider noch nicht ganz schlau geworden.
Ich interessiere mich für die Euro-Süß-Garnele (Atyaephyra desmaresti), bei der es sich ja eigentlich eher um eine "Kaltwassergarnele" handelt.
Allerdings scheint es ja Leute hier im Forum zu geben die sie erfolgreich mit anderen Nelchen vergesellschaften, die es eigentlich lieber etwas wärmer mögen.
Meine Frage ist jetzt, bis zu welcher Temperatur fühlen sie sich wohl und vermehren sie sich noch?
Auf dem Datenblatt ist als Maximalwert 25 Grad angegeben.
Ich frage, da meine Becken aufgrund der Wärmeabstrahlung der T5-Leuchten im Sommer an einigen Tagen ungeheizt noch gut einige Grad darüber liegen (~28°) können.
Überhaupt auf die Art gekommen bin ich, weil ich eine etwas größere Garnelenart suche, so in etwa die Größe wie die Amano/Japonica, die sich jedoch auch im Süßwasser fortpflanzt.
Die Euro-Süß schien mir dem immerhin noch am nächsten zu sein.
Wenn jemand mir noch eine andere Art empfehlen kann wäre ich auch dankbar

Liebe Grüße, Seren
